Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist nun seit anfang August im Kindergarten, das Hinbringen ist gar kein Problem, sie geht gerne und hat sich auch schon prima eingelebt. Allerdings ist es immer ein riesen Theater wenn ich sie abhole. Erst heisst es will noch nicht gehn, muss dies und das noch machen, wenn es geht lass ich sie auch noch 5 Minuten spielen, aber irgendwann macht auch der Kiga dicht. Sie fängt an sich auch den Boden zu werfen, zu schreien, zu weinen und um sich zu hauen. Weiss nicht mehr was ich tun soll. Es tut mir so weh. lg Angelika
Das ist am Anfang durchaus normal und legt sich mit der Zeit. LG Nicole
Ich denke auch, dass sich das mit der Zeit gibt. Im Moment ist alles so neu und spannend für deine Tochter und da kann sie kein Ende finden. Ich würde sie eine Weile möglichst spät abholen, bis sich ihre Euphorie gelegt hat. Traurig musst du deswegen nicht sein, ist doch schön, dass sich deine Tochter so wohl fühlt im Kiga. Wenn sie mal eine Phase hat, wo sie nicht hin will, wirst du sehnsüchtig an jetzt zurückdenken ;-) Ich habe bei meiner Tochter beides erlebt! LG Berit
Tja, Sara ist jetzt seit 2 Jahren in dem Kindergarten und macht (nicht immer, aber nicht selten) Theater beim Abholen. Normalerweise sag ich dann auch schon mal, daß sie halt nochmal rutschen darf oder ich unterhalt mich noch mal mit einer Erzieherin. Aber es gibt natürlich auch Tage, an denen ich genervt oder gestreßt bin und auf diesen Zickenkram keinen Bock habe. Am vergangenen Montag z.B. hatte ich tierisches Kopfweh, meine Mom mußte getröstet werden, weil es bei der Jobsuche nicht so klappt und dann zickt das Kind noch rum. Da bin ich dann auch mal etwas lauter geworden und hab ihr erklärt, daß ich mich auf sie freue und es überhaupt nicht schön finde, wenn sie so ein Theater macht, zumal mir der Kopf wehtue. Es würde mir reichen. Da gabs dann erstmal große Augen und auf einmal ging es... Aber das ist eher die Ausnahme. Ich find es teilweise wirklich extrem anstrengend, aber es ist dann auch manches Mal egal. Was andere Eltern davon halten, ist mir auch egal. Ich beziehe das nicht auf mich, das macht das Kind bei jedem "Abholer". Also was solls.... Mein Tipp daher: Leg Dir ein gutes Nervenkostüm zu ;O) Liebe Grüße Katrin
Hallo, frag doch mal die Erzieherinnen, wie "abrubt" sie abgeholt wird. Ich meine damit, wenn sie nun grad im Spiel ist etc. und auf einmal stehst du da, ist sie vielleicht überfordert. Frag doch die Erzieherinnen, ob sie so in der Viertelstunde vor dem Abholen alle paar Minuten sagen können, dass die Mama ja gleich kommt, sie vielleicht die Jacke schon anzieht oder ihre Tasche holen kann. Dann ist der Übergang vielleicht weicher. Das geht natürlich nur wenn du in etwa jeden Tag zurselben Zeit kommst. Bei uns im Kiga wird das nämlich mit einigen Kindern so gemacht die immer Theater machen und es klappt sehr gut. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op