Elternforum Kigakids

tagesschlaf 1,5 jahre

tagesschlaf 1,5 jahre

Zickchen

Beitrag melden

Hallo, Möchte gern mal eure Meinungen dazu wissen.. Meine Maus ist jetzt 16 Monate alt und schläft tagsüber noch 2 mal.. Vormittags etwa 30-45 min.und dann mittags oder Nachmittags (kommt drauf an, wann sie früh wach wird) nochmal 45min.-1 h . Nachts schläft sie 11-12 Stunden.. Nun sind wir Grad vei der kitaeingewöhnung und da schlafen alle natürlich nur mittags.. Ob sie es schaffen wird Vormittags durchzuhalten und dann auch wie alle anderen nach dem Mittag zu schlafen? Sie hat nur abends feste Zeiten, was das Schafen angeht. Hab sie bis jetzt tagsüber immer so gelassen, wie sie wollte...meine Meinung war immer, wenn sie den schlaf braucht, dann bekommt sie den auch.. Ist ziemlich regelmäßig bei ihr..


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

Hallo, Meine kam mit 14 monaten in die krippe und hatte auch bis dahin 2x geschlafen. In der krippe hatte die erzieherin sie vormittags hingelegt und dann hat sie nachmittags nochmal daheim geschlafen. Als die anderen kinder mittags geschlafen haben, war meine halt wach. Sie war aber nicht die einzige. Es gab auch "ältere" kinder, die keinen mittagsschlaf mehr machten. Ich weiss nicht ob das bei euch auch möglich ist?! Aber nach ca 4-8 wochen hatte meine gelernt "durchzuhalten" bis zum krippen-mittagsschlaf. Was ich meine, die umstellung kam von selbst. Grüssle, Marijana


Zickchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Mh.. Meine ist dann aber den ganzen Tag bis 16 Uhr in der Kita, ich muss leider gleich wieder voll arbeiten gehen.. Sie würden sie auch Vormittags hinlegen, aber sie wäre die einzige. Ja es gibt auch einige große, die mittags nicht schlafen, aber ich kann sie eben Nachmittag bei mir nicht nochmal hinlegen.. Hab solche Angst, dass sie da nicht schlafen will...


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

Mach dir nicht so viele gedanken! Ich weiss, ist leichter gesagt als getan! Meine war auch immer bis 15.30 uhr in der krippe! Sie ist dann entweder gleich im auto eingepennt oder hat daheim noch ein bischen geschlafen! Ich hab sie dann aber daheim geweckt nach 'ner zeit. Ich weiss, das soll man ja nicht. Deshalb war ich froh als die umstellung kam! Dein kind wird schon in der krippe schlafen, allein vor müdigkeit schon! Grüssle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

War bei uns in etwa genau so. Er hat in der Zeit um den 1. Geburtstag rum immer vormittags gegen 10.30 Uhr nochmal geschlafen, auch ca. eine halbe Stunde, und dann nach dem Mittagessen ca. 1-2 Stunden. In der Kita hat er sich dann problemlos angepasst, hat bis zum Mittagessen durchgehalten (11.15 Uhr) und dann von 12 - 14.30 Uhr geschlafen. Am WE schläft er allerdings länger, bis 16 Uhr. Nachts schläft er von 19.30 - 6.30 Uhr, am WE bis 8 Uhr. Bei Kita-Eintritt war er 14 Monate alt, jetzt ist er knapp 2 Jahre.


Pandama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

Wir sind auch gerade in der Kiteingewöhnung.... und der Schlaf macht mir auch Sorgen. Meiner ist allerdings eher ein Langschläfer und schläft über Tag eher wenig. So zumindest die Situation vor der Eingewöhnung. Wir sind jetzt an Tag 4 und schon wacht er mir morgens immerhin schon um 8 Uhr auf und macht mittags 2 Stunden Mittagsschlaf. Wir gehen derzeit immer von 10 - 11 in die Krippe. Danach gehen die Kiddies dort auch bald essen. Meiner bekommt momentan zu Hause zur gleichen Uhrzeit Essen (ca. 11.30 Uhr) und so um 12. 00 Uhr geht's ins Bett für den Mittagsschlaf. Ich würde mir da jetzt nicht allzu viele Gedanken machen. Zumal ich die Erfahrung bei meinem Kleinen gemacht habe, dass er wenn ihn was interessiert durchaus auch mal etwas länger aushält und so eine Kita mit den vielen andren Kindern ist ja immer spannend.


Zickchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

Danke für eure Antworten. Aber meine Maus muss schon um 5 uhr aufstehen bzw. ist dann sowieso wach, weil sie schon um 18 uhr im bett ist.Zwischen 8 und 9 wird sie dann wieder müde und schläft eben ihre 45 min. Dann ist sie mittags wach und wenn die anderen aufstehen, wird sie wieder müde... sie müsste vormittags dann von 5-11:30 uhr durchhalten... Na mal schauen... mehr als rummeckern kann sie ja eigentlich nicht machen... Hauptsache sie verarbeitet alles gut und kann nachts weiter ruhig schlafen...


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

Mein ehemaliges Tageskind hat auch bis er 19 Monate mehrere Schläfchen am Tag gemacht. Morgens schlief er seine 30-60 Minuten und so gegen 13 Uhr dann nochmal 1-2 Stunden. Manchmal veränderte er seine Zeit auch von sich aus. Bsp. ging ich einmal die Woche mit ihm zu Turnen mit einer Busfahrt von ca.35 Minuten dahin. Ich konnte mich fast immer darauf verlassen, dass er mind, 20 Minuten von der Zeit schlief. Und selbst wenn er nicht schlief, er turnte seine 45 Minuten da problemlos durch (war ein ergotherapeutisches Turnen in einer Kleingruppe mit Ergotherapeutin; somit musste er da wach sein). Danach schlief er mir schnell wieder ein und dann meist für 1 Stunde (war meist so um 10:30 Uhr herum). Zu Hause wurde dann gespielt, zu Mittag gegessen und gegen 13 Uhr er trotzdem nochmal hingelegt und er schlief dann auch wieder ein und schlief so 1-2 Stunden. Abends ging er allerdings erst um 20 Uhr ins Bett. Als er in die Krippe kam waren die Bedenken hoch, dass er den Vormittag nicht durchhalten wird (schließlich schlief er immer mind. 30 Minuten am Vormittag). Er fand die Krippe viel zu spannend als dort zu Schlafen, zeigte keinerlei Müdigkeitserscheinungen und schaffte es dort problemlos bis 12 Uhr durchzuhalten und schlief dann seine 2-2,5 Stunden. Zu Hause wurde er dann auch umgestellt, wobei das mit viel Gequengelei verbunden war. Schließlich gab es dort nicht so ein Programm wie in der Krippe. Und zeitweise hat er, gerade in der Anfangszeit, zu Hause noch zweimal geschlafen und in der Krippe nur einmal. Kinder passen sich einem Rhythmus an, das habe ich dort gemerkt.


Zickchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani123

Mh, das hört sich ja soweit auch ganz gut an, aber wie gesagt sie ist auch schon sehr zeitig auf den beinen. Ab nächste Woche werde ich schon früh in die Kita fahren und probieren ob es klappt, dass sie wach bleibt... Ich denke auch, dass es spannend genug sein wird..hauptsache sie isst dann noch in ruhe mittag und quengelt da nicht die ganze zeit rum.. Leider kippt sie nicht einfach um, wenn sie müde ist, sondern wird eben sehr maulig..die eine kleine die neben ihr sitzt kippt dann schon immer fast mit dem kopf auf den teller..das wäre ja alles andere als schlimm...