Mitglied inaktiv
hallo, danke für die erklärung bzgl. berliner modell. das haben wir dann eigentlich intuitiv so gemacht. mein wunsch war es auch, dass ich anfangs dabei bleibe und wir langsam beginnen, nina alleine im kiga zu lassen. hat super geklappt. ich war die ersten beiden tage ganz dabei, am dritten war ich ca. 1 1/2 stunden weg und am vierten war sie schon ganz alleine dort. nina geht jetzt die 4. woche in den kiga und hat noch nie geweint. ich hab sie anfangs auch immer schon um 10 uhr wieder abgeholt und jetzt bleibt sie bis 11 uhr. auch da lassen wir uns zeit. 11 uhr reicht für sie momentan genau. länger wäre wohl noch etwas zu viel, obwohl sie um 11 uhr immer sagt, sie möchte noch bleiben. sie ist schon ziemlich fertig nach 3 1/2 stunden kiga. mal sehen, wann wir dann verlängern können bis 12 uhr. danke nochmals für die erklärung. lg irene
... war ich die einzige mama die dabeigeblieben ist. aber geweint hat bis jetzt trotzdem noch kein kind, obwohl es für mich schon komisch war, dass sonst keiner dabeigeblieben ist. für mich war das selbstverständlich. aber die anderen kinder sind auch älter. nina ist mit 3 jahren die jüngste in ihrer gruppe. die nächsten sind dann shcon 4 jahre alt. lg irene
Kein Problem, immer gern. Meine Maus ist auch die Jüngste in ihrer Gruppe, sie wird im Dez. 4 Jahre, teilweise werden die Kids in ihrer Grupee jetzt schon 5 Jahre... aber sie hat ein paar Spielgefährten, das ist das Wichtigste Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?