Elternforum Kigakids

Suche KiTa - geeignete Schuhe! Oder sehen eure auch immer so aus?

Suche KiTa - geeignete Schuhe! Oder sehen eure auch immer so aus?

FelisMam

Beitrag melden

Ich könnte grade heulen.Die neuen Schuhe nach einmal KiTa sehen aus als wären sie vom Müll. Welche Schuhe eignen sich erfahrungsgemäß für die Toberei ohne gleich oll auszusehen? Habt ihr mal Tipps?

Bild zu Suche KiTa - geeignete Schuhe! Oder sehen eure auch immer so aus? - Kigakids

binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Sehen bei uns auch schnell so aus. Am längsten gehalten haben Crocs. Die sind einfach unkaputtbar.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Kavat und Kamik halten sehr lange. Habe sie noch nie vor dem zu klein werden entsorgen müssen. Die auf dem Bild sehen auch nicht mehr taufrisch aus, sind aber seit Ende Juli täglich im Volleinsatz. Zu Hause und im KiGa. Außer bei Tiefschnee Von beiden Firmen gibt es auch tolle Mädchenschuhe. Die einzigen die ich kenne, die haltbarer sind, sind diese hochgiftigen Plastiktreter - egal ob Fake oder Original - für uns keine Alternative als ordentlicher Schuh.

Bild zu

HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wir haben Kavat, Naturino, Ricosta, Bundgaard und unsere Schuhe sehen immer lange noch ganz gut aus. Meine Kinder sind fast 2 und fast 4.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Superfit sport mit Gore Tex Kann man auch mal feste abschrubben, halten die Füße trocken und sind sehr haltbar. Gibt es auch in pink. Ev.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Das sieht nach Bobbycar, bzw Zehenspitzenbremsen aus. Das hält kein Schuh lange aus. Wie alt ist deine Tochter? Ich habe lange Zeit welche von Superfit gehabt, bei denen die Sohle vorn noch etwas höher ging. Schwer zu beschreiben, aber dadurch ist die Schuhspitze mittig noch durch das Gummi der Sohle geschützt. Ich weiß aber nicht, bis zu welcher Größe es diese Form gibt.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Hat ein höheres Gummi der Sohle vorne über die Schuhspitze

Bild zu

Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Wir haben mit Superfit und Däumling immer gute Erfahrungen gemacht. So wie auf deinem Bild sahen Schuhe bei uns noch nie aus. Meist kann ich die zu klein gewordenen Schuhe sogar noch verkaufen.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Dachte ein Lederschuh hält das aus.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Je nachdem welche Marke und wie teuer die Schuhe waren, würde ich evtl. im Geschäft reklamieren. Allerdings zahlen wir immer so 60 bis 70 Euro für ein Paar Halbschuhe. Diese werden dann aber auch getragen bis sie zu klein sind... Meine Tochter macht eigentlich auch alles mit ihren Schuhen (zur Zeit Däumling), sie klettert auf Bäume und Spielhäuschen, bremst beim Schaukeln auch schon mal mit den Spitzen etc. Die Schuhe werden natürlich schmutzig, aber wie gesagt, so wie deine sahen sie echt noch nie aus.


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

hätte das Kind noch ein Problem mit seinen Füßen SuperFit können wir empfehlen.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

So sehen Schuhe aus, mit denen EINMAL Bobbycar gefahren wurde und das Kind die Füße lässig nach dem Anschieben hinterherschleifen lässt. Bin schon ein paarmal Zeuge dieses Vorgangs geworden. Auch mit eben erst gekauften Schuhen. Grrr! Ich wüsste keinen gesunden Schuh, außer in Kombination mit diesen Bobbycar-Schuhschutz-Überziehern, der sowas aushält. Aber Schuhe, wie schon oben erwähnt, die vorne an der Spitze mehr Gummi haben, halten öfter Bobbycarfahren aus ;-). Meine hat mittlerweile Gr. 30-31, da gibt es solche leider nicht mehr so häufig. Und ja, sie fährt gelegentlich noch Bobbycar. Natürlich nur um den Kleinen zu zeigen, wie es geht ;-). Ich rede mir schon seit Jahren den Mund fusselig, dass meine Tochter ihre Füße nicht hinterherschleifen lassen soll. Meistens denkt sie daran, aber dummerweise reicht nur einmal vergessen und schon ist der Schuh im Eimer. So lange der nicht undicht wird, wird der noch getragen. Selber Schuld, wenns doof aussieht. Ist ja nicht so, dass ich nie was gesagt hätte.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Und sie hatte meistens Super fit oder Ricosta.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Och .. ja. Ich glaube, wir hatten letzte Saison 10 Paar Halbschuhe verschlissen. Ich als Erstmama hatte mein Kind sogar mit vorne offenen Sandalen in den Kiga geschickt, erst waren nur täglich die Strümpfe zerlöchert und dann auch Schrammen am Fuß, bis ich es erstmal checkte .. Meine Nerven ... Hab ihm dann beim Wechsel in die große Gruppe eingeschärft, dass Bobbycar nur für Baby ist, da er jetzt keins mehr ist, soll er bitte Trettraktor fahren. Hat funktioniert. Hatte allerdings nicht den Eindruck, dass Markenschuhe länger halten, auch die mit Gummi über der Fußspitze nicht. Aber die von Lidl konnte ich gleich nach 2 Kiga-Tagen in die Tonne schmeißen, die waren nämlich komplett durchgescheuert.


Lihannon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben meist Elefantenschuhe. Für den Kindergarten hole ich schonmal sehr gut erhaltene Schuhe vom Trödel oder von ebay. Das sind dann max 5 Euro für gute Markenschuhe (nehme sie nur wenn kaum getragen) und die dürfen dann ruhig schnell oll werden. Und dann halt ein paar neue gute Schuhe für die Saison, die sie dann überall sonst außer im KIGA anziehen kann ;-). Für den Sommer werden es diese mit Zehenkappe http://www.jako-o.de/produkte-kindermode-jungen-gr-92-158-schuhe-fuer-jungs-sandalen-kinder-outdoorsandale-keen--023674.html?id=00004058&url=6O5HqEATMN3TE7IvuMHjgjryAkr99KB_PRO_2BCf6oR5t0jhoVoOg30wOHweRAkXFEO40JJcL1Fnd6vilW_PRO_0AotlsmtIHG9OyQ92YxqpcaJ2qg907R_PRO_2FD9dKxXOxlJ3_PRO_2F_PRO_2BygllQzyn_PRO_2BnWyfc_PRO_2B9LdUu2SBAEw6PHmtRP_PRO_0AvC5LVtFLsIWGoR8S25zMEZj4xlhMenyMz4Lz8CSMlBwQXtYVysORTh5eQMkRUNerS3jUcnwtMTDm_PRO_0AF41_PRO_2Bw6lOB8Coca2ZVAOky4MUrdSu82s5F8g_PRO_3D&elementPos=800&Xco=5


Lihannon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lihannon

Wir haben meist Elefantenschuhe. Für den Kindergarten hole ich schonmal sehr gut erhaltene Schuhe vom Trödel oder von ebay. Das sind dann max 5 Euro für gute Markenschuhe (nehme sie nur wenn kaum getragen) und die dürfen dann ruhig schnell oll werden. Und dann halt ein paar neue gute Schuhe für die Saison, die sie dann überall sonst außer im KIGA anziehen kann ;-). Für den Sommer werden es diese mit Zehenkappe http://www.jako-o.de/produkte-kindermode-jungen-gr-92-158-schuhe-fuer-jungs-sandalen-kinder-outdoorsandale-keen--023674.html?id=00004058&url=6O5HqEATMN3TE7IvuMHjgjryAkr99KB_PRO_2BCf6oR5t0jhoVoOg30wOHweRAkXFEO40JJcL1Fnd6vilW_PRO_0AotlsmtIHG9OyQ92YxqpcaJ2qg907R_PRO_2FD9dKxXOxlJ3_PRO_2F_PRO_2BygllQzyn_PRO_2BnWyfc_PRO_2B9LdUu2SBAEw6PHmtRP_PRO_0AvC5LVtFLsIWGoR8S25zMEZj4xlhMenyMz4Lz8CSMlBwQXtYVysORTh5eQMkRUNerS3jUcnwtMTDm_PRO_0AF41_PRO_2Bw6lOB8Coca2ZVAOky4MUrdSu82s5F8g_PRO_3D&elementPos=800&Xco=5


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Damit sind wir die letzten Jahre immer gut gefahren, im wahrsten Sinne des Wortes, denn SO sehen die Schuhe immer aus, wenn die Kinder Bobbycar oder Dreirad gefahren sind.... Ich habe wirklich für KiGa immer so billige Deichmann oder Aldi Schuhe gekauft, die sind auch nicht schlechter als teuere fand ich. Vor allem, der Fuß wächst oft auch so schnell, da lohnt sich der Kauf eines 8o Euro Schuhes. nicht. melli


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

meine Kids haben immer ein paar billige oder gebrauchte Schuhe, die auch im KiTa verbleiben und bei jeden spielplatzbesuch angezogen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Die extremen Verschleißerscheinungen an den Schuhspitzen kommen mit Sicherheit vom Fahren mit dem Bobbycar (oder einem ähnlichem Fahrzeug). Da hilft nur: - abwarten, bis die Bobbycar-Phase vorbei ist und bis dahin nur die bereits kaputten Schuhe anziehen lassen oder - dem Kind beibringen, wie man "schuhschonend" Bobbycar fährt (das geht, aber nicht alle Kinder lernen das) oder - extra Bobbycar-Schuhschoner mitgeben (gibts aus Plastik zu kaufen, aber ob das Kind die jedes Mal anzieht...?) oder - im Sommer barfuß fahren lassen (kein Kind fährt sich absichtlich die Zehen kaputt, aber ob der Kindergarten das Barfußlaufen erlaubt...?) Es ist schwierig mit dem Bobbycarfahren, die Schuhe sind echt in kürzester Zeit für die Tonne. Aber es macht den Kindern halt so sehr Spaß. Ich tendiere zur ersten Lösung.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

normales Klettern in der KiTa


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Das ist unmöglich nur vom Klettern. Beim Klettern wird der Fuß aufgesetzt, selbst wenn es vorn nur die Spitze ist, es wird aber nicht obenauf ein Zentimeter ausgelassen und dann der Schuh dauerhaft an was auch immer geschrammt, um dann so das Leder abzuschmirgeln. Wie soll beim Klettern dieser Schaden entstehen?


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Gibt es im KiGa kein Bobbycar? Meinst du nicht, sie hat dir einfach nur nicht erzählt dass sie damit gefahren ist? Vielleicht hast du in ihre Augen seltsam auf die kaputten Schuhe reagiert und sie hat sich nicht getraut vom Bobbycarfahren zu erzählen. Beim Klettern wären die Schrammen gleichmäßiger und auch an den Seiten verteilt. Kein Baum hätte die Kraft, einen Schuh nach nur einem Tag so abzuwetzen, v.a.nur an der einen Stelle. Sowas schaft nur rauher Stein, Beton oder Asphalt. Vielleicht ist sie auch mit einem anderen Rutschfahrzeug gefahren. Lg


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Bei uns sehen die Pepino und Ricosta genauso schlimm aus... Mein Sohn bekommt deshalb meistens welche von Bama, die sind robust und nicht ganz so teuer, + oft mit stossfester Verstärkung an der Spitze. Töchterlein darf auch mal öfter in Gummistiefeln gehen, ihre Gruppe ist häufig im Wald. Lg


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Kenne dein Problem. , ich hatte letztes Jahr meiner Tochter teure GEOX gekauft, die in kürzester Zeit genau so aussahen, eher noch schlimmer. Das leder war einfach nicht durchgefärbt. Ich bin sogar in den schuhladen zum reklamieren, die sahen das aber als Abnutzung, hätten es höchstens einschicken können, was mi dann zu langwierig war. Seither kaufe ich entweder Nubuk oder dieses netzartige goretex-Material.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

... jedesmal mit gummischutz vorne - die schuhe sahen und sehen nie so aus.