Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss unbedingt ab dem 1. Lebensjahr meines Kindes wieder arbeiten gehen, da ab diesem Zeitpunkt das Elterngeld weg fallen wird. Da ich mein erstes Kind erwarte bin ich noch ein bisschen unerfahren in der Organisation des Kindergartenplatzes. Kann mir jemand sagen, wie ich das Anstelle. Mein Kind ist noch nicht getauft, daher denke ich, wird ein kirchlicher Kindergarten nicht in Frage kommen. Ich habe mir schon Listen aus meiner Stadt ausgedruckt auf denen Kindergärten verzeichnet sind. Worauf muss ich achten um einen guten Kindergartenplatz zu bekommen? Habe ich eine vorrangigen Anspruch auf einen Kita-Platz, da ich wieder arbeiten muss um nicht in die Sozialhilfe abzurutschen? Ich habe gelesen, es gibt in jeder Stadt einen Kinderausweis der vom Jugendamt ausgestellt wird. Benötigtige ich diesen? Ich bin noch im 8. Monat schwanger. Ist es sinnvoll mich jetzt schon um einen Kita-Platz zu bemühen? LG Laura
ich würde jetzt alle kigas in der nähe anrufen und auf die warteliste setzten lassen dann termine vereinbaren für gespräche und besichtigungen und wie das mit der vergabe lkäuft ist von bundesland zu bundesland total verschieden hier kann man sich beim jugendamt informieren wie das laäuft kennst du eltern mit kindern im kiga dann farge die wie es läuft
Hallo, das läuft nicht nur von Bundesland zu Bundesland sondern auch von Stadt zu Stadt und vonn Träger zu Träger anders. Eine pauschale Antwort ist also nicht möglich. Bei uns könntest Du erst nach Geburt anmelden, neue Kinder werden nur zu einem bestimmten Datum aufgenommen, nicht zum 1. (oder 3.) Geburtstag. Über die Aufnahme bestimmen die Aufnahmekriterien (in jeder Kita anders). Die Nichttaufe schliesst einen Kigabesuch einer konfessionellen Einrichtung nicht aus. Einen Ausweis vom Jugendamt gibt es hier nicht. Vielleicht magst Du schreiben, woher Du kommst, dann könnten Dir vielleicht einige besser helfen, ansonsten bleibt wirklich nur die (telefonische) Nachfrage in den Kitas. Viele Grüße Petra
Hallo Petra, ich komme aus NRW aus Bottrop. LG Laura
All Deine Fragen sind vom Wohnort abhängig. In meiner Stadt zum Beispiel gibt es einen Elternservice. An den kann man sich bezüglich der Betreuung von unter 3-jährigen wenden. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten (Tagesmutter, Kindergarten). Hier muss man sich auch noch nicht vor der Geburt um die Kinderbetreuung kümmern. In anderen Städten aber sehr wohl. Also am besten mal bei den Kindergärten oder im entsprechenden Referat der Stadtverwaltung anrufen und nachfragen, wie die Vergabe bei euch funktioniert.
Also bei uns hier ist es auch so das man einmal die Krippenkarte bekommt und einmal die Kitakarte. Seit anfang 2010 ist es hier so das man sich selber um einen Krippenplatz kümmern muss, vorher hat das Jugendamt dies übernommen, und die Plätze verteilt. Naja und um so früher man sucht um so besser, aber hier bekommt man die Karte auch erst nach der Geburt.
8. Monat? Na dann aber mal los! Ich hab unsere Tochter bereits angemeldet als ich Ende 6. Monat war und bekam von 2 Kitas schon die Antwort: "sie sind zu spät dran, das wird nix mehr..." Hier bei uns gibt es Kitagutscheine, diesen bekommt man für U3-Kinder nur, wenn beide Eltern Arbeit nachweisen können. Dazu kommt noch das Problem, dass die meisten Kitas nur zum August/September neue Kinder aufnehmen, aber da scheinst du ja mit dem ET fein rauszusein ;) Ruf einfach mal die in Frage kommenden Kitas an, die geben dir bestimmt gern Auskunft oder können dir Ansprechpartner oder ne entsprechende Homepage nennen, wo du dich weiterführend informieren kannst. LG D.
Ich bin auch aus NRW, habe noch nie von diesen Ausweisen gehört. Ich würde wirklich in einem Kiga nachfragen, was dort üblich ist. Hier meldet man z.B. auch in einzelnen Kigas an, in der Nachbarstadt zentral über das Jugendamt. Viel Glück, Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op