Mitglied inaktiv
halllöchen, heute mal ohne namen...da es mir wirklich peinlich ist. mein kleiner, 41/2 jahre, bekommt es einfach nicht geregelt seinen stuhlgang auf der toilette zu verrichten. er sagt er kann es nicht...und fertig. pipi klappt seit einem jahr wunderbar auf dem wc. habe nun wirklich alles versucht...gut zureden...böse werden...sogar der papi...alles nix. mag das drama nicht mehr länger ertragen. er kann doch nicht bis zum schulkind ne windel tragen. keine windel....kein richtiger stuhlgang. unterhose an ...etwas drin. er bekommt es einfach nicht auf die reihe. bin es echt leid zu windeln. was ist zu tun?????? er hatte nie ein schlechtes erlebnis auf dem wc...ein paar mal klappte es ja auch.... völlig verzweifelt frau xy ungelöst
Oha, na wenn das für DICH so peinlich ist dann ist es kein Wunder wenns nciht klappt sag ich mal böse... macht doch nciht so ein theater davon!! er wird ja nciht 100 mal am tag stuhlgang haben sondern wohl einmal. also lass ihn dann doch ne windel anziehen oder wie auch immer ers gern hätte und mach da weniger tamtam drum. dann wirds ihm irgendwann (jnd sicher bald) auch egal sein und er wird es dann richtig machen...DU musst zuversichtlich sein, ihm eventuell was tolles versprechen immer wenns klappt, ignorieren und beseitigen wenns daneben geht... etc...POSITIV rangehen!! Viel Glück Henni
Hallo Henni! Ich glaube Du hast damit keine Probleme gehabt.... wir inzwischen auch nicht mehr, aber es hat lang gedauert und war echt nervig, immer eine Windel und Tücher mitschleppen zu müssen... und dann womöglich beim Spazierengehen zwischen zig Leuten ein großes Kind ausziehen, Windel an und dann wieder sauber machen.... man konnte nirgends unbeschwert hin, musste immer dran denken. Der Kleinen war es irgendwann auch peinlcih und von heute auf morgen ging es dann ins Klo!
Puh...also man kann sich echt Probleme machen wo keine sind!;o) Mach nicht so ein THEATER um die Sache und du wirst sehen:In Kürzester Zeit ist das"Problem" vom Tisch... Und weisste was GANZ schlimm ist für dein Kind?Wenn es auf seinen Stuhlgang reduziert wird und er DER MAMA ja soooo peinlich ist.... Probiers mal andersrum und zeig ihm nicht was für ein"Versager" er ist und das es dir "peinlich" ist,sondern heb die Sachen an ihm vor die er schon toll kann! Der Druck ist wahrscheinlich einfach zu groß für ihn,deshalb klappts nicht. Es ist nicht ungewöhnlich wenn Kinder mit 4,5 Jahren noch nicht sauber sind...mag sein dass das spät ist,aber glaub man-es gibt viele Kids dies erst mit 4,5 oder sogar 6 Jahren 100% packen! (entgegen der Behauptung mancher Mütter,deren Kinder schon mit 12 Monaten komplett sauber und trocken waren...) Also:Versuch locker zu bleiben-je mehr Theater du drum machst desto mehr Drama gibts!! LG Tanja
Huhu, also wir hatten das selbe Problem, pipi machen auf klo ging super, aber beim anderen hatte er probleme, warum auch immer, das weiß ich bis heute nicht. Bei meinem war es aber so, das er dan angehalten hat, und sehr oft dadurch die unterhose voll war. Am Anfang hab ich auch gedacht warum? Verstanden hab ich es nicht, aber ich hab mich da nie großartig drüber aufgeregt. Er bekam dann halt ne Windel um und dann gings, ads war mir lieber als das er anhält. Naja die unterhosen konnt ich ja waschen , und ich habs gelassen genommen, irgendwann hab ich ihm dann gesagt wenn er es probiert auf dem klo und es klappt dann bekommt er ein Hotwheel (er ist Hotwheel fan) naja und siehe da es klappte. Er bekam dann 2 oder 3 mal als belohnung ein Hotwheel und dann reduzierte ich es auf ein wassereis oder ein lolli, naja und seit einem jahr ungefähr geht das ganz wunderbar von alleine, ohne irgendwelche Belohnungen nachher. achja als er richtig "trocken" war, also alles auf dem klo gemacht hat, war er auch schon über 5 Jahre alt. War wie gesagt wirklich nicht schlimm. Wofür soll man sich denn da schämen? Es gibt noch größere Kinder die nachts andauernd ist bett machen oder so. Mir war es jedenfalls nie peinlich das mein sohn sein großes geschäft noch nicht auf dem klo machen konnte. Also kein streß das wird schon. Liebe Grüße
hallo ich kann mich nur den anderen anschließen - vielleicht klappt es ja deswegen nicht weil es euch peinlich ist und ihr so einen streß macht mfg pflaumenmus kauft ihm ein bilderbuch zu dem thema und euch eine entspannungs-cd - weniger streß um dieses thema und dann wird es schon klappen - in ein paar jahren fragt eh keiner mehr danach
Meine Nachbarin hatte und hats bis heute suuuper gelassen gesehen das ihr Sohn immer reinkackt...Für meine begriffe sogar schon zu locker. Der Kerl macht sich danach sogar selber sauber, so locker gehts dan eben ab ohne viel getöse... Ist ja auch in ordnung nur das problem ist, er wird 9j alt und hat keine Freunde, weils die andern eben nicht so locker sehen wie seine Eltern... Also wenn ich das sehe muss ich kotzen und habe meine kids doch schon eher zur sauberkeit gedrängelt und es hat auch suuuper geklappt...
Hallo, hmmm, kennst Du die Familie näher und evt. Hintergründe ? Für mich ist es schwer vorstellbar, daß ein Kind das aus purem Vergnügen, Lockerheit etc. tut. Zeit spart es ja auch nicht, weil er sich hinterher saubermachen muß. Und das dann um den Preis, keine Freunde zu haben ? Das widerspricht allem, was "man" so mit Kindern erlebt; gerade in dem Alter, in dem Dabeisein so viel bedeutet. Deine Nachbarsfamilie kenne ich natürlich nicht, aber einen ähnlich gelagerten Fall. Die Familie hat alles nur denkbare unternommen (Ärzte, psychologische Beratung - auch jetzt noch - usw.) und letzter Ausweg war dann, daß das Kind ab ca. 7 Jahren sich und seine Unterhosen halt selbst saubermachen muß. Nach außen wird dort auch "locker" getan; nicht weil es den Eltern egal wäre, sondern weil dieses Thema alle bis zur Unerträglichkeit belastet (hat). Daß man mit Drängeln und anderen möglichen und unmöglichen Mitteln nicht unbedingt weiterkommt, weiß ich aus eigener Erfahrung. Meiner war allerdings "erst" knapp 4 und auch da kam eine Änderung erst, als auch ich mich locker gegeben (!) habe. Na ja, nur so meine Gedanken .. Gruß Julia
...aber bedenklich finde ich es trotzdem, wenn es der Mutter SOOO peinlich ist - das überträgt sich aufs Kind und macht die ganze Angelegenheit noch schlimmer als sie sowieso schon ist. Auch wir mußten eine unglaubliche, über 2,5 Jahre dauernde Odyssee hinter uns bringen mit Lactulose, Microclist, Stuhlgang verkneifen bis hin zu Panikanfällen etc. pp. usw. Es war furchtbar für die ganze Familie, weil es uns das Herz zerrissen hat, den kleinen Kerl (mit 2) in Panik aufgelöst zu sehen, weil er eben nach diversen Tagen nicht mehr in der Lage war, den Stuhlgang zu verkneifen. Später (mit 4) wurde es vermeintlich besser, bis die ganze Geschichte dann permanent in die Unterhose ging und jedes Mal Unterhose, Hose und Kind gereinigt werden mußte - manchmal bis zu 8 Mal am Tag. Keiner von uns war da am Schluß noch relaxt und liebevoll, sondern nur noch genervt und aufgelöst. Seit gerade mal 3 Wochen hat sich dieses Problem gelöst. Sohnemann (jetzt etwas über 4,5) geht seitdem ohne Ausnahme und regelmäßig selbständig auch beim großen Geschäft (beim kleinen klappt es schon lange) auf die Toilette. Wir sind unglaublich stolz auf den kleinen Mann, das er diesen für ihn anscheinend so furchtbar schwierigen Schritt endlich geschafft hat. Dahin gekommen sind wir mit unendlicher Geduld, mit gegenseitiger Unterstützung (Danke an meinen Mann, der es mir manches Mal erspart hat, dem in Panik wimmernden Kind den Einlauf zu "verpassen"), enger Zusammenarbeit mit dem Kinderarzt und dem Kindergarten und nicht zuletzt anscheinend einfach auch der Zeit, die unser Sohn eben gebraucht hat. In die Hose machen ist ein Problem. Entweder ein kleines, das von selbst nach kurzer(!) Zeit wieder aufhört oder aber ein wirklich großes, das unbedingt vom Kinderarzt abgeklärt werden muß. Keinesfalls ist es jedoch eine "Gemeinheit" des Kindes seinen Eltern gegenüber. Ja, manchmal ist man wütend, weil es anscheinend durchaus klappen kann, wenn die Kinder eben schon mal auf die Toilette gegangen sind. Oder eben woanders gehen, aber zu Hause nicht. Man versteht das Kind dann einfach nicht, aber man sollte immer bedenken: Kinder handeln in so einer Situation aus einer Not heraus, nicht aus Gemeinheit. Man muss dem Kind helfen, einen Weg daraus zu finden. Dafür muss man sich beraten lassen. Keinesfalls sollte man es ignorieren und "einfach laufen lassen", aber ebenso sollte man dem Kind nicht durch übertriebenes Thematisieren (noch mehr?) das Gefühl geben, dass etwas mit ihm nicht stimmt. So, das war mein Wort zum Dienstag, ich gehe jetzt ins Bett :-)
„So, das war mein Wort zum Dienstag, ich gehe jetzt ins Bett“ Aber ein sehr gutes ;). Meine Tochter ist knapp 4, hat für das Trocken werden schon sehr lange gebraucht und für das große Geschäft verlangt sie meist eine Windel. Seit neuestem probiert sie dies zwar auch auf der Toilette, aber sie KANN es noch nicht richtig. Sie kann noch nicht einschätzen, wie lange sie braucht, meist macht sie danach eh noch einmal in die Windel, zum Po abwischen muß sie dann eh´ noch jemand rufen – findet sie auch doof. Ich gebe ihr dafür liebend gerne eine Windel, denn alles andere – Anhalten, Verstopfung, ggf. Einläufe – nein, das wäre eine Katastrophe für uns. Sie wird es auch schaffen, da bin ich mir ganz sicher. Immerhin übt sie ja ;). LG Elke
Hallo, wenn er nochmal in die Hose macht, sag doch einfach mal zu deinem Sohn: "Ist doch nicht so schlimm, das machen wir weg und waschen es wieder. Das kann ja mal passieren." Wenn du und dein Mann das ein bißchen lockerer seht, dann hilft das ungemein eurem Sohn. Du kannst nicht einfach sagen, das du das Windeln leid bist. Dein Sohn entscheidet. Du brauchst viel mehr Geduld. Ich weiß es ist schwer aber es funktioniert. Gruß Ruth
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..