Elternforum Kigakids

Strafe angemessen?

Strafe angemessen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt das dritte Jahr im Kiga. Sie ist 51/2 und wenn es mal ein Problemchen gab, ließ sich das bisher immer gut mit den Erzieherinnen klären. Meine Tochter ist bisher auch noch nie unangenehm aufgefallen, so dass sie "Ärger" bekam. Heute war es dann so weit. In dem Kindergarten gibt es neben dem Gruppenraum noch die obligatorische "Puppenecke" und dann einen riesigen breiten Flur, in dem mehrere Ecken zu verschiedenen Themen gestaltet sind, die von allen Kindern aus allen Gruppen genutzt werden können. Diese Ecken sind, wenn die Erzieherinnen in den Gruppenräumen sind nicht oder nur sehr bedingt einsehbar. Meine Tochter war heute wohl mit zwei anderen Mädels in so einer Ecke. Die zwei anderen sind sehr laut und sehr wild, meine Tochter normalerweise etwas ruhiger. Da die Erzieherin im Gruppenraum vom Lärm gestört wurde (was ich mir gut vorstellen kann), hat sie die Mädels 2mal ermahnt. Beim 3. mal waren die zwei anderen Mädels nicht mehr in dieser Ecke und tobten wild durch den Flur. Meine Tochter war aber noch in der Ecke. Die Erzieherin verbot allen dreien daraufhin, weiter in dieser Ecke zu bleiben und sie mussten in den Gruppenraum, eine absolut nachvollziehbare Entscheidung. Das allein war jedoch nicht genug. Alle drei Kinder haben nun eine Woche Eckenverbot, dass heißt alle von allen Gruppen zugänglichen Ecken sind verboten und auch im Gruppenraum die Spielecke, die Puppenecke und die Bauecke. Alles was bleibt ist der Bereich, in dem die Tische stehen, das sind etwa 15qm und ein Tisch steht bis 10 Uhr nur zum Frühstück zur Verfügung. Ehrlich gesagt finde ich das etwas überzogen als Strafe fürs laut sein. Außerdem ist meine Tochter völlig verzweifelt, weil sie NICHT über den Flur getobt ist, aber "mitgehangen mitgefangen", da kann man wohl nichts machen. Wie sehr ihr das? leasmami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das schon etwas übertrieben. Denke ein tag hätte gereicht. Oder vielleicht das die 3 in dieser Konstellation erstmal niht mehr rein dürfen. Aber eine woche nur weil Kinder laut sind finde ich nicht angemessen. Als Erzieherin muss man damit umgehen können. Aber die Kleinen müssen wohl auch lernen das es nicht immer gerecht zugeht in der Welt und auch später in der schule eben nicht. Aber die Woche geht auch vorbei und vielleicht hat die Erzieherin nacht 2 tagen ja doch erbahmen! Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde eine ganze Woche Strafe genauso überzogen wie Du, denn der eine Tag hätte doch mit Sicherheit gereicht! Aber ich schließe mich auch meiner Vorschreiberin an, dass es halt leider nicht immer gerecht und fair zugeht - auch schon im "zarten" Kiga- und Schulalter nicht und da müssen wir halt leider alle durch - egal, ob groß oder klein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es total übertrieben, was soll das bringen? Der Lerneffekt reicht doch, wenn sie mal 2 tage nicht in diese, scheinbar geliebte Ecke dürfen, gleich sämtliche Ecken zu sperren ist überzogen und unsinnig meiner Meinung nach. Ich würde darüber reden und muß sagen, dass ich allein diese Konsequenz für nicht durchdacht und schlüssig halte. Gibt es denn keine andere Lösung? Den Bewegungsraum derart einzuschränken kann so frustrieren, das eventl. noch mehr passiert, schon aus Protest. macht mich wütend, so eine Willkür. Viele grüße, Grit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beruht das Eckenverbot darauf, daß die Kinder nicht unbeaufsichtigt spielen sollen? Kann ich mir nicht so ganz vorstellen, nicht jede Ecke ist so uneinsehbar. Eckenverbot ist vollkommen okay, eine Woche aber doch ein bisschen hart. Natürlich ist es etwas ungünstig, daß jetzt das Wochenende dazwischen liegt und die Konsequenz so verschoben wird. Vielleicht kannst Du noch einmal mit der Erzieherin reden und eine 'Bewährung' aushandeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Ecken im Flurbereich sind unbeaufsichtigt, die Bau- und Kuschelecke sind im Gruppenraum und jederzeit einsehbar. Ich habe nichts dagegen, dass es eine Strafe gibt, ich bin mir nur nicht sicher, ob die Strafe im Verhältnis zu der Tat steht. Eckenverbot hatte meines Wissens bisher nur ein Junge, der dort immer andere Kinder gekniffen hat und sie gequält hat. Das Vergehen meiner Tochter und ihren Freundinnen war, dass sie zu laut waren, sie haben weder etwas zerstört noch jdm. wehgetan. Ich weiß nicht ob beide Dinge gleich zu bewerten sind. Mal sehen. Ich werde morgen mit der Erzieherin reden und erst einmal nachfragen, wie es dazu kam und ob meine Tochter das richtig verstanden hat. Danach sehen wir weiter. Meine Tochter ist übrigens damit einverstanden, dass ich nachfrage. Viele Grüße, leasmami