Mitglied inaktiv
hallo, unser kiga will morgen schwimmen gehen. das heißt, wenn alle mitgehen sind es 60 kinder mit 5 erziehern. da es aber immer kinder gibt, die aus welchen gründen auch immer, nicht mitgehen dürfen, gibt es eine notgruppe. das heißt, es gehen im extremfall 59 kinder mit 3-4 erziehern schwimmen. eltern dürfen auf keinen fall mitgehen. mein mann und ich haben uns nun dagegen entschieden, unser sohn darf nicht mit zum schwimmen gehen. ich finde den betreuungsschlüssel einfach zu gering. noch dazu, sind sie mit den kids nicht alleine im schwimmbad. es ist ganz normaler badebetrieb mit anderen muttis und kindern und evtl weiteren kiga´s. nun meine eigentiche frage. stellen wir uns an? wie ist bei euch der betreuungsschlüssel beim schwimmen gehen? darf eine erzieherin alleine mit der notgruppe im kiga bleiben? was ist, wenn die umkippt oder es passiert einem der kinder was und sie muss zum doc? sollten nicht mindestens immer 2 erzieher anwesend sein? bin auf euere antworten gespannt. lg
Kurz und Knapp: Würde meine Kinder nicht ins Schwimmbad lassen. lg, sandra
Ich finde nicht, dasss du dich anstellst, das wäre mir auch zu riskant. So ein Betreuungsschlüssel reicht vielleicht bei Schülern, die alle schwimmen können, aber ganz sicher nicht für einen Kindergarten??? Bei der Kita meiner Großen waren 4 Erzieher auf 20 Kinder. LG sun
Hallo, ich hab noch nie gehört, daß ein Kiga mit den Kids schwimmen geht. Aber wenn unserer das machen würde, würd ich meine auch nicht mitgehen lassen. Sie ist erst 4 und kann noch nicht alleine schwimmen. Da hätt ich keine Ruhe. LG, fledermaus.
Bei uns kam die Idee auch von einigen Eltern. Das wurde von den Erzieherinnen aber abgelehnt, weil ihnen das Risiko viel zu groß war. Es wären in unserer Gruppe zwar evtl. "nur" 20 Kinder gegangen, aber unsere Gruppenleiterin wollte nur gehen, wenn mind. 8 Elternteile mitgegangen wären. Das wären dann 10 Personen gewesen.(2 Kinder pro Aufsicht) Aber keiner der Eltern wollte die Verantwortung übernehmen, auch nicht die, die diesen Vorschlag hatten. Gruß Sabine
Hallo, also ich würde mein Sohn nicht mitlassen. Im Kindergarten können doch die wenigstens schwimmen. Gruß Sylvia
Der Kiga geht bei uns mit den Kindern ins Freibad. Mein Kind ist 5 1/2 und eine echte Wasserratte... Der Kiga nimmt allerdings nur die "Großen" mit - also etwa 10. Es sind zwei Erzieherinnen und der Bademeister dabei! LG Anja
ich kenne fürs schwimmen den Betreuungschlüssel 15 Kinder und drei ERzieherinnen plus wenn möglcih eine Praktikantin....
Hallo, bei DEM Betreuungsschlüssel würde das Schwimmen bei meinem Kind ausfallen. Verwunderlich ist allerdings das die Erzieher NICHT AUCH auf die Barrikaden gehen. Den DIE übernehmen ja die Verantwortung für über 10 Kinder (Nichtscjwimmer) beim Baden - und das im allgemeinen Schwimmbadtrubel. Da sind die Erzieher ja ganz schön risikifreudig, die Kindergartenleitung übrigens auch. Als Erzieherin würde ich mit so vielen Kindern NIE einen solchen Ausflug machen. Was sagen den Eure Erzieher dazu und die Kita-Leiterin. LG Kati
... die kiga-leitung hat doch den retungsschwimmerschein *lach mich weg* wenn die bei 1 anfangen zu zählen und bei 58 angekommen sind, kann die nr 1 schon ertrunken sein. egal ob sie den rettungsschwimmerschein hat oder nicht... da es ein kleiner kiga ist mit 4 erziehern plus leitung, die ehr dominat ist, denke ich, sie trauen sich nicht, was dagegen zu sagen. da ist jeder froh, das er seinen job hat! traurig aber wahr!
Also unser Kiga geht mit den Kindern regelmässig schwimmen (ins Kinderbecken bis 1,20m + Sternrutsche). Allerdings gehen mit 2 Erzieherinnen (unsere Gruppe ist eine I-Gruppe mit 3 Erzieherinnen) höchstens 5 Kinder schwimmen. Dabei werden auch schon die Lütten (2,5J.) mitgenommen. Für Nichtschwimmer sind Schwimmflügel Pflicht. Bei EUREM Betreuungsschlüssel würde ich meine Kleine (5), die ihr Seepferdchen schon hat, allerdings wohl auch ehr zuhause lassen.
Hallo cocaje, also ich finde, Ihr habt richtig entschieden. Man sollte immer auf sein Bauchgefühl hören als Eltern, und hier hätte auch ich kein gutes Bauchgefühl. Ein kleines Kind rutscht so schnell unter Wasser, ohne dass es jemand sieht in dem Trubel. Ich finde die Idee, im Kiga schwimmen zu gehen, sowieso nicht toll. Da sind ja wirklich die Nichtschwimmer noch in der Mehrheit. Es ist außerdem überhaupt kein Beinbruch, das Kind zu Hause zu lassen. Zum Glück besteht hier ja keine Pflicht. Wenn das Kind traurig ist, kann man am Wochenende privat schwimmen gehen als Entschädigung, ne? Grüßle, Bonnie
Bei uns gehen 2 Erzieherinnen mit 12 Kindern schwimmen! Und das in einem Hallenbad. Ich finde das, was Dein KiGa vorhat, fast schon grob fahrlässig. Denn ich denke, die wenigsten Kinder werden schon schwimmen können! Lg ANtje
Hallo! Also wir sind auch Schwimmen gegangen, aber nicht mit dem ganzen Kiga, sondern nur mit einem Teil der Gruppe (Projektwoche= 6-8 Kinder (zwischen 3und 6Jahren) und 2 Erzieher oder Schwimmkurs= 12 Kinder (alle ca 6 Jahre, die Schulkinder eben) und 2 Erzieher. Das hat immer gut geklappt, aber mehr Kinder- no way, das kannst nicht verantworten. Hätte mich da genau wie du entschieden. Der Kiga meines Sohnes geht leider gar nicht schwimmen. LG Becky
Bei uns ist es so: 10-11 Kinder gehen schwimmen und mind. 2 Erzieherinnen und eine Mutter/ein Vater sind noch dabei. Nicole
Hallo, mein Großer ist 4 und eine Wasserratte. Zusammen mit seinen Freunden - wenn auch sonst umsichtig und wissend was er nicht darf - macht er schon mal was er will. Ich würde ihn unter diesen Umständen auf keinen Fall mitlassen. Bei uns sind bei Ausflügen immer zusätzlich Praktikanten, ehrenamtliche Helfer oder Eltern mit. Zum Sport (Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln) sind das schon mal 5 Erwachsene für 15-18 Kinder. Beim Kindertagsausflug war es ähnlich. Bei uns gehen max. 2 Gruppen gemeinsam irgendwo hin. Zum Glück gibt es eine Wasser-Matsch-Anlage in unserer Kita, da kommen die nicht auf die Idee mit dem Schwimmen gehen... stillmama
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op