Mitglied inaktiv
Habe Dir unten geantwortet, hoffe es rutsch nicht gleich weg ;o)
Weißt Du, ich lese schon lange hier mit und habe mich irgendwann auch mal angemeldet, weil ich meine Finger nicht mehr stillhalten konnte. dornröschens Probleme verfolge ich von Anfang an, aus eigenem Interesse. Und ich kann sie z.T. sehr gut verstehen. Ob space oder nicht, das ist mir egal. Daß dornröschen gleich margi ist, kann ich definitiv ausschließen. Was ich jedoch aus solchen Verdächtigungen schließe, ist, daß man ein sehr unzufriedener, mißrauischer Mensch mit vielen schlechten Erfahrungen sein muß, um anderen immer gleich Doppelnicks zu unterstellen oder jemanden "Fake" zu nennen, nur weil der eigene Tunnelblick nicht dazu ausreicht, auch andere Lebensformen zu akzeptieren. Möglicherweise ist es auch "von sich auf andere schließen"?Wer weiß das schon. Sicher fällt es einigen schwer, zu verstehen, daß es mehr Leute "aus diesem Stall" gibt, als ihnen Recht ist. Weil sie selbst nur das Mitläufertum kennen und nicht den Mut haben, mal aufzumucken. Es gibt nicht nur Kiga-Befürworter auf der Welt, sondern auch harte Kritiker. Das ist beim Gläschchen-Geben (Hipp vs. Selbstkochen) so, beim Impfen (Kritiker vs Befürworter) und eben auch beim Thema Kiga. Deshalb muß man nicht raushängen lassen, daß man hier in der Mehrzahl ist und alle, die anders denken (sich MEHR Gedanken um ihr Kind machen, als die Allgemeinheit in diesem Land) als dumme Menschen abstempeln. Ich verfolge Diskussionen dieser Art schon sehr, sehr lange und ich stelle fest, die Realität ist leider so, wie es dornröschen und auch margi schreiben. Bist Du nicht mainstream, wirst Du angegriffen.Wahrscheinlich von den gleichen Leuten, die beim Thema "Ausländer" auf Toleranz pochen und jeden in die braune Ecke stellen, der dazu auch nur einen Hauch der Kritik äußert..beim Thema Kiga jedoch, da hört die Toleranz auf.Da wird draufgehauen. In den RuB-Foren ist das richtig, richtig schlimm. Ich bin weder margi, noch dornröschen und heiße auch im echten Leben tatsächlich Stella. Und bin trotzdem ihrer Meinung, was Kindergärten angeht. Auch ich "tauche" (genau wie margi) dann auf, wenn ich zu bestimmten Dingen etwas zu sagen habe, die mir am Herzen liegen. Das tun doch alle hier, oder nicht? Dazu ist ein Forum da. Nun ist für mich wieder gut, ich habe leider nicht so arg viel Zeit, hier STÄNDIG zu lesen und zu schreiben. Außerdem sind solche Diskussionen ähnlich unsinnig, wie Impfdiskussionen, da hier kaum einer sachlich argumentiert. Stella
solltest du mein posting an dich übersehen haben, nochmal: meine wortwahl hat sehr wohl einen hintergrund, den mamamia angedeutet hat. solltest du auch im ae mitlesen, dann wirst du auch verstehen, warum. sollte das dann immer noch nicht der fall sein, bitte ich dich höflichst, meine kommentare in zukunft zu überlesen und nicht zu kommentieren, genauso wie ich es mit dir halten werde. wobei ich dir bei einem absolut recht gebe: bist du nicht mainstream, wirst du angegriffen.
Hallo wie Du schon schreibst bin auch ich nicht ständig hier, wenn ich bei einer Sache nicht derselben Meinung bin wie mein gegenüber kann ich diese locker vertreten, aber mich auch eines besseren belehren lassen. Ich toleriere jede Lebnsform aber ich muss nicht jede akzeptieren. Leben und leben lassen, das ist mein Motto. Ein sehr unzufriedener, mißrauischer Mensch mit vielen schlechten Erfahrungen bin ich beim besten Willen nicht, aber auch kein dummer Mensch. Habe hier immer nur meine Meinung vertreten und mit Sicherheit nicht auf die Seite der MEHRHEIT gewechselt. Aber wie Du schon schreibst, sind immer wieder diese enlosdiskussionen wo es immer 2 verschiedene Seiten gibt,that´s the live!! Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?