Elternforum Kigakids

Spucken beim Tschüss sagen!!!

Spucken beim Tschüss sagen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich muss euch mal was fragen, mein Kind ist erst 3 Monate alt, es geht aber um meine tante mit Kind, also meine Cousine. Die kleine ist 3 Jahre alt und heht jetzt in den KiGA. jeden Morgen wenn meine tante sie hin bringt und es dann an das gemeinsame Frühstücken im KIGA geht fängt sie an zu spucken. Sie übergibt sich dann einmal und dann ist gut, das ist doch aber nicht normal, oder??? Die kleine hat mir gestern erzählt das sie ihre mutti dann ganz doll vermisst und nach Hause möchte. Meine Tante sagt das sie morgens beim wecken nicht "guten Morgen" sagt sondern fragt "muss ich in den KIGA?". Sie geht jetzt nach 3 jahren Pause wieder arbeiten. kann man dem kind nicht irgendwie die Angst nehmen odeer gibt sich das von selbst??? Vielen dank für eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte mit meinem Sohn das gleiche Problem. Er machte morgens die Augen auf und fing sofort an zu weinen und fragte mich, ob er in den Kindergarten muss. Die ersten Tag hat er zu Hause schon anfangen mit würgen und sich versucht zu übergeben. Im Kindergarten haben sie ihn kommentarlos umgezogen, wenn er sich übergeben hat. Das übergeben wurde besser, weil er bemerkt hat, dass es nichts bringt (durfte trotzdem nicht nach Hause). Die Tränen blieben. Morgens beim Abschied und Mittags vor Freude weil ich ihn wieder abgeholt habe. Stephan hat eine Sprachbehinderung und wurde von den Kindern gehänselt. Durfte nicht mitspielen, bei "Mutter, Vater,Kind-spielen" musste er immer das Baby spielen, mit der Begründung "du kannst ja nicht reden". Wenn ich bei der Erzieherin nachfragte, war alles bestens. Nach einem halben Jahr habe ich noch mitbekommen, dass die Erzieherin ihn nachsprechen ließ wie einen Papagei. Naja, irgenwann muss er es ja lernen. Wir entschlossen uns den Kindergarten zu wechseln. Stephan geht nun seit 2 Jahren in den Sprachheilkindergarten. Vom ersten Tag an im Sprachheilkindergarten ging unser kleiner Mann gerne hin. Unsere Probleme waren weg. Vielleicht braucht sie ja einfach nur noch ein bisschen Zeit. Es ist ja schon schwierig für die Kleinen sich von der Mama zu trennen. Wenn es jedoch nicht besser wird, würde ich versuchen der Sache auf den Grund zu gehen. Notfalls auch mal den Kindergarten wechseln. Leider haben wir Stephan über 1 Jahr in diesem Kindergarten gelassen, weil wir immer dachten und hofften es wird besser. Gruß Sylvia