Rassel2011
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der Sprachentwicklung eines bald dreijährigen Jungen. Sprechen eure Jungs immer deutlich? Meiner spricht manchmal extrem schnell und undeutlich und auch grammatikalisch längst nicht so perfekt wie manche Mädchen in dem Alter. Ist es von euren Erfahrungen her tatsächlich so, dass Jungs da häufiger etwas langsamer sind? Danke für eure Antworten!
Nein! Ich kenne sowohl Jungen als auch Mädchen die entweder sehr gut, normal oder eher schlecht sprechen für ihr Alter! Und ich habe einen normal entwickelten und einen sehr gut sprechenden Sohn und beide haben Mädchenfreundschaften wo einige (noch) besser und andere etwas schlechter sprechen. Genauso wie bei den Jungsfreundschaften. Vergleiche bringen nichts. Frag einen Fachmann, ab wann man was tun sollte oder ob alles im Grünen ist.
Hallo, nein, das kann man generell nicht sagen. Mein 1. Sohn hat "früh" mit Sprechen angefangen und war mit seiner Sprachentwicklung mit 3 Jahren schon recht weit (haben die Erzieherinnen damals auch bestätigt). Mein 2. Sohn wird jetzt bald 3 Jahre und verwechselt manchemal noch die Zeitformen und wenn er erzählt kommt es auch vor, dass er so schnell und undeutlich spricht, dass wir ihn nicht gut verstehen können . Wir versuchen ihn da zu unterstützen, in dem wir das, was wir verstanden haben, wiederholen und den Rest wiederholen lassen durch Frage Antwort Spiel. Das ist aber normal.
Danke, das hat mich einfach mal interessiert!. Bei uns ist es tatsächlich so, dass die Mädchen "besser" sprechen. Ich habe wenige Vergleiche mit Jungs, wenn, dann,sprechen sie so wie mein Sohn, sind teilweise etwas jünger oder älter. Wir machen das auch so mit dem Nachfragen und dann kann man ihn sehr gut verstehen,
Es geht mir nicht darum, Vergleiche zu ziehen und daran zu diagnostizieren, ob mit seiner Sprache alles in Ordnung ist! Wüsste nicht, dass ich das irgendwo geschrieben hätte. Mich interessiert es halt einfach, welche Erfahrungen andere Mütter gemacht haben.
Ja, meine Erfahrung ist schon die, dass es mehr Mädchen gibt, die sprachlich "flotter" sind als Jungs. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel: Der Sohn von Freunden hat sehr früh gut, viel und deutlich gesprochen. Mit 2 Jahren zeigt er mir am Motorboot der Eltern einen Fender, das Wort hatte ich vorher noch nie gehört :-)
...spricht in grammatikalisch richtigen, vom Wortschatz her anspruchsvollen Sätzen, aber nicht immer stimmt die Aussprache. Es hapert noch am KN (Näckebrot) SCHN (Necke, Nuller) ST (manchmal, bei Stadt sagt er "dadt") Sch wird manchmal zum ß Ansonsten spricht er wirklich gut, woebei er machne Wörter noch nicht richtig ausspricht (Gecuter statt Computer zB) Ich bin aber absolut zufrieden, das kommt von allein. Ein bisschen trauer ich den Zeiten hinterher, wo er noch so süß "Luffabong" (Luftballon) oder "hüpsen" (hüpfen) sagte. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?