Mitglied inaktiv
Mein 3,5 jähriger Sohn hat im Prinzip einen guten Wortschatz. Aber er kann bzw. will keine ganzen Sätze sprechen. Jetzt suche ich nach altersgemäßen Spielen, die ihm den Satzbau in spielerischen Situationen näherbringen, denn immer nur vor bzw. nachsagen finde ich persönlich nicht gut. Da vergeht ihm ja ganz der Spaß an der Sprache. Ich würde mich sehr über Buch oder Spielempfehlungen freuen. Danke im Voraus an alle
Hallo, bin selbst Sprachwissenschaftlerin. Noch besser als Spiele (die man eher mal gelegentlich spielt) und vor allem viel besser als Vor- und Nachsprechen ist für die Sprachförderung tägliches zweimaliges Vorlesen - mit ausgeprägter, zum Inhalt passender Betonung und recht langsam. Das verwendete Buch sollte tendenziell eher zu einfache als zu schwere Texte enthalten. Auch Reime sind gut, weil sie rhythmisch sind und daher eingängiger. Sehr gut (und von meinen Kindern heiß geliebt) ist das Buch "Gute Nacht, mein Mäuschen - Meine ersten Gute-Nacht-Geschichten" im Ravensburger Verlag (ISBN 3473309184). Es enthält kurze, sehr schöne Geschichten sowie lustige Reime. Grüßle, BB
ERst einamal dank für die Antwort. Wir lesen bereits sehr viel vor, auch mehrmals am Tag. Daher suche ich jetzt Ideen, die ich zusätzlich mit ihm duchführen kann. Er spielt halt sehr gerne Spiele und so kam ich auch auf die Idee. Vielleich gibt es ja auch " Lesespielbücher".
Hallo, also, Spiele wie zB "Kofferpacken" oder "Lotto" eignen sich sehr gut für so kleine Mäuse. Vorlesen sowieso.... Aber was auch sehr gut ist: SINGEN!!! LG C.
Hallo! Probier es doch mal mit den Spielen Papperlapapp und Ratz Fatz /Ratzolino von Haba. Die haben auch noch mehrere Spiele zur Sprachförderung. Gruss Ivonne
Die letzten 10 Beiträge
- Besuch von Freunden - Wohnsituation
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?