Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab zwei Kinder, ´die Kleine ist 4 und der Große 6. Sie beschäftigen sich eigendlich sehr viel gemeinsam, aber sie spielen irgendwie gar nicht richtig! Sie toben rum, oder albern, hängen im Garten ab oder tullern einfach so durch die Wohnung. Ganz ganz selten das sie sich wirklich mit Spielzeug oder auch so "sinnvoll" beschäftigen. Mir ist auch völlig klar das es nicht immer so sein kann, aber meine beiden können das fast gar nicht! Ist das bei euch auch so? Oder mit was spielen eure Kinder denn? Wir habe eigendlich superviel, manchmal denke ich schon viel zu viel. Aber ich versuch immer was zu finden mit dem sie sich wirklich beschäftigen können... Sagt mir doch bitte mal wie das bei euch aussieht! LG Isa
unsere große ist 6 und der kleine 4, sie spielen sehr viel miteinander z.b. barbie, playmobil, zoo, mutter-vater-kind, fangen, verstecken, legohäuser bauen, kicker, fußball etc... - sie spielen also wirklich miteinander u. streiten können sie genauso gut. wir spielen auch oft gesellschaftsspiele, was auch sehr gut funktioniert u. die ausdauer an silvester sagenhaft ist. die große spielt oft und sehr lange alleine mit ihrem spielzeug, was der kleine nicht unbedingt so gut kann, aber wenn er mal dran ist mit seinen tieren dann spielt er auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?