Roxylady
Hallo gestern ist die Kiga-Gruppe unserer Tochter (3 J.) zum Bäcker spazieren gegangen. Die Gruppe besteht aus ca. 25 Kindern zwischen 3-6 Jahren. Sie mussten zu 2. nebeneinander angefasst loszuckeln. Das hätte ich ja zu gerne gesehen. Da der Kiga in der Nähe meiner Eltern liegt sind sie bei denen auch vorbei gekommen und unsere Tochter musste gleich erzählen dass dort Oma und Opa wohnen... Süß.... Die Straße wo meinen Eltern wohnen hat auch keinen Fußweg der mit einem Bordstein abgetrennt von der Straße ist sondern nur mit einer Markierung und Leitpfosten. Find ich toll dass die schon Verkehrserziehung machen. Ist das bei euch schon so? LG Roxy
ja unser KIGA geht mit den kids auch ins jugendtheater (schon 2 mal) (meine tochter ist 4) und eine erzieherin hatte sich letztes jahr im oktober verabschiedet in einen neuen kiga und da wollten einige kinder sie besuchen und dann haben sie dort hin ein ausflug gemacht...wir wohnen in der stadt und dann fahren sie alle teilweise mit dem bus und zu fuß ;-) ;-) ;-)
ach ja und in die kirche spazieren sie als ;-)
Jain!
wir wohnen hier auf einem Dorf, da gibts nicht mal einen Bäcker. Von daher ist hier verkehrstechnisch auch nicht wirklich was los.
aber, was ich total toll finde. für die zukünftigen schulkinder "lernt" der KiGa schulbusfahren. also mit einem richtigen schulbus, mit richtigen schulkinder und richtigen schulweg usw. ![]()
In dem Kiga in dem ich arbeite, gehen wir mindestens 1 mal die Woche mit den Kindern in den Wald...da müssen wir über eine Hauptstrasse und so weiter. Im Sommer gehen wir oft an den See! Und wenn kleinere besorgungen gemacht werden müssen, gehen immer Kinder mit zum einkaufen! Wir machen auch oft spaziergänge durch´s Dorf...zu verschiedenen Spielplätzen oder mal zu einzelnen Kindern nach hause ( viele Eltern bieten das an). Ich finde das gehört zum Kiga dazu! Und mit den Vorschulkindern fahren vor der Einschulung mit dem Bus zur Schule...treffen uns mit den Lehrern usw! Lg
Ja. Wir wohnen in einer Großstadt und ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie sie mit der Gruppe (25 Kinder) Bus, S- und U-Bahn fahren, wöchentlich in den Wald gehen, zum Supermarkt laufen, "Hausbesuche" bei Kindern machen etc, - ich würde schon mit 2 Kindern ins Schwitzen geraten ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?