Elternforum Kigakids

sooooooo müde bin :0

sooooooo müde bin :0

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Wow ! Gehe jetzt seit 2 Wochen wieder in die Arbeit und Niclas seit 2 Wochen in den KIGA ! Es ist soooo anstrengend. Haushaltstechnisch bleibt nur noch alles liegen. Nici weint und schluchzt noch immer jeden morgen und ich muss gleich nach der Arbeit hinhetzen und ihn abholen, damit er ja nicht solange ausharren muss. Ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber hab ich auch ... puh. Das war nötig. Danke fürs Zuhören LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiß was du meinst. ich gehe auch seit 01.09. wieder arbeiten u. muß beide um 7.30 uhr in den kiga bringen, sprich auch sehr früh wecken u. dann nach der arbeit hetz hetz damit ich sie um 14 uhr abholen kann u. dann gehts los...mama mama mama - haushalt ist in den tagen so gut wie gar nicht drin....kopf hoch wir schaffen das schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und guten Morgen! Das Gefühl kenn ich gut. Ich hab vor gut einem Jahr wieder angefangen halbtags zu arbeiten und der Anfang war echt schwierig. 5.30 Uhr aufstehen, anziehen, Frühstück vorbereiten, 6.45 Uhr Junior wecken, frühstücken, anziehen und um 7.30 Uhr ab in den Kiga. Ich muß um 8.30 Uhr im Büro sein und bin dort bis 12.30 Uhr. Danach nach Hause, Hund versorgen, das nötigste zu Hause machen und um 14.30 Uhr Junior abholen. Dann noch den Rest erledigen wie einkaufen, waschen, putzen, etc... Manchmal hatte ich auch das Gefühl mir wird das alles zuviel und ich krieg das nicht hin. Vor allem weil ich natürlich auch für unseren Sohn dann am nachmittag da sein wollte. Mittlerweile hat sich alles sehr gut eingespielt und ich kann wirklich nur sagen, es ist alles eine Sache der Organisation und ich würd es jederzeit wieder so machen. Meinen Haushalt erledige ich dann, wenn Zeit dafür ist und vieles mach ich auch am Abend, wenn der Kleine schläft. Das Haus wird am Wochenende gründlich geputzt, sodass die Woche über nicht so viel anfällt. Mir bleibt sogar noch Zeit, meinem geliebten Hobby, dem Reiten, nachzugehen. Dafür nehme ich mir zweimal die Woche einen Abend heraus. Und das tut gut auch mal noch was für sich zu machen. Ohne Mann, ohne Kind. Ich brauche das um auch einmal ein wenig abzuschalten. Also wie gesagt, man schafft das, auch wenn der Anfang schwierig ist. Aber mit der Zeit wird auch das wieder zur Routine und man kann sich gar nicht mehr vorstellen, was man den ganzen lieben langen Tag so gemacht hat, als man noch nicht wieder arbeiten gegangen ist. Viel Erfolg!!! LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hui das kenn ich doch. hatte erstmal teilzeit gearbeitet um uns die umstellung zu erleichtern, aber selbst das war hart. erschwerend kam dazu, dass nisl ein langschläfer ist und oft bis 10 geschlafen hat. muss aber spätestens um 9 dort sein . naja. seit april geht er udn wir haben uns eingespielt. LG MEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenne ich auch. Überall fehlt die Zeit. Es wurde erst entspannter, als ich meine Tochter auch Mittags im KiGa öfters zum Essen ließ. Das tat mir und ihr gut. Ihr macht es Spaß, mit den anderen zu essen und ich bin nicht ganz so abgehetzt, wenn ich sie abhole.