Hinze
Hallo, wie macht Ihr das, wenn Eure Süßen am Morgen in den Kiga gehen, cremt Ihr sie da schon ein, hält das lange genug vor, wenn sie erst mittag raus gehen ?? Ich hab im Moment noch ein kleines Fläschchen Sonnencreme in ihrem Rucksack, aber manchmal vergisst sie es auch.
Die Kinder gehen direkt über Mittag raus? Unsere kommen eingecremt in die Krippe und gehen von ca 9:30 bis 11 Uhr raus. Dann ist Mittagessen, Mittagschlaf und Vesper. Gegen 15:00 Uhr gehen sie wieder raus und werden von den Erzieherinnen frisch eingecremt. Wer eine spezielle Creme benötigt, deponiert die in der Garderobe. Ansonsten gibt es eine Creme für alle ;) LG D.
Ja, sie gehen von ca 11.30 bis 12/12.15 raus, dann wird abgeholt
Ich habe für meinen eine Flasche Sonnencreme im Kindergarten deponiert. Ich hoffe, sie wird benutzt.
Ich würde sie morgens schon eincremen! Wenn sie dann noch mal nachcremen stört es ja auch nicht! Anhalten tut das doch wohl! Wenn ich mit meinen Kindern den ganzen vormittag draußen bin, dann creme ich ja auch nur einmal!
Guck mal hier (da es mein eigenes Post ist, schlepp ich mal hier rein): http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=4411721&suche=sonnencreme&seite=1 LG
Ich habe meinem Sohn damals ein Mal (man bemerke - nur ein Mal) Sonnenmilch mitgegeben, damit er sich dort eincremt. Hat er daheim immer einwandfrei gemacht, aber im KiGa war sein Freund dabei, die beiden haben die halbe Tube verbraucht, dann den Sandkasten umgegraben - sie sahen aus wie panierte Schnitzel.
Sonne scheint ja auch schon morgens ;-) Unser KiGa geht bis mittags. Die Erzieherinnen cremen def. nicht ein, dass muss vorher von den Eltern gemacht werden. Klare Ansage bei uns. LG
Also ich erwarte dass die Eltern morgens ein cremen, nachmittags nach dem schlafen cremen wir nach Bedarf nochmal nach. Kinder haben eigene Creme an ihrem Platz. Aber morgens dürfen die Eltern das Zuhause machen, sonst werden wir morgens nie fertig
Ich creme morgens ein. Sie sind von ca. 10 - 11.30 Uhr draußen, dann ist Mittag, dann schlafen sie, dann Vesper und dann gehen sie wieder raus, die meisten werden dann aber auch abgeholt. Die Erzieherinnen cremen hier nicht nachmittags frisch ein.
;)
Bei uns muss morgens zu Hause eingecremt werden, nachmittags (14 Uhr) wird dann nachgecremt. Stell dir mal vor, die Erzieherinnen müssten auch noch alle Kinder eincremen, bevor es rausgeht - da geht ja mindestens noch mal eine halbe Stunde drauf.
Also meine persönliche Meinung: wenn Kind nicht gerade mit extrem heller Haut ausgestattet ist, brauchts im Kiga gar keine Creme. Aber Antwort auf deine Frage: wenn dann morgens eincremen. Allerdings nicht wegen der Erzieher und dem Zeitaufwand (denn was ist an Gesicht und Armen zeitaufwendig?), sondern weil es eine eklige Pampe auf der Haut ist und alle Klamotten versaut. Morgens zuhause kann es wenigstens noch einziehen. Wenn ich im Kiga jetzt Anfang Mai schon die Cremetuben mit LSF 50 sehe, denke ich immer wir leben am Äquator oder in Australien. Aber wie gesagt: meine Meinung. Kleidung und Kopfbedeckung würden es auch tun. (Zumal es bei der AP um 45 min geht und ich denke, nahezu jeder Kiga hat auch Bäume oder Sonnensegel)
... es wird sehr übertrieben mit dem Eincremen. Es gibt sogar Studien (neulch gehört/gelesen), dass es dadurch zu einem Wiederauftreten von Vitamin-D-Mangel und Rachtitis kommt, da Kinder in manchen Ländern nicht mal mehr eine Minute uneingecremt draussen sind und Vitamin D sich aber dann nicht (genügend?) bilden kann... :-/ Ist denn bei euch jetzt so nonstop sonniges Wetter? Hier ist es grad sehr wechselhaft... Wir cremen i.d.R. ein (aber nicht Faktor 50, den verwenden wir nur am Meer im Süden), wenn starke Sonne scheint und wir lange am Stück draussen sein werden. Im KiGA damals haben wir es morgens gemacht, wenn richtiges Sommerwetter war und die Kinder viel und lange draussen sein würden. Sonnenfeste Creme lässt ja in ihrer Wirkung nicht nach, nur weil sie schon ein paar Stunden auf der Haut ist. Sie wird ggf. ungewollt abgerieben oder so, aber i.d.R. dürfte das nicht so ein Problem sein.
Tatsächlich ist hier das Wetter eher wechselhaft. zwischen 14 und 22 Grad über Sonne Wolken und Regen ist alles dabei derzeit. Wir machen das so ähnlich wie ihr. Im SOMMER (also wenn die Sonne knallt) creme ich die Kinder morgens ein. Ebenso im Urlaub an der See bzw. im Süden. Ansonsten tuts ein Hut und passende Kleidung. Aber hier im Kiga standen die ersten Cremetuben bereits in der einen milden MÄRZwoche. Wir selbst haben noch gar nicht gecremt. Wetter in den nächsten Wochen sieht auch gar nicht danach aus. Liebe Grüsse.
wir cremen zwar ein, die Erzieher cremen aber nach bzw. ältere Kinder könne das ja eh schon fast alleine.
Ach ja, ich finds wenns richtig heiss ist schon wichtig, dass die Erzieherinnen mittags nachcremen, hier sind die Kinder aber auch von 13 Uhr bis 15 Uhr draussen, also 2 Std. am Stück in der Mittagshitze.
Wir sollen die Kinder morgens eingecremt bringen, im KiGa gehen sie vorm und nach dem Mittagessen raus, beim ersten Rausgehen cremen die Erzieherinnen nicht ein, da die Kinder eingecremt gebracht werden sollen, nach dem Mittagessen werden die Kinder vorm Rausgehen nachgecremt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op