Mitglied inaktiv
Guten Morgen, nachdem ich meine Maus heute morgen eingecremt habe, frage ich mich, ob das denn immer so kleben muß...oder ob das an der Creme liegt oder zuviel? Wir haben die Ladival mit Faktor 30, extra wasser- und sandfest...Welche nehmt ihr denn so und cremt ihr die Kleinen von Kopf bis Fuß ein? Ich mache das so (auch wenn die Maus schon 1 Woche auf Malle war und leicht vorgebräunt ist), fand das heute morgen aber ziemlich "klebrig"... LG Heike
Ich denke, dass liegt an der Creme. Manche kleben einfach extrem! Wir nehmen die Edelweiß-Creme von Weleda, die hat LSF 20 und lässt sich super verteilen! Gibt es aber nur mit LSF 12 und 20, aber ich finde, das reicht völlig aus! LG, schnucki
hallo heike, also wir nehmen von nivea sun für kinder lsf20.das ist farbig beim sprayen und geht durch das verteilen weg.und das klebt überhaupt nicht viel spaß noch in diesem sommer daggi
Hallo, wir nehmen Ladival Sonnenschutzgel f. allergische Haut LSF30 (bei normaler Sonnenmilch hat unsere Lütte oft extreme Hitzepickelchen bekommen). Klebt nicht, lässt sich super von Kopf bis Fuss verteilen;-)
Wir nehmen den Kindersonnenspray von AS (Schlecker) und der klebt überhaupt nicht und riecht richtig gut. VG pali
Hallo. Je höher der Lichtschutzfaktor der Sonnencreme ist, desto klebriger-zähflüssiger wird die Creme. Ich habe letzten Sommen meinem Max fast die Pelle abgezogen (Haben vieles ausprobiert). Ich bin aufgrund der Verträglichkeit bei Ladival gelandet und auch geblieben. Wir nehmen jetzt LSF 25-Ladival-Allerg. Ich finde das Allerg läßt sich am besten verteilen. Da gibt es keine Probleme. Viel Spaß noch im Sommer
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op