Mitglied inaktiv
Heute mittag gegen 15 Uhr erhielt ich einen Anruf vom KIGA, ich solle meine Tochter abholen. Sie würde nur "rumhängen" und nichts mitmachen. Nun denn, ich habe noch einen Termin abgesagt und bin umgehend hingeeilt. Man weiß ja nie.......... Sie war aber nicht krank, oder sonstwie ge- oder beschädigt, sie war einfach nur etwas müde, wegen der Zeitumstellung, die sie wohl nicht so ganz weggepackt hat. Nun frage ich mich, ob es wohl normal ist, müde Kinder nach Hause zu schicken ? Ich bin vollzeit berufstätig, und solche Scherze sind einfach nicht allzu oft drin. Hätte man sie nicht ruhig beschäftigen können, oder ihr die Möglichkeit bieten können, sich etwas auszuruhen. Bin am überlegen, ob ich das morgen nichtmal ansprechen soll. Natürlich möchte ich, daß der Kindergarten mich anruft, wenn mein Kind krank ist. Aber nur, weil sie einen Durchhänger hat ? Wie seht ihr das ? Gruß Karen
Vielleicht dachte der Kiga dass sie krank wird, wenn sie so muede ist?? Aber eingeltich ist das doch ein Shcmarrn, meine Kinder sind auch net jeden Tag gleich aufgelegt. Manchmal sind sie auch nur muede. Das mit der Zeitumstellung lass ich mal dahin gestellt, diese eine Std kann einen doch net umhauen. Versteh nicht was die Leut da immer haben. Steht man Sonntag halt ne Std spaeter auf, wenn man meint....wir ignorieren diese Umstellung jedes mal. Die Kinder gehen immer so um 8 rum ins Bett und stehen so um 7 rum auf, und gut ist. Sie sind ja sonst auch net jeden Tag um Schlag 8 muede.....also wo ist das Problem mit der Umstellung? Hast du dem Kiga bescheid gesagt, dass es so nicht geht, dass sie dich reinzitieren, nur weil dein Kind muede ist? Unser Kiga haette die Kinder dann einfach ruhiger spielen lassen oder sie bissi schlafen lassen. Auch wenns ausser der Reihe ist. LG
hm das es an der Sommerzeit liegen soll denk ich nicht. Allerdings weiß ich nicht, wie lange sie gestern dann wach war. Meine sind ganz normal ins Bett, also um 19 uhr nach Sommerzeit, somit stellte sich das gleich gut um. Ich würde im KIGA morgen ansprechen, warum du gerufen wurdest. Meinten sie das deine Tochter krank ist? Dann ist es verstänldlich. Wegen der MÜdigkeit? dann sollen sie ihr nen platz (kuschelecke oder so) geben, wo sie sich ausruhen kann. lg tine
Na ja, war wohl die Kombination aus Wochenende und Sommerzeit. Sie geht Sonntags sowieso immer etwas später ins Bett (weil wir da auch später aufstehen), und dann noch die Stunde weniger.....das war wohl doch etwas zu viel für die kleine Maus. Meint ihr denn, daß man von den Erziehern erwarten kann, daß sie unterscheiden können, ob ein Kind nur schlapp ist, oder ob tatsächlich Unwohlsein oder Krankheit Grund für die Müdigkeit ist ? Ich kenne mein Kind, und kann das beurteilen. Aber können die Erzieher das auch, bei 20 Kindern ? Oder gehen die lieber auf Nummer sicher, und verständigen die Eltern ? Meine Maus geht seit letzten Juli, und ich habe die Damen alle als sehr engagiert und freundlich kennengelernt. Bis jetzt haben sie mich auch nur einmal angerufen, und da hatte sie sich übergeben. Bin wirklich etwas ratlos, ob ich das zur Sprache bringen soll, denn wahrscheinlich haben sie es nur gut gemeint. Auf der anderen Seite kann ich aber auch die nächsten Jahre nicht immer, wenn mein Kind mal schlecht geschlafen hat, oder Zeitumstellung ist, alles stehen und liegen lassen, wenn sie mal knatschig und lustlos ist. Sonst haben wir keine Probleme in der Einrichtung. Mein Kind geht sehr gerne, die machen viel für und mit den Kindern. Ach, ich weiß auch nicht. Habe mich heute schon geärgert, möchte aber auch das nette Verhältnis wegen sowas nicht aufs Spiel setzen. Gruß Karen
ich denke, das momentan soviele Kinder krank sind und schlapp sind, das es schon als Kranksein durchgehen konnte. Wenn es sich ergibt, dann frag doch mal, wie sie ihnen erschien. Krank oder müde. Erwähne nochmal das du ganztagsarbeitest. lg tine
und wenn ein Kind muede und schlapp wirkt, dann kann es durchaus sein, dass es krank wird. Vielleicht hatte eine Erz noch ne kalte Hand und hat ihre Stirn als warm empfunden....man kann halt eben nur vermuten. Niemand wird dir den Kopf abreissen, wenn du es zur Sprache bringst. Und die Erz werden dir sicher nicht boese sein. Wenn das nun was "einmaliges" war...dann wuerd ich vielleicht auch gar nichts sagen. Ist halt immer schwer zu beurteilen, wer warum diese Entscheidung aufgrund was getroffen hat.... Schoen, dass du mit dem Kiga zufrieden bist! Das ist doch die Hauptsache! LG Silke
Hallo, also mir wäre lieber der Kiga ruft auch in so einem Fall an. Da Erzieherinnen keine Ärzte sind und nicht entscheiden können, ob ein Kind jetzt wirklich nur durchhängt oder eine Erkältung oder sonst was dahinter steckt. LG
Hallo, da Du ja wohl schon morgens wusstest, dass sie müde war, hätte ich das einfach gesagt, dann hätten die Erzieher Bescheid gewusst. Vielleicht ist Deine Maus auch sonst immer super fit und sie haben deshalb gedacht, dass sie sicherlich krank wird, wenn sie so müde ist. Ich würde jetzt kein großes Thema daraus machen, denn so richtig geschickt war es von Dir ja auch nicht, das Kind so spät ins Bett zu stecken, aber falls sie nochmal so unausgeschlafen ist, sag es den Erziehern und sie werden ihr die Möglichkeit geben, sich auszuruhen. LG, koesti
Danke für Eure Meinung. Ja, besonders clever war das in der Tat nicht von mir. Habe heute morgen kurz mit der Erzieherin reden können, und es war tatsächlich so, wie Du sagst........ Sie ist sonst immer super fit und aktiv und sie ist davon ausgegangen, daß mit dem Kind was nicht stimmt, wenn sie so rumhängt. Na ja, lieber einmal zuviel anrufen, als einmal zu wenig.......... Allen noch einen schönen, frühlingshaften Tag :-) Gruß Karen
Hallo, ich bin wieder angefangen zu Arbeiten und meine beiden müssen jetzt schon um 7.30 h im Kindergarten sein. Das ist eine Stunde früher als sonst. Dazu kommt noch die Zeitumstellung. Mein Kleiner kann das so wie Deiner wohl auch nicht so gut haben und ich habe darum gebeten, wenn sie sehen dass er "rumhängt" ihn mit einer Decke in die Leseecke zu packen oder einer nimmt ihn mal auf den Schoß um zu sehen ob er einschläft o. ä. Aber ich kann ihn auch nicht vom KiGa abholen so dass sie sich dort auch um "müde" Kinder kümmern müssen. Aber bei uns funktioniert das. Sag ihnen aber morgens immer Bescheid ob er etwas am kränkln ist oder nur müde oder schlecht geschlafen hat o. ä. Dann können die Erzieher das besser einschätzen und rufen nicht sofort an. Lieben Gruß Marianne
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..