MarBi
Hallo zusammen, mein Sohn hat Ende Juli Geburtstag und somit vermutlich lebenslang in den Sommerferien. Diesen Sommer ist er 4 geworden und da die Ferien recht spät anfingen, dachte ich, er hätte Glück - weil es in der Geburtstagswoche Ferienbetreuung gab. Da die Betreuerinnen mit den Kids sowieso oft auf den benachbarten Spielplatz gehen, dachte ich, es wäre ne gute Idee, dort etwas vorzubereiten für die relativ wenigen Kinder, die dann da waren. (Die eigentliche Betreuerin seiner Gruppe hatte gesagt, dass Feriengeburtstage nachgefeiert werden, wenn wieder alle da sind). An seinem Geburtstag waren dann aber zwei Betreuerinnen zuständig, die die Idee sowieso nicht so gut fanden und mit den Kindern nach knapp 20 Minuten wieder ins Haus gegangen sind. Die Vorbereitungen hatten sehr viel länger gedauert... Nach den Ferien fragte ich nach, aber da fand ja gerade die Eingewöhnung der Neuen statt. Keine Chance, dass die üblichen Geburtstagsrituale durchgeführt werden. Eigentlich hätte ich das auch komisch gefunden, immerhin war der Geburtstag schon 5 Wochen her. Trotzdem find ich es doof, wenn mein Sohn keine Geburtstagsfeier im KiGa kriegt. Er ist sowieso schon ein Außenseiter, und in unserer Nachbarschaft gibt es keine Kinder. Freunde in der Nähe hat er auch nicht. Und in den Sommerferien sind ja eh viele im Urlaub und könnten zu einer privaten Feier zuhause nicht kommen. Was tun? Wie ermöglicht man ohne allzu hohe Kosten einem 5jährigen einen schönen Geburtstag (also mit anderen Kindern) in den Sommerferien? - Dass ich so früh nachfrage, lässt vermutlich erkennen, wie traurig mich der 4. Geburtstag gemacht hat... Liebe Grüße, MarBi
Ich bin eine Leidensgenossin meine Große hat auch immer in den Sommerferien Geburtstag, wir haben bisher immer nach den Sommerferien gefeiert doch dieses Jahr klappt das auch nicht :(
Meine Große hat Anfang August Geburtstag. Ihren 3. Geburtstag hat sie nicht im Kiga gefeiert weil da gerade Ferien waren und sie erst danach in den Kiga kam. Der 4. und 5. wurde nachgefeiert. Bei uns wird allerdings nichts Großes gemacht. Die Eltern bringen einen Kuchen/Muffins oder Süßigkeiten mit. Es wird eine Krone gebastelt (im Vorfeld), ein Lied gesungen im Morgenkreis und es gibt ein kleines Geschenk vom Kiga. Beim 6. Geburtstag hatte meine Tochter wieder Pech weil das Kindergartenjahr ja am 31.7. endet und der Kiga wollte nicht vorfeiern und die Einschulung war erst Ende August. Ich fand es zwar schade, aber nicht zu ändern und wir haben uns auf die private Geburtstagsfeier konzentriert. Die kann man doch so bombastisch machen wie man will.
Unsre Zwillis sind auch als Augustkinder Feriengeschädigt... Alerdings wird bei uns im KIGA nachgefeiert.Auch wenn dann schon ein paar Wochen dazwischen sind.Das einzige was ist, ist das bitte die ersten beiden Wochen wärend der Eingewöhnung der neuen Kinder keine Geburtstage nachgefeiert werden nur die die da haben feiern dann wenn möglich. LG.Eva
bei uns auch...entweder Bundeslang passend änder....oder vorfeiern....
Unserer hat auch imAugust Geb. ist dieses jahr 4 geworden. Wurde allerdings im Kindi nachgefeiert und wir haben dann 4 Wochen später zuhause einen Kindergeb gemacht als alle aus dem Urlaub wieder da waren
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..