Elternforum Kigakids

Sohn hat etwas kaputt gemacht

Sohn hat etwas kaputt gemacht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

aus lauter Wut hat mein Sohn (gerade 6) im Kindergarten ein Holzspielzeug kaputt gemacht. Das er zu Ausbrüchen neigt weiß ich und ich will da auch gar nichts beschönigen, es gibt für solche Anfälle oft nicht mal einen einleuchtenden Grund (zumindest ist er für Erzieherinnen und mich oft nicht erkennbar). Mich ärgert dieser Vorfall so dermaßen, zumal ich weiß wie teuer ein guter Puppenherd aus Holz ist (die Backofenplexiglasscheibe ist wohl kaputt). Ich selbst habe es nur von meinem Ex erfahren, der die Kinder heute abgeholt hat. Jetzt ist eine Woche Ferien. Ich würde den Herd dem Kindergarten gerne ersetzen, habe aber schlichtweg nicht das Geld dafür. Werden sie wohl auch nciht verlangen (oder macht das eine normale Haftpflichtversicherung?). Aber wie kann mein Sohn es wieder gut machen? Eigenes Geld hat er nicht, seine eigenen Kochspielsachen sind so alt und abgespielt daß er sie kaum als Ersatz bringen kann. Mir fällt so spontan überhaupt keine sinnvolle Konsequenz ein (bin schockiert daß er so weit gegangen ist). Hausarrest in den Ferien würde ihn zwar treffen, aber gleichzeitig seine kleine Schwester mitbestrafen. Und ich will schon ein deutliches Zeichen setzen daß er diesmal einfach zu weit gegangen ist. Das er weiß das es nicht richtig war ist klar, aber so eine Einsicht hält bei ihm halt nur ein paar Stunden, dann ist für ihn die Sache wieder gegessen. Aber ewig nachtragen will ich auch nicht. Ich möchte eine angemessene "Strafe". Ideen?


Eris

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Haftpflicht zahlt das nur, wenn die das freiwillig mit machen, eigentlich ist dein Sohn noch nicht versicherbar und da du deine Aufsichtspflicht nicht verletzt hast, musst du nicht zahlen, deine Haftpflicht würd ich aber mal fragen, unsere nimmt auch schon kleine Kinder mit in die Familienhaftpflicht auf. Da das im Kiga war, haften wenn überhaupt die Erzieher dafür würd ich sagen. Zur Strafe: Er muss ja eigentlich bei dir nichts gut machen, sondern bei den Kindern im Kiga, denen er den Herd kaputt gemacht hat. Vlt. lässt du ihn für die etwas backen und dann kann er sich entschuldigen und den Kuchen ausgeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ersteinmal ist es im kiga passiert und somit sollte die konsequenz auch von dort kommen und nicht von dir. ich an deiner stelle würde ihn mir schnappen, ne kleine standpauke, das du entäuscht bist darüber. eine weitere konsequenz (harte strafe) halte ich für unproduktiv. redet auch darüber, warum er so wütend wurde, vieleicht kann er es ja erklären. findet evtl beide eine lösung, zum beispiel bekommt er einen kanutschball mit in den kigarucksack an dem er sich auslassen kann wenn er wütend ist. willst du unbedingt den herd ersetzen, dann tut es vieleicht auch eine ersatzplaxiglasscheibe aus dem baumarkt, das ist nicht so teuer. und wenn du unbedingt eine konsequenz willst, lass ihn doch ein "entschuldigungsbild" für die Grupppe malen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt, eigentlich habt ihr recht. Die Konsequenz sollte im Kiga statt finden (die haben sich bestimmt auch schon was überlegt). Die Idee mit dem Kuchen backen finde ich gut, die "Strafe" liegt bei ihm dann ja schon dabei, daß er sich entschuldigen muss und damit klar sagt das er was falsch gemacht hat (was ihm sehr schwer fällt). Möchte mir und den Kindern auch das Osterfest und die Ferien nicht davon verderben lassen. Danke


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für Dich (wenn es wirklich nur die Scheibe war): Plexiglasscheibe ausmessen, im Baumarkt zuschneiden lassen oder zu Hause selbst zusägen (wenn du die Möglichkeit hast). Das kostet nicht viel und der Herd ist wieder gut. Für den Sohn würde ich auch vorschlagen, dass er irgendwas backen oder malen soll, oder einen Teil der Ostersüßigkeiten nach Ostern im Kiga als Entschädigung spendieren, das sind nämlich SEINE Süßigkeiten, und nicht DEIN Kuchen. LG Inge


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meiner haftpflicht ist mein kind mit drin. schau rein und versuch es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

wie hier schon geschrieben wurde, das Ganze ist im Kiga passiert - sollte also auch dort zu Konsequenzen führen, aber nicht bei Dir zu Hause. Und sei es, dass er an dem Teil nimmer spielen darf. Sprich, also dort nicht NOCH eine Strafe auferlegen, sondern das Gespräch suchen - warum wieso weshalb.