Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, wie sind nun im zweiten Kiga-Jahr und bis jetzt gab es noch nie Probleme. Schon vom ersten Tag an, ist mein Kleiner sehr gerne in den Kiga gegangen. Weil er krank war, war er vor den Ferien zwei Wochen lang zu Hause. Konnte es aber kaum abwarten wieder hinzugehen. Dann der erste Morgen nach langer Abwesenheit: Er geht rein gibt mir noch ein Küsschen und kommt ein paar Minuten später wieder zu mir und zieht mich weg (ich hatte mich gerade mit jd. unterhalten). Er wolle wieder nach Hause und fing sogar bitterlich an zu weinen. Als er sich etwas beruhigt hatte ging ich mit ihm zusammen rein. Die Erzieherin verwickelte ihn in ein Spiel und dann durfte ich gehen. Am nächsten Morgen fing er schon zu Hause an zu weinen. Das ging 2-3 Tage so und dann kam schon das Wochenende. Er sagt immer, er mag den Kiga nicht mehr. Aber, was genau sagt er nicht. Wenn ich ihn mittags abgeholt habe, war er immer fröhlich am spielen. Einmal hat es ohne weinen am morgen geklappt. Er erzählte mir aber, dass ihn ein Kind nicht hat mitspielen lassen und er geweint hat und Mama Mama gerufen hat. Ich glaube, dass er im Moment in einer sehr sensiblen Phase ist. So kenne ich ihn überhaupt nicht. Auch die Erzieherin war verunsichert beim ersten Mal, was er denn nun hätte. Er ist sonst überhaupt kein Kind, dass schnell weint. Wenn Tränen fließen, dann muß schon richtig etwas passiert sein. Ich denke, dass er nach den Zwei Wochen einfach erst wieder "reinkommen" mußte. Zudem waren Herbstferien und seine Freunde nicht da, mit denen er oft spielt. Jedenfalls war er wieder eine Woche zu Hause (Krank). Er weiß, dass ich nicht arbeite und möchte immer bei mir bleiben. Wie kriege ich es nun hin, dass er wieder gerne in den Kiga geht?? Ich möchte auch nicht, dass er sich von mir abgeschoben fühlt. Denn er weiß ja, dass Mama eigentlich "nichts" zu tun hat. Habt ihr da Ideen für mich...über jede Hilfe würde ich mich sehr freuen. Vielleicht hat ja die eine oder andere ähnliches erlebt??? LG
Hi, 1. waren seine Freunde nicht da, die spielen eine wichtige Rolle, und kommen bald wieder. Aber in der Zeit, wo sie nicht da sind, sind die eben nicht da (freu dich, daß dein Kind guten Anschluss hat, und auf seine Freunde Wert legt) 2. Krank zuhause heißt ja meist besonders viel Zuwendung, die fällt weg, wenn Kind nicht mehr krank ist. Logo. 3. welche Krankheit hatte er denn, daß er 2 Wochen krank war vor den Ferien? Solange war meiner noch nie krank. 4. welche Krankheit hatte er denn, daß er 1 Woche krank war nach den Ferien? Solange war meiner auch noch nie krank. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op