Elternforum Kigakids

Sind Mädchen eigentlich immer noch...

Sind Mädchen eigentlich immer noch...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kinder/Enkel zweiter Klasse? Guten Morgen an Euch! Diese Frage stelle ich mir nicht zum ersten Mal. Der aktuelle Anlass: Wir haben zwei Mädels (6 und knapp 4), meine Schwägerin (Schwester meines Mannes) zwei Jungs (1 und 2). Gestern abend riefen meine Schwiegereltern an, sie würden morgen abend (d.h. heute) kurz bei uns vorbei kommen. Sie wären voher am Nachmittag bei ihren anderen Enkeln (den Jungs) und kämen auf dem Rückweg nach Hause bei uns vorbei. Auf die Frage wann denn so ungefähr, "auf jeden Fall nach 19.00 Uhr, eher nach 20,00 Uhr". Auf die Erwiderung, dann sind unsere Kleinen aber schon im Bett. "Macht nichts" Bin ich so engstirnig, verbohrt, empfindlich? Bilde ich mir da eine Bevorzugung der anderen Enkel nur ein? Dazu gesagt, so etwas ist nicht das erste Mal. Ich bin so wütend, traurig, enttäuscht. Was soll ich denn unseren Kleinen sagen, wenn sie fragen, warum Oma und Opa mal wieder zu Markus und Philip fahren und nicht bei ihnen bleiben? Denn auf den Kopf gefallen sind unsere beiden nicht. Klar, ich werde ihnen heute nicht sagen, dass Oma und Opa heute abend noch vorbei kommen wollen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass sie dann noch wach sind ist verschwindend. Und ich möchte ihnen die Enttäuschung ersparen. Ach ja, unsere Kinder sehen ihre Großeltern nicht sehr häufig - Entfernung zu groß. Eine traurige Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, ich glaube nicht, daß es an den kindern liegt, sondern eher an der bruder schwester kombi und du bist halt nur die schwiegertochter. töchter schaffen es sicher gut, ihre brüder auszubooten, zumal söhne meist eine lockerere bindung zu ihren eltern haben als töchter. da ist es egal ob da jungs oder mädchen die enkelkinder sind. gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der meinung binn ihc auch wie claudieh, du kannst ihnen ja so im gespräch sagen das die kinder immer nach oma und opa fragen, wann sie den kommen, sie würden sie sehr vermissen und sonst noch was deine kinder euch sagen, ohne es ihnen vprzuwerfen oder so. einfach nur damit sie wissen, das die mädchen sie ja auch brauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es ähnlich, meine Eltern haben drei Kinder und insgesamt sechs bald sieben Enkelkinder. Zu unseren Kindern ( zwei Jungs) pflegen sie einen engen Kontakt, der aber auch sowohl von mir und meinem Mann als auch von den Kindern unterstützt wird. Meine beiden Brüder wollten die Großeltern aus verschiedenen Gründen, die aber in der Beziehung Großeltern/Eltern begründet ist, eher ein bißchen lockerer an deren Familienleben teilhaben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich diese Situation irgendwann anfängt zu verselbständigen: es fällt den Großeltern leichter "mal eben" meine Kinder zu irgendetwas mitzunehmen, da sie einfach regelmäßigen Kontakt haben und sozusagen ein eingespieltes Team sind. Bei den Enkeltöchtern ist es jedes Mal etwas besonderes, wenn sie etwas mit den Großeltern machen, während meine eben auch mal schnell zum Baumarkt mitgenommen werden. Ich glaube auch, dass es mehr an der Beziehung der Eltern zu den Großeltern liegt. Bei uns ist es eher Zufall, dass dies bei mir eben Jungs sind und meine Brüder jeweils zwei Mädchen haben. Und bei meinen Schwiegereltern ist es genau umgekehrt: seitdem der Bruder meines Mannes ein Mädchen bekommen hat, sind meine beiden Jungs ein Stück weit auf der "Aufmerksamkeitsskala" nach unten gerutscht und werden nur noch als "Doppelpack" betrachtet. Lieben Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist es umgekehrt. Meine Tochter ist das einzige Mädchen, also meine Schwiemu hat 4 Söhne, 5 Enkelsöhne und meine Tochter. Eher ist es so, dass mein Sohn nicht beachtet wird, da es ja nur schon wieder ein Junge ist. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Oma, die nur Augen fuer ein Kind hat, braucht bei uns nicht ankommen. Jedes Enkelchen ist Gold wert und das hat nichts mit Junge oder Maedchen zu tun!! Und ich kann nicht verstehen, dass soviele das einfach so hinnehmen....ich wuerde dem sofort einen Riegel vorschieben!! Entweder alle glecih oder gar keinen Enkel! Basta! Finde es sehr demuetigend den Kindern gegenueber und wer sollte sie hiervor schuetzen? Doch die Eltern, oder? Ich habe das schon von so vielen gehoert udn finde es schrecklich!! sry, aber is so LG