Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Meine Tochter war letztes Jahr 7 Wochen im KiGa. Da war sie 3. Es hat leider nicht geklappt, sie hat jeden Morgen ganz doll geweint, wollte nicht da bleiben etc. Vor allem aber hat es nicht hingehauen weil ich mit dem KiGa allgemein unzufrieden war. Habe sie also wieder rausgeholt. Vor einer Wochen haben wir erneut einen Versuch gestartet in einem anderen KiGa. Mittlerweile ist sie 4. Es sind alles neue Kinder in der Gruppe und was soll ich sagen, von 10 Kids ist sie die Einzige die Riesenaufstand macht. Die Erzieherin meinte ich soll sie mit den anderen nicht vergleichen und ihr Zeit lassen, jedes Kind wär anders ... ist ja schön und gut aber mich macht das echt traurig jeden Morgen so ein schreiendes Kind da zu lassen. Habt ihr Tipps wie ich ihr den Kindergarten schmackhaft machen könnte? Ich meine diesmal wollte ich es auf jeden Fall durchziehen, ich finde ein Kind sollte schon in den KiGa gehen!!?? Ansonsten ist sie total kontaktfreudig und ein sehr lebhaftes Kind. Gruß, Julia
Hallo, Als Du sie aus dem anderen Kiga wieder rausgeholt hast, war sie sicher wieder zu hause bei Dir ? Ich denke, das sie das jetzt wieder erreichen möchte. Da mußt Du wohl jetzt dringend konsequent bleiben und ihr ganz klar vermitteln, das es diese Lösung diesmal nicht geben wird. Sicher wird es dann besser werden. Geduld ... LG und viel Erfolg Kati
Bei meiner ersten Tochter ( habe 3 )war es auch so - hat fast ein halbes Jahr gedauert bis sie ohne Heulattacken in die Kita ging. Heute weiss ich das ich der Grund war .Ich hatte damals schlechtes Gewissen sie da hin zu bringen , Habe sie immer noch lange getröstet und ihr damit so richtig das Gefühl gegeben das sie ein bedauernswertes Geschöpf ist, welches in die Kita muss .Bei meiner 2. Tochter bin ich ganz anders an die Sache gegangen.Ich habe ihr ohne wenn und aber gesagt Papa muss zur Arbeit , die Grosse muss zur Schule und du musst in den Kindergarten punkt aus.Alle Kinder müssen da hin und da ist es schön.Es war dadurch für sie viel einfacher, keine langen quälenden Abschiedszeremonien - ein Kuss , ich komm bald wieder dich abholen und tschüss. Kinder merken einfach,wenn die Mutter unsicher ist und das macht ihnen Angst,aber ich musste das auch erst lernen.
denn jedes Kind ist anders und braucht mal mehr oder weniger zeit sich an den Kiga zu gewöhnen. Ich bin da mal ehrlich.. ich würde auch wenn es hart ist, mein Kind in Obhut der Erzieherin lassen..und einige Tage lang und nach einer weile schauen, wie es läuft, denn Dein Kind kennt es ja noch nicht wirklich, aber es wird lernen und sich freuen irgendwann mit den anderen Kindern zu spielen. Ich würde mich aber jeden Tag erkundigen, wie sich mein Kind verhalten hat. Wir haben auch eine Mutti mit Tochter in der Gruppe meines Sohnes und sie brauchte eine Ewigkeit bis sie sich eingelebt hatte. Ich glaub so fast 4 bis 6 Monate, aber nun fühlt sie sich schon wohler und wenn sie mal weint, beruhigt sie sich auch sehr schnell wieder.. Gib Deinem Kind die Zeit die es braucht und die Erzieher müssen Euch Beide da eben gut unterstützen. Viel Erfolg. Versprich Ihr gleich nach dem Kiga auf einen nahe liegenden Spielplatz zu gehen oder bring Ihr immer mal eine kleine Überraschung mit (Bonbon, Ü-Ei oder sowas). Oder hat sie vielleicht ein Kuscheltier mit das sie sehr gern kuschelt? Lass es Ihr im Kiga. Ich hab es damals bei meinen Beiden auch anfangs nicht ertragen, aber ich hatte alle Kraft zusammen genommen und es klappte..
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita