Elternforum Kigakids

*seufz* Wir müssen zum Friseur

*seufz* Wir müssen zum Friseur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Menno, ich wollte doch so gern, daß die Sara irgendwann mal nen Zopf machen kann, in dem die Haare vom Pony mit drinnen sind. Jetzt macht sie aber schon seit Wochen Zicken, weil die Haare eben auch mal in die Augen fallen. Sie wird regelrecht hysterisch. Naja, und nun ab zum Friseur (da waren wir erst 4 Mal, seit Sara auf der Welt ist). Nun bin ich am Überlegen, ob wir nicht hinten (geht so bis zu den Schulterblättern) auch mal Schnitt reinbringen. Derzeit wachsen die Haare nämlich kreuz und quer und sind oft durcheinander (Sara hat den Lockenkopf von ihrem Vater geerbt). Ich weiß allerdings jetzt schon, daß es Streß geben wird, weil sie das eigentlich nicht möchte. Zweckmäßig isses aber schon und auch pflegeleichter. Was meint Ihr? Sollte ich mich durchsetzen und sie ggf. mit nem Eis ködern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber Töchterlein weigert sich standhaft. Gut, sie bekam erst einmal den Pony geschnitten und das war ein gewaltiger Kraftakt und mit viel Geschrei verbunden. Wen man sie fragt, sagt sie dass sie nicht zum Friseur muss und streicht ihre Haare aus der Stirn, aber das ist auch keine Dauerlösung. Lässt deine Tochter sich denn Spangen in die Haare machen, sodass man die Übergangszeit bis die Haare lang genug sind für einen Zopf, überbrücken kann? Wenn sie so ein Lockenkopf ist, muss man dann überhaupt "Schnitt" reinbringen? Ich finde diese Lockenköpfchen supersüß, gerade wenn alles so wächst wie es gerade will :-) Aber okay, als Lockenköpfchen´s Mama sieht man das bestimmt anders, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr schon Haarreifen probiert? Die mag meine Tochter gerne, im Gegensatz zu Spangen (und Friseuren *seufz*) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch mal versucht, meiner Kleinen den Pony wachsen zu lassen. Hab immer eifrig Spangen reingemacht in der Hoffnung, daß es irgendwann klappt. War aber nix. Nach ein paar Stunden im Kindergarten hing immer alles kreuz und quer, und sie hatte wirklich ständig die Haare in den Augen. Ich hab es dann gelassen, und ihr wieder einen Pony schneiden lassen. Dazu lasse ich dann immer die Seiten stufen, und die Spitzen schneiden. Wenn sie alt genug ist, dann soll sie selbst entscheiden, ob sie lange oder kurze Haare will. Abgeschnitten ist schnell, wachsen tun sie dann doch eher langsam :-) Viele Grüße Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kleine ist auch so ein "Fall". Sie hat auch eher ne lockige Mähne und mag absolut keine Haare kämmen. Da gibts immer Zickenalarm. Also meint ich da müssen sie eben ab (sagte ich eher so zum Spaß) und meine Kleine war begeistert!!! Sie wollte so kurze Haare wie Papa *arg* Naja, wir waren dann beim Frisör, haben Pony schneiden lassen und an den Seiten und hinten stufig. Jetzt fallen die Haare richtig schön und es ist endlich mal ein Schnitt drin. Und Kämmen geht jetzt auch viel leichter. So haben wir beide was davon ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... "wie Papa" ;-), wenn sie es doch gerne möchte? Ist bestimmt auch pflegeleicht, und warum "müssen" Mädchen unbedingt lange Haare haben?! Naja, fiel ´mir nur so spontan ein... Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Papa hat die Haare ungefähr Null Komma Ein CM lang, das geht gar nicht.... ;O) Haarreifen, Haarklemmen, Haargummis haben wir Tausende!!! Aber ein wirklicher Schnitt ist halt wirklich net drinnen... Ich bin gespannt. Gegen 17 h ist Deadline.... Dann hol ich Sara vom KiGa ab...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat auch ewig Zicken gemacht beim Kämmen, dabei hatte sie gar keine wirklich langen Haare (knapp schulterlang). Bei uns war das Problem, daß SIE lange Haare wollte, ich hätte sie lieber kurz gehabt, eben wegen pflegeleichter. Irgendwann war mir der Zickenterror zu blöd. Ich hab ihr gesagt, wenn sie noch einmal so ein Theater macht, schneid ich die Haare ab. Das Theater kam prompt am nächsten Tag, und nach dem ersten Schnitt hat sie dann auch ruhig gehalten, auch wenn sie mir nachher noch tagelang beleidigt war. Seitdem wachsen die Haare wieder, allerdings wird der Pony immer wieder geschnitten. Bis jetzt gab es kein Theater mehr :o). LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... den zu lange Pony hat sich Madam zum wiederholten Male selbst gekürzt *augenroll*. Aber: versuchs doch, ein wenig Schnitt ´reinzubringen. Fänd ich schon ganz gut. Natürlich nicht ein schreiendes kind mit Gewalt festhalten, aber mit Eis oder anderem verlockendem ködern halte ich für sehr legitim *gg*. LG Elke