Carmelo
Hallo Ihr Lieben, unser Sohn ist 5 Jahre und besucht seit einiger Zeit einen Schwimmkurs (wir machen ihn 2 mal die Woche). Zuerst gefiel es ihm. Aber jetzt ist es nur noch mit weinen. Wenn wir aber da sind, ist er selbstbewußt und hat auch Spaß daran. Zwei Tage bevor der Schwimmkurs anfängt, ist das Weinen wieder da. Kurz bevor es zum Schlafen geht, sagt er, dass er einen Alptraum vom Schwimmen hat und er Angst hätte vor dem tiefen Wasser. Es ist dann schwer ihn zu beruhigen. Wie kann ich meinem Sohn die Angst nehmen. Habt Ihr vielleicht Ideen. Danke für Eure Unterstützung. Eure Carmelo
Muss er denn unbedingt ins tiefe Wasser? Kann er nicht im Nichtschwimmerbecken schwimmen? Ich hatte damals auch Angst vor dem tiefen Wasser und bin da auch eine Zeitlang nicht reingegangen obwohl ich schwimmen konnte. Spaeter habe ich sogar an Schwimmwettkaempfen teilgenommen. Am Anfang hatte ich auch Angst in offenen Gewaessern zu schwimmen. Dann bin ich ans Meer gezogen und irgendwann bin ich auch im Meer geschwommen. Mittlerweile bringe ich meinem Kind im Meer das Schwimmen bei.
ich denke, es gibt da zwei möglichkeiten a) der schwimmkurs ist nicht geeignet, da er nur auf technik geht und nicht auf wassergewöhnung und angstfreiheit beim wasser b) das kind verarbeitet. wenn ich im sommer am see bin bzw. auf nem segelboot,träume ich nach mehreren tagen auch immer von wellen und schaukelei, die mich dann auch manchmal aus dem traum hochschrecken lässt. evtl. hat das kind ein ähnliches "problem" gegen die angst hilft nur, sicherheit im tiefen wasser zu gewinnen. LG
ihm klar machen, dass er keine angst mehr haben brauch wenn er schwimmen kann.... dazu muss er es lernen. .... UND... da schließe ich mich meinen vorrednerinnen an,.... warum nicht im flachen wasser anfangen... angstbewältigung sollte da erstmal wichtig sein. bringt ja nix ihn da durch "zuzwingen".
Vielleicht ist der Schwimmkurs nicht das richtige für ihn. Mein Sohn (6) hat letztes Jahr einen Schwimmkurs gemacht - ER wollte es und hat sich selbst beim Schwimm-Meister angemeldet! Vor dem Kurs hatte er auch totale Angst vor tiefem Wasser, sein Kopf durfte nicht unter Wasser gehen etc. Inzwischen springt er vom 1er, rutscht eine superwilde Rutsche runter und schwimmt überall. Er ist sogar im Schwimmverein. Will sagen - kommt halt echt auch auf den Kursleiter an, wie er die Angst nimmt und den Kindern den Spaß am Schwimmen vermittelt. Vielleicht solltest du einen anderen Kurs versuchen?!
Geht ihr denn auch mal zusammen schwimmen? Vielleicht würde es helfen, wenn ihr mit ihm ins tiefe Wasser geht, zur Gewöhnung. Zu euch hat er ja mehr Vertrauen als zum Schwimmlehrer. Mein Neffe hat auch einen Schwimmkurs gemacht und das Seepferdchen bekommen. Er hat aber immer noch sehr viel Angst im tiefen Wasser. Meine Tochter (5) hat vor kurzem von alleine schwimmen gelernt und hat eher zu wenig Angst vor dem Wasser. Einen Schwimmkurs will und muss sie noch nicht machen, weil sie ein Klammeraffe ist und ohne Eltern nirgendwo hin will. Bis sie das wirklich will, "müssen" wir halt mir ihr Schwimmen üben.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op