Shiny1
Ab wann hatten eure kleinen einen Schwimmring und kamen damit auch klar? Mein Sohn ist im November 4 geworden. Wir gehen oft und gerne schwimmen. Leider hat er jedes mal unter den Achseln große rote Scheuerspuren, manchmal bis zu einer Woche. Mein Vater war vor meiner Kindheit Rettungsschwimmer, er meint ich soll nen Schwimmgürtel kaufen, wo man nach und nach die Elemente raus machen kann. Dann würd er ihm spätestens im Herbst schwimmen bei bringen, wenn wir zusammen in Urlaub fahren. Wann kamen eure Kinder mit so einem Gürtel klar? Geht der auch, wenn man noch nicht schwimmen kann, oder unterstützt der nur das Schwimmen lernen??? Bin Dankbar für jede Erfahrung
Hallo, Schwimmgürtel hatte mein Sohn nie, aber wir haben sehr gute Erfahrung mit "Schloris" gemacht. Die werden am Bauch gebunden (= kein Scheuern) und man kann variieren, ob sie für den absoluten Nichtschwimmer oder zum Schwimmenlernen benutzt werden sollen. Einfach mal googlen, bei Amazon sind sie z.B. hier: http://www.amazon.de/Maiko-Rosenthal-001-Schlori-Schwimmkissen/dp/B0002GTK9E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1331497092&sr=8-1
Grad wollt ich s sagen. Schloris.. das war das allerbeste..
Ich würde sagen: ab in den Schwimmkurs und dann brauchste nix mehr. A.
meiner hatte den schwimmgürtel (bzw. so einen schwimmanzug mit integrierten kissen) plus schwimmflügel nur am see...da hatte er mehr auftrieb und mutter fühlte sich sicherer im schimmbad nur schwimmnudel mit adapter zum ring geformt (damit mama nicht immer die enden im gesicht hatte) fürs tiefe, ansonsten nullkommanix. seit 3,5 macht er einen wassergewöhnungskurs, danach schwimmkurs, kind arbeitet gerade am seeräuberabzeichen - schwimmen kann er schon techniklos - er wird bald 5 LG
Meine Tochter hatte den schon mit 3 Jahren. Wir haben immer Elemente rausgenommen, je sicherer sie wurde. Mit 4 hat sie dann Seepferdchen im Schwimmkurs gemacht. Viel Spaß beim Schwimmen!
mein erster sohn hat ihn mit 3 bekommen ;-) und wir haben dann immer mal nen stein abmachen - schwimmen konnte er dann frei mit 4....
Für meine Tochter war der Schwimmgürtel nicht das Richtige. Sie wollte immer ewig im Wasser rumpaddeln und rutschen. Das war mit den Delfin-Scheiben einfacher (weil die Schultern und der Kopf über Wasser gehalten werden, zumindest mit drei Scheiben). Sie hat damit auch mit fast fünf von alleine schwimmen gelernt. Zum reinen Schwimmenlernen sind bestimmt Schwimmgürtel besser, weil die Kinder die Arme bewegen müssen, um nicht mit dem Kopf unterzugehen. Wir hatten da aber noch keine Eile, bei uns ging es mehr um den Spaß im Wasser.
Hi, ich würde auch zu einem Schwimmkurs tendieren..Dann brauchst du nix mehr :o) Mein Sohn war gerade 4 und hat sein Seepferdchen gemacht und jetzt mit 5,5 Jahre hat er das Bronze Abzeichen geschafft.. LG Yvonne
Hallo, Schwimmringe sind eher gefährlich!!! Da ist so ein Auftriebsgürtel schon besser, aber ich würde Euch auch eher den Schwimmkurs empfehlen.
Die Empfehlung mit dem Schwimmkurs ist ja super .
Bevor Dein Junior allerdings schwimmen kann, kann ich Dir auch als Alternative zum Gürtel eine Schwimmweste empfehlen, die ist größenverstellbar und hält die Kinder sicher über Wasser; ermöglicht aber gleichzeitig, sich komplett zu bewegen und damit erstes Schwimmen zu lernen. Ich glaube, wir hatten unsere bei Kinderbutt im Internet gekauft. War so beliebt, dass sie uns im Urlaub sogar geklaut wurde. Also nochmal gekauft.
Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten