Mitglied inaktiv
Hallo Hatte heute einen Termin im Kindergarten meines Sohnes (wird im Juli 6 Jahre alt). Dort wurde mir mitgeteilt, dass es vielleicht besser wäre mit der Einschulung noch ein Jahr zu warten. Er wäre feinmotorisch noch nicht so weit und könne sich nur schwer konzentrieren. Ich bin ganz durcheinander! LG Schmuppi
Wie schätzt du ihn denn ein? Annika wollte ich ursprünglich auch schon ein Jahr früher in die Schule geben, da sie geistig echt gut drauf war und ist. Aber sie war zu dem Zeitpunkt noch sehr hibbelig und konnte sich nicht lange auf eine Sache konzentrieren. Also hab ich sie mit fast 7 einschulen lassen. Und was soll ich sagen: sie ist zwar ruhiger geworden, dafür aber vom Stoff her unterfordert in vielen Fällen. Ist echt ne schwierige Entscheidung. Nicole
hallo, versucht es doch mal mit einer ergotherapie, die hat bei unserem prima gewirkt. er macht das jetzt seit 4 monaten und ist jetzt weiter als die anderen kinder seiner gruppe. lg doreen
Hallo lass dich mal nicht verrückt machen! Meine Freundin hatte letztes Jahr das gleiche "Problem" mit ihrer "Kleinen". Wollte sie auf Biegen u. Brechen zurückstellen lassen. Lief von Arzt zu Arzt u. von zuständigen Stellen zu anderen Stellen.... Am Ende hiess es sie liegt im "Muss-Termin" für den Schulstart, sie darf nicht zurück gestellt werden, wenn sich in der Schule rausstellt, dass es nix wird, kommt sie zurück u. fängt im nächsten Jahr an. Lange Rede kurzer Sinn: Die Kleine ist seit letzten August in der Schule u. besser dort als ihre 2 Jahre ältere Schwester, sie macht super mit u. ist mit "schwung u. Elan dabei" wie man so schön sagt. Sie hatte wohl einfach keine Lust mehr auf Kiga. viele Grüße
Hallo, dann lass ihn doch noch im Kiga, er ist doch eh ein Kannkind (oder?). Lg. Mandy
Hallo Schmuppi, ist er Muss- oder Kann-Kind? Wie schätzt du ihn denn ein bezügl. Feinmotorik und Konzentration? Bei meinem Sohn wurde im KIGA immer die Konzentration bemängelt, aber ich wußte dass er eigentlich Altersgenossen gerade dabei um Längen schlägt. Seine Feinmotorik war IMMER gruselig! Seit der Einschulung aber hat er sich praktisch um 200 % gebessert und ich bin schlichtweg platt, was für eine sensationell schöne Handschrift er u.a. hat (ich hatte mit meiner Klaue immer eine 3 *gg*). Wenn diesbezüglich noch nie etwas angemerkt wurde im KIGA, wäre ich auf alle Fälle skeptisch. Ich rate im Zweifelsfall wirklich zur Einschätzung durch Kinderarzt und Schule. Solltet ihr dort das okay bekommen und dennoch skeptisch sein, dann könnt ihr jederzeit nochmal abspringen. Sollte er aber eigentlich soweit sein und es wurde falsch eingeschätzt habt ihr u.U. nächstes Jahr noch größere Probleme. Mein klares Statement: Erzieher können mir gerne eine Einschätzung geben, aber ich würde niemals ihre Einschätzung alleine als Entscheidungsgrundlage nehmen. LG frei
Hallo haben das gleiche Problem, kannst dich ja gerne mal per email melden. lg bibbi
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?