Mitglied inaktiv
nun ist es soweit, in August kommt Paul in die Schule in Thüringen. er wird bilingual erzogen, deutsch und Französisch und daher die erste Frage: ab der 1. Klasse ist englishc angeboten und er will es tun, was heisst mit 6 würde er 3 Sprachen lernen: Deutsch, Französsich und Englisch... was ment ihr denn dazu? soll ich es ihm erlauben? ab der 1. Klasse ist hier auch Religionunterricht. ich bin katholikin (wie viiiiele Franzosen) und mein Mann ist Atheist. wo soll ich ihn einchreiben: Ethik, oder Religion und dann katholisch oder Evangelisch? ehrlich tendiere ich zu katholisch, mein Mann hat nichts dagegen, Paul hat schon zu Hause ein Gebetbuch für Kinder und wir haben auch eine Bibel, zum Weihnachten wünscht er sich eine Kinderbibel... Danke für ihre Meinungen! ach ja, Einschreibung ist bei uns am 11.12
Ich würde ihn gehen lasse wen er will. Den ein Kind kann ums so kleiner er ist schneller mehrere Sprachen lernen , das sagt jeder Artzt.
Hallo, unsere Tochter wird ebenfalls bilingual erzogen (allerdings englisch deutsch) und ich würde eine weitere Sprache auf jeden fall fördern. Er kann doch sehr gut differenzieren, dass du mit ihm französisch redest, dein mann deutsch - und ich sehe keine Probleme, dass dann in der Schule englisch dazu kommt. Er ist ja aufgrund seiner 2-Sprachigkeit schon Sprachen-affin, das klappt bestimmt gut. Bzgl. dem Reli-Unterricht würde ich das tun, was Ihr beide als Eltern für richtig haltet. Ich weiss nicht, wie der Unterricht in Thüringen ist (wir wohnen in Ba-Wü), ich habe mich entschlossen, dass meine Tochter in den Ethikunterricht geht (mein Mann gehört der Anglikanischen Kirche an, ich bin evangelisch) aber nur aus dem Grund, weil dort alle Religionen wertfrei durchgenommen werden, das finde ich toll. Mein evangelischer Unterricht war immer sehr einseitig. LG!
Das kenn ich z.B. gar nicht, bei uns gab es nur evangelische Religion oder eben katholisch! Klärt mich mal auf, kann man das wirklich wählen und was wird dort unterrichtet? Fragende Grüße Kathrin
also Ethik ist ein Fach, was als Ersatz für Religion vielfach im Osten unseres Landes angeboten wird. Wir sind nicht gläubig und auch keiner Kirche zugetan. Deshalb möchte ich nicht, dass unser Kind in Religion geht, weil es eigentlich CHRISTENLEHRE ist. Unterrichtet werden allgemeine Zusammenhänge der Menschen, aber auch Feste wie St.Martin, Nikolaus , Weihnachten......aber eben auch andere Religionen und Weltanschauungen. Simone
Find ich gar nicht schlecht! Gibt es bei uns so gar nicht, schade eigentlich!
Hallo, bei uns, ebenfalls Thüringen, wird nur evangelische Religion angeboten da der Teil der kirchlich ist, evangelisch ist. Meine Tochter ist total begeistert vom Reli Unterricht. Ethik ist mir zu... keine Ahnung wie ich es ausdrücken soll. Frag am besten nach welcher Reli Unterricht angeboten wird LG
Meiner hat zwei Jahre Religion gemacht und ab der dritten zu Ethik gewechselt, was eine weise Entscheidung von ihm war. Zu Ethik hat er einen besseren Zugang.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..