Elternforum Kigakids

Schuhgröße

Anzeige kindersitze von thule
Schuhgröße

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, das was ich absolut nicht kann, sind Schuhe für meinen Sohn zu kaufen. Das ist immer ein Problem bei uns. Am Samstag hat er einmal Hausschuhe und einmal Turnschuhe bekommen. Ich habe im Geschäft seine Füße gemessen. Er hat laut dieser Messtafel Größe 28 - 28,5. Ich habe Ihm dann einmal die Größe 29 und einmal die Größe 30 anprobiert und hab mich für 29 entschieden, weil 30 doch ziemlich locker saß. Jetzt musste ich aber gestern feststellen, daß er in den Schuhen nicht mehr den Spielraum hat, wie am Samstag. Kann doch nicht sein, daß seine Füße innerhalb von 3 Tagen so gewachsen sind, oder? Wir macht ihr das wenn ihr Schuhe für eure Kleinen kauft? Immer die Größe, die sie tatsächlich haben oder eine Nummer größer? LG batuhan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kaufe immer eine nummer grösser! das kann sein das es so schnell geht hatte ich auch neulich mit den schuhen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ähnliches habe ich schon mal von einer Freundin gehört...aber es hägt auch von anderen Faktoren ab denke ich...morgens und bei kühlem Wetter sind die Füße ja auch noch ein bißchen "kleiner" als wenn es warm ist...dann schwellen die auch noch ein bißchen an... Hast Du beide Füße gemessen?? Meine Maus hat einen erkennbaren Unterschied zwischen beiden Füßen... Hast Du Dich beraten lassen? Aber wenn Du schon sagst, daß 30 deutlich zu locker war, dann würde ich das auch nicht machen...denn gut sitzende Schuhe sind wichtig finde ich! lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar, warum nicht. ich habe meinem sohn mal ein paar schuhe gekauft, die am nächsten wochenende nicht mehr passten ! war "super" je nach hersteller, fabrikat, stoff fallen die schuhe eh verschieden aus. simon hat auch einige in 27 und ein paar in 28... lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Reno gibt es ein ganz tolles Meßteil. "plus12 Fußmessgerät, RENO Art. 34058 "


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht nur den Fuß messen (unbedingt beide Füße, da der Unterschied enorm sein kann) sondern auch den Schuh innen vermessen. Da gibts dieses schon erwähnte Meßteil. Schuhe fallen selbst vom selben Hersteller aift extrem unterschiedlich aus. Anprobieren klappt bei Kindern meist nicht, weil die Nervenenden in den Füßen noch nicht voll ausgeprägt sind und sie wirklich nicht sagen könne, ob der Schuh vielleicht drückt! Klar kann es schon mal sein, dass die Füße gerade einen Schub machen und ein neuer Schuh schnell nicht mehr passt. Bei meinem Sohn sind Schuhe aber trotzdem maximal eine halbe Nummer zu groß. Ausnahme sind seine Bob-Turnschuhe die leider nicht aus Leder sind. Da hat er noch eine extra Einlegesohle aus Leder drin, die schon vorhandenen Schweißfüße nicht noch mehr zu prägen. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also 1 Nr. größer nehme ich wenn es Winterschuhe sind (da kann man am Anfang dicke Socken drinnen anziehen) o. im Frühjahr/Herbst die Übergangsschuhe, allerdings nicht eine volle Nr. größer, also wenn er in 29 gerade rein wächst nehm ich keine 30, wenn er schon 29,5 ca. hätte dann schon. Allerdings mach ich daheim einen Pappe-Abdruck von seinem Fuß (Fuß auf Pappe stellen u. ummalen, ausschneiden). Dementsprechend messe ich im Schuhgeschäft u. zusätzlich schneide ich daheim einen Strohhalm genau in der länge des längsten Fußes ab. Diesen Strohhalm kann man dann in den Schuh legen u. nach vorne schieben bis "zum Anschlag", dann kannst du hinten im Schuh messen wieviel Platz noch ist (12 mm sind das Minimum, höchstens ca. 17 mm) Dann entscheide ich welche Größe, denn die Schuhe fallen ja stark unterschiedlich aus. (mein Sohn trägt z. B. noch die 27er Sandalen vom Vorjahr, neue hab ich schon in 30/31 gekauft..... Bei Sandalen kauf ich aber nicht zu groß, die sitzen nicht fest am Fuß dann u. ausserdem kann man da ja nicht mit dicken Socken ausgleichen.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Also unsere tochter (5,2) hatt schuhgrösse 27,5 so um den dreh. Wir haben uns bei reno beraten lassen. Dort haben wir ihre füsse mit einem fussscanner messen lassen und bekammen einen schuhpass da steht die grösse die sie grad hatt drin. Ich hab das glück das sie noch nie sehr schnell aus ihren schuhe rausgewachsen ist. Sie hält ihre schuhgrösse meist ein ganzes jahr lang. Vieleicht musst du es einfach so hinnehmen oder du kaufst einmal 29 und einmal 30 auch wenn sie sehr locker sitzen. So hast du zumindest dann ein paar da falls er so rasant mal rauswachsen sollte. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe nur Schuhe wo ich die Innensohle herausnehmen kann und meinen Sohn dann draufstelle. Da kann ich genau sehen wie gut der Schuh passt, ob er zu groß oder zu klein ist. Ich habe so schlechte Erfahrungen gemacht in allen Schuhgeschäften in denen ich bis jetzt war (egal ob Reno oder privates Schuhgeschäft mit Markenschuhen). Bisher hat noch keiner meinem Sohn wirklich passende Schuhe verkauft. Ich verlasse mich also lieber auf meine eigenen Augen. Ein Beispiel. Mein Sohn trägt aktuell Ricosta Halbschuhe Gr. 31. Als ich im Laden war um Hausschuhe zu kaufen wurden die Füße vermessen und die Verkäuferin meinte allen ernstes er wäre so bei Anfang 29. Genau, deshalb passen die 31er Schuhe auch so perfekt. LG Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verena sagte: *Ein Beispiel. Mein Sohn trägt aktuell Ricosta Halbschuhe Gr. 31. Als ich im Laden war um Hausschuhe zu kaufen wurden die Füße vermessen und die Verkäuferin meinte allen ernstes er wäre so bei Anfang 29. Genau, deshalb passen die 31er Schuhe auch so perfekt.* Das kann gut möglich sein. Es gibt bei den Schuhen immer Echtgrößen (wie Reno es macht). Es teht zwar ne 31 drauf deshalb muß aber nicht ne 31 drin sein. Ich verlasse mich z.Bsp auch nicht auf die Sohlentechnik. Denn auf der einzelnen Sohle kann es vielleicht passen, aber im Schuhe kann der Fuß auf Grund der Ferse (vom Schuh) wieder etwas vorrutschen und somit verkleinert sich der Innenraum - oft gesehen bei Turnschuhen! Ich vertraue dem tollen Meßgerät von Reno und habe es auch beim Schuhkauf immer dabei. Zusätzlich laß ich meinen Mann noch den Zeh erdrücken (was ja noch kaum machbar und total unzuverlässig ist). Ganz schwierig ist es wenn die Füße ne Zwischengröße haben. Bei uns passiert im letzten Sommer. Die 27 war schon zu klein die 28 aber noch zu groß. Ja was macht man denn da??? Besonders wenn man dringend paar Schuhe braucht. Das war nen Akt. LG judomaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich danke euch, für die vielen und hilfreichen Antworten. LG batuhan