Mitglied inaktiv
Eine doofe Frage hab ich auch mal - was für Schuhe kauft ihr für eure Kinder für den Kindergarten????? Ich hatte vor 3 Wochen 6 neue paar Schuhe gekauft (hab Zwillinge) - davon sind jetzt 4 Paar hinüber.... Ehrlich gesagt, bereitet mir auch das säubern Schwierigkeiten - weil nicht jeder Schuh hält es aus, wenn er vom Sandkastenmatsch dann nur noch komplett gewaschen werden kann :-(( Gummistiefel stehen zwar im KiGa - aber irgendwie scheint die gar niemand an zu ziehen. Aber mir wird das auf Dauer wirklich auch zu teuer, kann doch nicht ständig neue Schuhe kaufen gehen, aus denen sie ja noch nicht mal "rausgewachsen" sind...... *hmpf* (Und die Schuhe können ja nur noch in den Müll -wenn die Sohle sich vorn anfängt zu lösen, weil sie es nicht überstanden haben, abgewaschen zu werden). Danke für Tips Nina
Hallo, ich kaufe grundsätzlich KEINE, ich nenn es jetzt mal hochwertigen Markenschuhe (Naturino, Geox,usw.) für meine Kinder. Denn das Geld, was ich da hinlege, tragen die niemals ab, denn in nem halben Jahr passen se eh nicht mehr. ABER: Ich achte beim Kauf auf Folgendes (so sagten es auch der Orthopäde und die Physiotherapeutin meines Sohnes): 1
1. Der Schuh muss natürlich passen. Ein halber CM Spielraum muss sein. 2. Der Zehenbereich muss problemlos nach oben zu biegen sein. 3. Den Schuh darf man in der Erwachsen hand kaum merken. Und solche Schuhe gibt bei Deichmann zw. 10-20 Euro, selbst bei Aldi oder Lidl gibt es sie für 5,99 manchmal. Sandalen und Turnschuhe mache ich immer mit etwas Seifwasser und einer alten Handbürste sauber. Nicht zu viel Wasser, also nicht eintunken, sonst kann sich schon mal die Sohle lösen. Das würde ich im Kiga mal ansprechen, wozu denn die Gummistiefel da sind. Viel Glück. LG Steffi
Hi ich kann Jordis nur recht geben. Die Kinderfüße wachsen so schnell und dann spielen die Kleinen noch im Sand, fahren Bobbycar etc.. Ich habe mich auch von einer Krankengynastin beraten lassen btgl Schuhe und sie sagte das Gleiche. Als Grenze für ein paar Schuhe haben wir uns mal 25-30€ gesetzt, wobei wenn die Schuhe für den alltäglichen Gebrauch sprich für zum Spielen sind, dann tun es auch mal ein paar aus dem Discount. Sauber mach ich sie auch mit etwas Seifenlauge bzw mach ich die Turnschuhe auch mal in die Waschmaschine. LG tlc
Hallo, wir haben drei Kinder und bin froh wenn die Schuhe alle anziehen können. Leider hab ich mit den Discount-Schuhe schon öfters nen Griff ins K... gemacht. Besagte Sohlenablösung nach Wasserbad:-). Bei uns gibts im Frühjahr und im Herbst immer nen Kinderbasar, und dort kauf ich jetzt günstige (teilweise fast neue) Markenschuhe. Jela, Elefanten, BAMA, etc. Und die halten wirklich was aus!! Mit lieben Grüßen Anita
Hallo, also ich habe mit Markenschuhe die beste Erfahrung gemacht. Ich brauche im Winter 1 x Stiefel, 1 paar Halbschuhe und 1 x Sandalen. Das reicht bei uns aus. Und Stephan schafft es nicht, die Schuhe kaputt zu kriegen. Bei uns kosten aber die Schuhe ca. € 60,00. Ach ja, im Kindergarten hat er natürlich noch Gummistiefel, die auch angezogen werden. Da achten die Erzieher drauf. Gruß Sylvia
Hallo, ich greife auch lieber zu Markenschuhe, obwohl es mir bei diesen Preisen schon fast wehtut, aber die passen meist perfekt und haben ne gute Qualität, mein Sohn hat pro Saison 2-3 Schuhe (momentan Halbschuhe, Sandalen und Turnschuhe) und die halten bis sie ihm zu klein sind, vielleicht sind sie mal vorn abgeschabt, aber das wars auch. Lg. Mandy
Hallo, ich hatte für meine Kinder bis jetzt nur Markenschuhe. Sie haben beide extrem breite Füße, da gibt es gerade für Mädchen nicht viel Auswahl. Mehr als 1 Paar Schuhe pro Kind hab ich aber auch nie gebraucht. Dabei sind meine wirklich nicht zimperlich im Umgang. Auch mit Halbschuhen patschen sie durch Pfützen und in den Matsch :o/. Einlegesohle raus (ging bis jetzt bei den meisten Schuhen), Zeitungspapier rein, dann sind sie am nächsten Morgen trocken. Auch 30° Waschmaschine hat den Schuhen noch nie was ausgemacht, reine Lederschuhe stecke ich natürlich nicht in die Waschmaschine, die "versiffen" eh nicht so. LG Inge
ABer nicht Mister Minit. Guck mal, ob Ihr einen guten im Ort habt, einen der es noch richtig gelernt hat. Da bring ich meine Sachen hin und die Schuhe halten jetzt wirklich eine ganze Saison mindestens.
Hallo Kaufe bei Deichman die Schuhe. Und ziehe meistens ein paar alte Schuhe für den Kiga an und die neuen lass ich für zu8 Hause! Muß auch dazu der Kiga zieht ob Sommer oder Winter die Gummistiefel an! Gruß ;-)
ich weiß nicht was deine Kinder machen. Aber selbst meine 3 Jungs haben es noch nicht geschafft die Schuhe im KIGA hinzumachen. Und sie sind bestimmt keine Lämmer. Wir haben von günstigschuhen bis Kangoos alles und die halten solange bis sie zu klein sind. Ich steck die dinger auch in die Wama und bisher haben das alle ausgehalten. gruß tine
Hallo, für meine Truppe kaufe ich fast nur leider teure Geox, die jede noch so wüste Behandlung (ob im Kindergarten oder bei der Reinigung ;-) bestens überstehen. Das Aussehen leidet zwar, aber Nähte oder Sohlen haben sich noch nie gelöst. Wir haben eher das Problem, dass die Sohlen abgelaufen sind, noch bevor die Schuhe zu klein sind. Das führe ich aber eher auf den Bewegungsdrang meiner Kinder als auf die Schuhe zurück ;-) Derzeit läuft eine Testrunde mit Schuhen von Reno beim Kindergartenkind, weil mich die Geox-Preise langsam echt arm machen ;-( LG Anna
... ich habe 2 Wildfänge und kaufe ausschliesslich Markenschuhe. Beide haben es noch nicht geschafft ein Paar kaputt zu kriegen obwohl sie sonst Alles zu Bruch bekommen. Ich denke, das ist auch einer der Gründe wieso qualitativ hochwertigere Schuhe teurer sind. Sie halten einfach mehr aus. Viele Grüsse, Chrissie
sogenannte "Markenschuhe" sind nicht immer besser. Ich sollte das wissen, denn ich leite eine Filiale eines bekannten Schuhhandels. Jordis hat oben schon sehr genau beschrieben, auf welche Kriterien man beim Kinderschuhkauf achten sollte (allerdings ist ein halber Zentimeter Platz eh schon knapp bemessen, besser wären zwischen 8 und 13 Millimeter). Habt ihr schon einmal versucht, eine Naturino-Sandale an den Zehen zu verbiegen?? Geht fast nicht, Kinderfüße schaffens mit Sicherheit nicht. Außerdem sind sie sehr schwer. Ricosta dasselbe in grün. Superfit sind im Normalfall ok, allerings nur, wenn das Kind schmale Füße hat. Bei sehr breiten Füßen geht da gar nichts! Könnte euch jetzt bei jeder "guten" Marke zumindest ein Manko nennen, aber was ich eigentlich sagen will: teuer ist nicht immer gut, und jedes Kind hat andere Füße!! Also nicht auf die Marke vertrauen, sondern auf o.g. Kriterien schauen und dem eigenen Gefühl trauen! Mütter wissen schon, was ihren Kindern guttut!!! Also nix für ungut und liebe Grüße nixe79
Hallo, das interessiert mich frei jetzt. Welche Schuhe kannst du den guten gewissen empfehlen? Also ich mag JELA und BAMA ganz gern! Was haltest du von dem Mess-schieber den es bei Reno gibt. Kann man den Fuß draufstellen und messen und danach die Innenschuhlänge messen. LG Anita
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op