Elternforum Kigakids

Schreiben

Schreiben

Roxylady

Beitrag melden

Hallo wird das Schreiben bei euch im Kiga gefördert wenn es zur Schule hingeht? Welche Wörter können eure Kinder schon schreiben? LG Roxy


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

nein das schreiben wird hier nicht gefördert das ist aufgabe der schule die vorschulkinder machen schwungübungen, zeichnen linien nach usw.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hier ganz sicher nicht. Wird ja immer besser...die Kinder immer früher verbilden *seufzt* Hier werden in der ersten Klasse die Buchstaben gelernt und geschrieben und dann erste Wörter und zeitgleich wird angefangen das zu lesen/auszusprechen. Zumindest in der durchschnittlichen Regelschule ist das so die Vorgehensweise. Wenn ein Kind wirklich unbedingt vorher Interesse dafür zeigt sollte es m.M.n. auch Zugang dazu haben (ich hatte eine ältere Schwester und konnte vor Schulbeginn einiges schreiben und lesen) aber es sollte sicherlich kein "Programm" geben. Es gibt auch Kinder, die erst später "bereit" und "empfänglich für Sprache, Buchstaben, Lesen und Schreiben sind. Ich mag Vergleichereien grundsätzlich nicht so gern und stehe diesem "mein Kind kann schon dies-und-das obwohl es jung ist" sehr kritisch gegenüber


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Nein, wieso auch. Das schreiben wird doch in der Schule gelernt und wenn die Kinder es schon vorher könnten, dann langweilen sie sich doch dann in der Schule. Ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Übung. Ich kenne es auch so, dass mit den Kindern die Feinmotorik geschult wird, also gerade Striche in die Zeilen, schräge Striche, Halbkreis usw.


Tanja_K.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Bei uns wird das im Kiga gefördert und ich finde es auch gut so. Mit 4 Jahren schrieb er die ganz einfachen wörter wie mama, papa, oma, opa und jetzt mit 5 schreibt er so ziemlich alles. allerdings so wie er es hört. es macht ihm großen spaß und er schreibt sehr gerne.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

was aber ist wenn die schule eine andere Schriftart lernt? hier wird an einigen schule schreibschtift an anderen druckschrift gelernt in druckbuchstaben konnten meine auch früh schreiben, haben wir nie gefördert,


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo meiner wird in einem Monat 5 und er kann seinen Namen in großen Druckbuchstaben schreiben und ich finde das reicht. Manchmal sagt er, dass wir etwas aufschreiben sollen damit er es abschreiben kann. Das kommt allerdings auch sehr selten vor. Gefördert wird das im Kindergarten nicht (ist aber auch ein Sprachheilkindergarten und da werden ganz andere Sachen gefördert :-)) Aber auch im Regelkindergarten wurde das bislang nicht weiter gefördert. LG coryta


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Schreiben lernt man in der Schule !. Dazu ist die erste Klasse da, da beschäftigt man sich nämlich hauptsächlich damit. Was Kindergarten und Zuhause vorher fördern können, ist eine gute Stifthaltung und eine gute Feinmotorik, das sind nämlich die Grundvorraussetzungen für das Schreiben lernen.. Unterschiedliche Malutensilien benutzen, Finger, Pinsel, Bleistift, Wachsmalstifte.. Steckspiele machen.. Alles andere kommt in der Schule... Ok.. Namen schreiben, das find ich gar nicht unwichtig, dann erkennt man in der Schule auch seine eigenen Sachen. Aber bitte warum sollte ein Kindergarten das Schreiben fördern?