Elternforum Kigakids

schon wieder Tränen...

schon wieder Tränen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter (4) ist seit einem Jahr im KiGa. Nach einer heftigen und harten Eingewöhnung (ich war 2 Wochen immer dabei) ging es ein paar Monate gut, aber richtig gerne geht seltenst rein. Jetzt haben wir seit ca 1 Woche wieder richtige Probleme. Sie weint und schreit wieder am Morgen und hängt sich an mich ran. Zu den Erzieherinnen hat sie ein sehr gutes und inniges Verhältnis, das sehe ich ja selber. Warum kommt das nun schon wieder? Die Erzieherin sagt, sobald ich weg bin, ist sie wie ausgewechselt, supergut drauf, spielt, singt, lacht. Aber warum dann immer dieses Theater? Mich macht das immer ganz fertig. Selbst wenn sie mein Mann bringen will, tobt sie schon zu Hause und will ncht mit ihm mit. Hat jemand ähnliches erlebt? Vielen Dank!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bommelchen, wir haben so etwas wie Du beschreibst zum Glück mit der KiTa nicht erlebt. Aber bei einer anderen Gelegenheit: Der Grund war damals Eifersucht, Eifersucht auf die kleine Schwester. Die Große lies sich damals nicht mehr von meinem Mann ins Bett bringen. Jeden Abend ein Riesentheater - Gebrüll, Geschrei, Weinen, das ganze Programm. Nach zwei Monaten habe ich den Kinderarzt um Rat gefragt. Er riet uns Mama- und Papa-Tage einzuführen. Es wurde ein Kalender aufgehängt, auf dem die entsprechenden Tage rot/blau angemalt wurden. So konnte sie selber sehen, ob heute Mama- oder Papa-Tag ist. Bestimmt haben die Reihenfolge "natürlich" nicht wir! Sondern irgend jemand anderes: der Kinderazrt, die Oma, die Erzieherin usw. Ich war erst sehr skeptisch, aber es hat auf Anhieb funktioniert. Der erste Papa-Tag - und kein Muks!! Übertragen auf Eure Situation: Vielleicht hilft Euch das beim wechselseitigen Bringen. Dass zumindest an den Tagen, wenn Dein Mann sie bringen soll, etwas Ruhe morgens herrscht. Zum Theater wenn Du sie bringst: Haben die Erzieherinnen keinen Tipp? Vielleicht ein morgentliches Abschiedsritual? (Winken am Fenster, vorher kurzes Kusckeln/Buch lesen) Da ich direkt nach dem Abliefern in der KiTa arbeiten gehe, habe ich unserer Großen mal erklärt (als sie eine kurze Abschiedsschmerzphase hatte), dass ich arbeiten gehen muss, um Geld zu verdienen, damit ich Spielsachen, Essen und was zum Anziehen kaufen kann. Das hat sie damals ziemlich schnell geschluckt und auch akzeptiert. Ginge das bei Euch? Könnte der Grund für den Abschiedsschmerz Eifersucht sein? LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Tochter testet dich aus, es ist doch daheim alls normal? nichts neues? sie merkt das auch sie dich immer weniger braucht, und dann bruachen die Kinder eine Bestätigung, aber du ahst michdrotzdem Lieb, das sit eine Gewisse Angst da, unabhänig zu werden von der Mama,aber doch noch gebrauhct/ geliebt zu erden, denn zuwendung hat was mit Liebe zu tun in Kinderaugen, versuche mal nahc dem KIGA eine extra viertelstündchen für sie einzuplanen und es Ihr auhc sagen, nach dem KIGA will cih paar minuten nur mit dir alleine etwas machen Vorlsen oder Msuik höen etwas wo sie ganz nah bei dir sein kann Kuscheln eben.. viel Glück dabei silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Menooooo, die Tipp fehler darfst du braten oder sonst was tun!!! grrrr, ich schussel! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich - wenn auch nicht soo extrem! Meine Kleine ist seit November im Kiga und hatte ca. 4 anstrengende Wochen EIngewöhnung. Ich wollte sie schon wieder raus nehmen (Theater morgens beim Aufstehen: "Muß ich in den Kiga?", Einnässen im Kiga 1-2x tgl., Essensverweigerung im Kiga ...) Aber dann waren wir eine Woche im Urlaub und danach ging es wie durch ein WUnder auf einmal...! Sie hat immer mal wieder den Anflug "Muß ich heute?" aber der vergeht eher schnell wieder. Tränen gab es nach unseren 3 Wochen Urlaub noch mal für 3Tage - Daher: Ich kann Dich verstehen!!! Was ich aber festgestellt habe: Es gibt weniger Streß wenn Du konsequent bleibst! Nicht trödeln, nicht immer wieder kleinkriegen lassen nach dem Motto "Bleibst Du noch 5 Min?" Wenn das Theater aufhört sobald Du weg bist, ist das die beste Bestätigung, daß es nichts weiter ist: Theater!!! Sonst würde sie den ganzen Tag im Kiga Probleme haben! Sie testet Dich nur, wie entschlossen Du bist, ob sie Dich nicht doch umstimmen kann oder wenigstens zum Dableiben bringen kann. Sie merkt genau, daß Du eigentlich ein schlechtes Gewissen hast und nutzt das aus!!! So schwer es fällt - faß einen Entschluß und ziehe es dann auch entschlossen durch!!! Ob nun der Papa mal dran ist oder Du sie hinbringst, egal, aber Hauptsache laß Dich nicht verunsichern!!! Sie soll da hin gehen und da gibt es auch keine Diskussion! Ich wünsche Dir starke Nerven! Lieben Gruß Natti