Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe 3 Kinder, zwei Jungen (fast 6 und bald 8) und ein Mädchen, gerade 2 geworden. Jetzt bietet unser KiGa hier gleich um die Ecke Kindergartenplätze für unter 3 Jährige an. Ich bin am Überlegen, ob ich meine Tochter reingeben soll, da ich manchmal morgens unterwegs bin und sie bisher immer meiner Mutter gegeben habe, die aber dann immer stöhnt, sie hätte so viel Streß. Meine Tochter würde im Septmeber reinkommen, wäre dann also 2 Jahre und 4 Monate alt. Da mein Mittlerer ja noch im den KiGa geht (er bleibt auch noch ein Jahr länger drin), wäre sie nicht alleine und wenn ich sie manchmal mitnehme, dann gefällt es ihr da auch ziemlich gut. Sie rennt gleich davon um zu spielen. Allerdings will sie nach einer Weile auch immer wieder mit nach Hause. Jetzt ist meine Mutter, die ja immer so gestreßt ist, darüber total entsetzt, daß ich meine Tochter in den Kindergarten geben will, um sie zu entlasten. Lieber solle ich doch daheim bei meiner Tochter bleiben und nicht immer in der Gegend herumjuckeln. Ich gehe einmal in der Woche morgens für ca. 2 Std. arbeiten und einmal in der Woche ca. 1,5 Std. reiten. Auch mein Mann ist nicht begeistert, würde sich aber meinem Entschluß fügen. Bitte versteht mich nicht falsch, ich will meine Tochter nur an bestimmten Tagen und nur morgens in den Kindergarten geben, und dann nur für 2 oder 3 Stunden. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, aber ich finde, mal für einige wenige Stunden erträgt meine Tochter das doch, ohne gleich einen seelischen Schaden zu erleiden. Oder ist das nicht so? Bitte zerfleischt mich nicht, sondern erläutert mir Eure Ansichten. Vielen Dank im voraus LG Anja
Hallo Ich würds machen halt wie gesagt am Anfang eben nur für Paar stunden . Ich weiß ja nicht wie bei euch die Finanziele lage aus sieht aber vielleicht kanst du ja noch ein Job nehmen und deine Mutter kan ja zum bsp. sie ab und zu abholen ich denk schon das sie zurecht kommt deine Tochter vor allem weil ja noch ein Geschwister kind da ist .LG
Mein Sohn kommt auch im September in den KiGa- er wird dann 2 Jahre und 6 Monate alt sein. Sein Bruder (4 Jahre alt) geht in den gleichen KiGa. Ich bin vormittags immer zu Hause (habe keine Oma oder ähnliches in der Nähe)und könnte locker ein weiteres Jahr auf ihn aufpassen. Aber ich glaube, er wird im KiGa viel mehr Spaß haben als zu Hause. Er wird 3 Stunden täglich dort bleiben (9-12). Er liebt es, mit Kindern zusammen zu sein. Sobald wird den Großen jeden Morgen hinbringen, rennt er rein und zieht seine Jacke und Schuhe aus. Ich muss ihn immer rauszerren. Ich bin davon überzeugt, dass er im KiGa total viel lernen wird und viel Spaß haben wird. Ich habe die Entscheidung getroffen, weil ich sicher bin, dass es ihm gut tun wird. LG cristina
Hallo warum lässt du dir so ein schlechtes Gewissen einreden?! Anscheinend ist deine Tochter soweit für den Kiga und würde sich auch dort wohl fühlen. Meine Tochter kam auch mit 2J5Mon in den Kiga. Ihr war es zu Hause zu langweilig und ich konnte ich nicht den Spiel-und Spaßfaktor bieten wie im Kiga. Jetzt ist sie morgens 4Std im Kiga und ist unter Kindern und lernt auch den Umgang mit denen, sprich das zusammen spielen, das teilen etc...Ich weiß nicht wie es bei euch im Kiga ist, wir haben 1Woche Eingewöhnungsphase in der die Mutter anfangs dabei bleibt und sich dann nach und nach löst, bis das Kind die 4Std alleine dort bleibt. Meine blieb am 2.Tag schon alleine dort und hat kein Geschwisterchen. Vielleicht besteht ja auch bei dir die Möglichkeit die Kleine zu ihrem Bruder in die Gruppe zu tun, das hat sie auch für den Anfang eine Bezugsperson. Ich finde deine Idee sehr gut. Du wirst ausgeglichener, dein Kind und auch die Oma. Die Oma braucht ja keine Angst zu haben das sie die Kleine nicht mehr bekommt. Da gibt es immer noch die Nachmittage und die Wochenenden. Ich glaube das größte Problem bei deinem Mann und deiner Mutter - und nun sei mir nicht böse - ist das loslösen. Nun ist auch das Nesthäkchen "groß". Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und würde mich einfach mal mit allen zusammensetzen und denen alles erklären. LG tlc
Wenn der Kiga das für die paar Stunden mitmacht, warum nicht? Allerdings wäre mir das neu, das man selbst entscheiden kann, wann man kommt und geht. Ich denke die Kleine müßte dann auch den ganzen Vormittag bleiben. LG Jalima
Meine Beiden waren mit 19 Monaten schon in einer ganztägigen Einrichtung und ich würde es immer wieder so machen. Meiner Meinung nach ist 3 Jahre oder noch später sowieso fast "zu spät" für den Kindergarten. Letztendlich kommt es auf das Kind an,aber ich denke mal wenn du dahinter stehst und deiner Tochter das auch so vermittelst dann klappt das schon-allerdings würde ich sie dann regelmäßig hinbringen,also nicht nur ab und an. LG Tanja
da es sich so anbietet und die Grosse Schwester auch noch im KIGA ist, dann mach es kommt doch allen zu gute. die Grosse stolz und die kleine einfachen Einstieg und du 2 Stunden für dich, wo du alles schenller erledigt hast.. mach es, ärgerst dich dann wenn sie 3 ist, und dann Mühe hat einzusteigen.. silvia
Mein Zweiter geht seit November in den Kiga, da war er 2Jahre und 3 MOnate. Was besseres konnte ich ihm nicht antun. Er geht morgens um 7.30- 12 Uhr und ab und an von 14-16 Uhr hin. Sein Großer Bruder ist auch mit dabei. Die beiden Mädels habe ich auch schon angemeldet, daß sie mit 2 hineinkommen. Meine beiden gehen mit Begeisterung hin, auch wenn ich den Kiga bescheiden finde, aber meine Kinder fühlen sich wohl.
Ich finde das ok, wenn deine Kleine Spass dabei hat. Probiert es einfach aus. Auf deine Mutter kannst du immer noch zurueckgreifen, wenn es nicht laeuft. Wobei ich erstmal nachfragen wuerde, wie die Erzieher das sehen, dass sie nur an manchen Tagen kommen soll und nur so kurz. Oft gibt es Kernzeiten, an die man sich halten muss. LG Berit
Meine Maus ist mit 15 Monaten in den KiGa für 15 Stunden gekommen. Sie fand das gleich ganz toll. Gruß Maxikid
Hallo, warum denn nicht? Ronja, heute 5, kam mit 1 Jahr und 8 Monaten in den Kiga. Mika, wird im Juli 2, geht im August in den Kiga. Meine Tochter fand´s von Anfang an toll, es gab nie Probleme. Mein Sohn war schon zum schnuppern, blieb gleich 4 Stunden :-) Er ist aber auch Tagesmutter - und Spielkameraden - erfahren. Lass Dir bloß kein schlechtes Gewissen einreden! Die Zeiten ändern sich halt - zum Glück :-)) LG Svenni
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op