Elternforum Kigakids

Schnullerentwöhnung kurz vor KiGa-Eintritt

Schnullerentwöhnung kurz vor KiGa-Eintritt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Kleine kommt am Montag in den Kindergarten und wir sind gut vorbereitet. Wir freuen uns auch sehr... Nun aber waren wir heute beim Zahnarzt und der stellte einen offenen Biss bei ihr fest. Das kommt von Schnuller! Konsequenz: Der Schnuller muss möglichst sofort weg! Klar, wird ja auch langsam Zeit. Vor allem, wenn eine Fehlstellung der Zähne droht. - Nun kollidiert diese Schnullerentwöhnung mit dem Kindergartenbeginn. Ich hätte daher gerne von Euch gewusst, ob Ihr das als problematisch anseht? Ich habe die Horrovorstellung, dass meine Kleine wegen Schnullerentzug total schlecht drauf sein wird. Was meint Ihr dazu? Und wie habt Ihr den Schnuller "entsorgt"? Ich möchte ihn mit einem Helium gefüllten Ballon gen Himmel schicken - zur Schnullerfee. Ich denke, dass meine Kleine den Abschied des Schnullers so besser verinnerlicht. Und wenn sie danach fragt, erinnere ich daran, dass sie selbst ihn hoch zur Schnullerfee geschickt hat. Ich denke, dass ein paar schreckliche Abende (Nächte?) folgen werden. Aber da müssen wir jetzt durch... Letzte Frage: Was haltet Ihr davon, wenn das Kind bei der Oma übernachtet (2 Nächte) und der Schnuller wurde vergessen. Das wäre nämlich eine Alternative. Danach kann meine Tochter den Schnuller ganz stolz in den Himmel schicken. Sie hat dann ja schon zwei Nächte "ohne" hinter sich. In diesem Fall benötigt die Omi dann starke Nerven. Wir Eltern hätten's uns dann "leicht" gemacht. Ich bitte um Eure Meinung. Bin ein wenig unschlüssig! Danke und Gruß, Mamae


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist deine kleine denn? Ich würde es nicht so kurz vor kiga-beginn machen, der kiga ist ja schon eine große umstellung, dann auch noch schnuller weg, fände ich zuviel. gibt deine kleine den schnuller denn freiwillig ab? Valentina ist 3 1/2 und hat ihn noch zum schlafen und ausruhen, laut zahnarzt ist das ok, so um ihren 4. geburtstag rum darf sie ihn, wenn sie möchte, beim zahnarzt gegen ein geschenk tauschen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter war 3 als die Schnullerfee kam. Sie war gerade im KiGa, aber nur zu Besuch bei ihrer Cousine ! Also noch nicht richtig. Und ich dachte mir an dem Tag, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen ihr den Schnulli zu nehmen! Als sie wiederkam, wartete ein kleiner Rucksack mit vielen schönen Sachen auf sie. Naja, alles was Mädchen eben so mögen, Spangen, Haargummis, Süßigkeiten, Stifte und natürlich ein Brief von der Fee. Ich glaube da stand drin, daß die Fee ein Baby bekommen hat und den Schnulli ganz dringend benötigt ... Und als Entschädigung hat sie den schönen Rucksack hinterlassen. Fand sie ganz toll und es gab kein Geschrei oder dergleichen. Klar, abends hat sie danach gefragt und bißchen Tränen gab es auch, aber nach 3 Tagen hat sich das für sie erledigt, hätt ich NIEEE gedacht. Sie war echt schnullersüchtig! Und einen offenen Biss hatte sie auch! Ganz doll sogar. Auch das hat sich nach paar Wochen stabilisiert und sie hat ganz tolle gerade Zähnchen. So und nun Augen zu und durch, das mußt du jetzt durchziehen ;o) LG, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es mit dem vergessenen Schnulli versuchen. So habe ich meinem damals 2 Jährigen Sohn die Milchflasche in der Nacht abgewöhnt. Wir sind in den Urlaub gefahren und ich hatte keine Flasche mehr mitgenommen. Das habe ich ihm am Abend erklärt, mami hat deine Flasche vergessen, heute nacht kannst du keine Flasche trinken. Er ist dann wie immer so gegen 2 Uhr aufgewacht und hat nach der Milch verlangt. Die hab ich ihm dann auch gebracht, im Becher und ihm dann nochmal erklärt, dass wir doch die Flasche vergessen haben. Er hat sich umgedreht und weitergeschlafen und nie wieder nach der Flasche gefragt. Mit dem Schnuller ging es ähnlich schnell. Er war da etwas über 3 und ich habe ihm einfach erklärt dass er jetzt zu groß dafür ist, wo er doch in den KiGa kommt. Er hat ihn weggeworfen und das wars. Meist macht man sich als Eltern viel zu viele Sorgen und die Kinder stecken das dann ganz leicht weg. Wenn Oma und Opa mitspielen würde ich es versuchen. Für den absoluten Notfall könnten sie ja dann die Schnullerfee schicken die noch schnell einen Schnulli vorbeibringt. LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter hatte auch einen leicht offenen Biß und der hat sich innerhalb von 6 Mon. zurückgebildet. Ich habe den Zahnarzt gewechselt und siehe da, der neue hat ihr ihren geliebten Schnulli bis 4,5 Jahre erlaubt. Er meinte, man soll ihn den Kindern nur noch zum einschlafen geben und sobald sie fest schlafen rausziehen. So hatte sie ihn ungefähr 10 Min. am tag und alles war in Ordnung. Beim Kleinen (der ist auch gerade in den Kiga gekommen) mache ich es genauso und seine Zähne sind toll. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

müsst Ihr da durch!!! Ich kann noch immer nicht verstehen, dass Zahnärzte "Schnullerverbot" erteilen. Die Zähne werden schon wieder. Tu Deiner Tochter das nicht an. Meine Tochter wollte vor 2 Monaten (3 J. und 2 M.) den Schnuller gegen ein "tolles" Geschenk eintauschen, das ich für überflüssig hielt. Ich hatte das so dahingesagt, dass die Schnullerfee das bringe, weil ich dachte, dann wäre das Thema erledigt. Sie wollte das Teil aber unbedingt, hat dafür alle Schnuller abends vor die Tür gelegt und 4 Wochen ohne Schnuller durchgehalten. Sie war aber viel quengeliger und unausgeglichener. Ich habe ihr den SChnuller zurückgegeben mit der "Auflage", ihn nur zuhause zu lutschen, was vorher - jedenfalls im Guten - nicht durchzusetzen war. Jetzt nimmt sie den Schnuller zum Schlafen und alle sind zufrieden: übrigens auch mein Zahnarzt, der 3 Kinder hat, von denen 2 schnullersüchtig waren. Also: vergiss die vermeintlich einzige Konsequenz der Feststellung des Fehlbisses. GLG Robina (in der Hoffnung, dass Deine Kleine ihren Schnuller behalten darf)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke da ist jedes kind anderst. ich würde es versuchen, wenn es nicht funktioniert, ihn aber auch wieder her geben. meine tochter (2 1/2)hatte ein geschenk gesehen, wollte sie auch von der schnullerfee, hat ihren schnuller in den umschlag gemacht, der offen ein paar tage rumlag. sie hat nie nach dem schnuller gefragt! wenn sie traurig war, haben wir ihr ein foto gezeigt, was sie schnullerfee bald bringt. dann war sie happy und ist eingeschlafen. sie war auch süchtig nach schnuller, wollte ihm am liebsten den ganzen tag in der whng behalten (draussen haben wir ihn nie mitgenommen) und ich hätte nie gedacht wie gut es funktioniert! und, mein mäuschen kommt auch nächste woche in den kiga und sie ist nicht irgendwie schlechter drauf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, zu unserer tochter kam auch die schnullerfee und hat ihr was tolles mitgebracht. und zwar ganz genau am ersten kindergartentag. sie durfte ihren schnuller selber mit der schere zerschneiden und dafür bekam sie eine baby born badewanne. und als sie nachts schlafen ging, hat sie den zerschnittenen schnulli gesehen und ist dann einfach ohne schlafen gegangen. ganz ohne zu quängeln oder theater zu machen. die kleinen verstehen mehr alsman ihnen zutraut. LG alice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

emely (2 1/2j) hat ihren nucki vor 4monaten einfach in den müll geworfen. dafür durfte sie sich beim einkaufen was aussuchen. klappt gut. laura (5J) hat ihr mit 2jahren und 3monaten in müll geschmissen da ich ihn am kautschukteil einfach abgeschnitten habe und unbemerkt ins zimmer gelegt habe. als sie ihn in den mund nahm merkte sie dass er kaputt ist und warf ihn weg. und auch sie durfte sich "damals" was aussuchen (wert bei beiden kids 7euro)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine tochter ist 3 wochen vor kIGA beginn 3 jahre geworden. haben ihr vorher erzählt das es Nuckel nur für Kinder bis 3 Jahre gibt, dann sind die kinder zu groß und die nuckel zu klein. am geburtstag hat sie ihre nuckel alleine in müll geworfen und nie wieder danach verlangt. es gab natürlich ein geschenk extra. kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir hatten das ganz unterschiedlich die große hing ewig dran da sie nur 22 mon älter ist wie die kliene,wir haben sie nie bewußt entwöhnt,das sie die sonst der mini geklaut hat,sie bekam alledings dann nur noch die ganz großen und die fand sie irgendwie eklig und hat dann son sich aus keinen mehr genommen(ihre zähne sind abersuch so top)bei der kleienen waren eben die zähne auch ncith so toll,sie hat uns mit 2,5 jahren die schnuller gegeben,sie hat sich einen großes auto gewünscht ,das haben wir gekuft und sie mußte mit den nuckis bezahlen.sie hat von anfang an nicht mehr danach gefragt wiel sie wußte die sind weg.kenne andere die lassen die nuckis nur fürs bett und d ie kids gehen ohnen in den kiga,das erstpart die wchen nächte,dauert aber eben länger lg marou