*Suse*
Ich bin seit Tagen auf der Suche nach warmen Schneestiefeln, doch die bekommt man nirgends mehr. Im Kindergarten gehen sie jeden Tag mit den Kindern draußen spielen und wir sind kürzlich in eine Gegend gezogen, wo es doll schneit. Hier liegt schon wieder jede Menge Schnee. Die Erzieherin meinte, die Stiefel meiner Tochter wären nicht warm genug, wir sollten gefütterte Winterstiefel kaufen (es sind gefütterte Stiefel, aber eben keine Moonboots oder sowas). Aber ich bekomme keine!!! Weder in den Geschäften rundherum noch online in den ganzen Shops. Überall lese ich nur "ausverkauft" oder "wird nachgeliefert" oder "Nachsendung in 4 Wochen". Ich brauche sie wirklich nciht in 4 Wochen, sondern am besten GESTERN. In etlichen Online Shops liest man auch, dass bereits Ende Oktober die Stiefel und Wintersachen ausverkauft waren, zum Teil wird dann auch nicht mehr nachgeliefert. Fängt das jetzt mit den Klamotten an wie mit den Schokonikoläusen? Muss ich die schon Ende August kaufen und meiner Tochter dann das Wachsen untersagen? Bei Ebay gibt es gebrauchte Stiefel, aber die Auktionen laufen immer ewig und ich habe nicht Zeit 9 Tage auf das Ende der Auktion zu warten und dann noch 5 Tage Versand mit Hermes ... Ich glaub ich muss nur mal den Frust loswerden. Wer nen guten Tipp hat, wo es noch wirklich warme Stiefel gibt, bitte posten. Danke, Suse
Hallo, ging mir auch so, ich hab dann bei ebay NEUE Stiefel mit "Sofort Kaufen" ersteigert und gleich online bezahlt, dann waren die Stiefel 2 Tage später bei uns. Viele Grüße
Welche Größe brauchst du denn?
Auch meine Frage welche Grösse du brauchst, hab noch die Schneestiefel von Tchibo vom letzten Jahr da. Und sonst hat Siemes.de noch welche so wie ich das gesehen habe !
bei deichmann hab ich kürzlich welche bekommen, da kannst auch online bestellen.
http://www.rabanser.com/es/dinamic.asp?content=articoli&lista=marche&Lingua=ted&Chiave=Tecnica_Moon-Boots weiß nicht welche größe du brauchst oder eben bei amaz*n
www.kinderparadies-web.de lg
Jedes Jahr das gleiche, ich finde, das hat mir Markrwirtschaft nix mehr zu tun, ich dachte immer, im Westen gibt es alles zu kaufen, aber das klingt jedes Jahr nach tiefsten DDR-Zeiten, sorry, meine Meinung. Ich kaufe meine Winterstiefel meist im Oktober, eher Ende, aber da sind auch schon viele Modelle weg, aber ich kann doch nicht schon im August Winterstiefel kaufen, leider muß ich immer Teure Kaufen, das wäre doch schade ums Geld, Deichmannschuhe kaufe ich nicht mehr, viel zu schlechte Erfahrungen. Ich rede mich auch immer auf, aber man kann nix machen!! PS: versuche mal, im Winter Badeschuhe zu kaufen, ist auch nicht ohne!
... mit der Marktwirtschaft ;-)!
Und mit den Badesachen (nicht nur Badelatschen, aber z.B. auch Kinderbadehose) im Winter - genau wie Du schreibst, unglaublich... Anscheinend noch nie was von Hallenbädern gehört, die Hersteller bzw. Verkäufer...
... - letzten Winter, Januar/Februar, musste ich für beide Jungs neue Winterschuhe kaufen, da zu klein geworden. Das war ein Riesen-Act!!! Ich dachte ich spinne! Rechnen die nicht damit, dass Kinderfüsse nun mal WACHSEN??? Oder dass Schuhe auch manchmal einfach kapputtgehen??? Und das Problem hatten viele Eltern schon mal... Da rede mir dann einer davon, das Angebot würde sich nach der Nachfrage richten... Pustekuchen (in dem Fall)! Aber konkret: Bei uns hat es damals bei Deichmann letztendlich geklappt. Auf deren Website habe ich mir Schuhe ausgesucht, Mail geschrieben ob es möglich wäre, sie zu bestellen; sie schrieben ¨zurück, dass sie feststellen müssen, ob und wo die auf Lager sind, und würden die Schuhe dann in die Filiale bei uns in der Nähe (wo es keine gab) schicken. Ddas hat letztendlich geklappt... Ach ja, und diese Schneeschuhe gibt es hier notfalls auch öfter in solchen Markthallen o.ä. - aber wir sind in Tschechien, weiss nicht ob es diese bei Euch so gibt...
Ich hab mich seit gestern wieder etwas beruhigt, aber genau das mit der Planwirtschaft und DDR habe ich auch gestern gedacht. Osterhasen kommen in Kürze in die Regale, Ende November/Anfang Dezember waren hier schon zum Teil die Weihnachtsplätzchen ausverkauft (gut, die kamen zum Glück nochmal nach), Badesache im Winter gibt es nicht (da kriegst du nur Hallenschläppchen, die ich im Sommer hingegen mal vergeblich gesucht habe, weil da ja dann Badesaison war). Mit dem Internet habe ich bisher die beste Erfahrung gemacht und kaufe ganz viel online, zumal ich auch kaum Zeit habe in die Stadt zu fahren und dort einzukaufen (wohnen halt ziemlich ländlich). ALso ich habe gestern bei Ebay ein gebrauchtes Paar Stiefel bekommen, natürlich konnte man sich in der Situation keine Farbe oder was aussuchen, also kriegt Töchterchen nun blaue, aber mit etwas Glück passen sie gut und halten die Füße warm. Das ist doch das Wesentliche. ;) Vielen Dank, Suse
Kannst sonst auch mal bei Sportläden schauen, die haben auch oft Winterstiefel für Kinder da...sportscheck usw. Sind dann nicht immer so teuer, aber sicher nicht so günstig wie bei Deichmann. LG! Carol25
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita