Elternforum Kigakids

schlechtes gefühl

schlechtes gefühl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen. meine kleine ist jetzt 5,5 und anfang september in einen neuen kiga gewechselt. warum? dar alte war super und der neue liegt bei uns um der ecke und bietet später hortbetreuung an und sie kann dann alleine heimlaufen später - hab ich mir zumindest so gedacht. leider hatte ich von anfang an ein komisches gefühl. und das wurde immer schlimmer. vor zwei wochen war ich schon einmal kurz davor sie rauszunehmen wg probezeit und so. habe mich dann aber dagegen entschieden. sie hatte sich seit september schon anders verhalten. ist anhänglich und besonders die papa we's wurden schwieriger. am montag dann der hammer. sie wollte früh nicht in die andere gruppe weil da keiner war den sie kannte. dachte ich mir okay, das wird schon und habe einer der tanten dann bescheid gesagt das sie nicht reinkommen mag (kinder dürfen nicht auf dem flur bleiben). dann kommt sie, nimmt mein kind, trägt es unter riesigen protest in den raum. natürlich hat sie um sich geschlagen und die tante gekratzt. relativ verärgert bin ich dann arbeiten gegangen. um drei wurde ich dann angerufen das sie ihrenschmerzwn hat (die hätte ich auch gehabt). ich hatte dann noch eine unterhaltung mit ihrer tante und die fand das nicht so schlimm und ich solle es mir überlegen. je mehr ich überlegt habe um so schlimmer wurde es für mich. also habe ich mich entschlossen sie wirder im alten kiga anzumelden. heute früh hat sie dann (sie war gestern ohne probleme - bis auf mein schlechtes gewissen - im kiga) und heute früh hat sie sich mit hilfe von ohrenschmerzen geweigert. Nach einem TElefonat mit dem Kiga, in dem ich dann auch mitteilen mußte das sie nciht mehr kommen wird wurde mir gesagt das man das nicht verstehe und das eine Sache der Erwachsenen sei und so weiter........ Hab ich da echt überreagiert? Ich bin der Meinung das man mit eienm Kind reden sollte bevor man es anpackt und irgendwohin bringt. Im alten kiga gab es das nie. Umgemeldet ist sie ja nun schon. Und ich fühl mich momentan ganz furchtbar. Und hab ein schlechtes Gewissen gegebüber dem Kiga.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast sicher das Richtige gemacht. Wir hatten am ersten Tag im KIGA damals als unsere Tochter erst 3 war auch plötzlich das Gefühl im Falschen Film. Meine Tochter wurde nach 2 Stunden dort bei jeder Satz zum Thema KIGA hysterisch. Am Nachmittag erfuhr ich dass es eine privat Einrichtung, zwar nicht um die Ecke, dafür aber sehr gut. Wir hatten das Glück innerhalb von 24 St. wechseln zu können. Vom ersten KIGA musste ich mir auch solche kommische Bemerkungen anhören und dazu dürfte ich 2 Monate Gebüren bezahlenwegen Kündigungsfrist! So what das war es allemal Wert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist dir schon aufgefallen, daß du von Anfang an negativ gedacht hast? Das überträgt sich auf das Kind. Und ich finde auch von "Tanten" zu sprechen ganz furchtbar. Ich hätte erstmal ein klärendes Gespräch mit der Erzieherin oder der KiGa-Leiterin gesucht. Da hättest du ja sagen können, daß es im anderen KiGa komplett anders war und euch die Umstellung schwer fällt. Jetzt kannst du deinem Kind da später auch keinen Hortplatz mehr geben, wie machst du das dann? Ich denke, du hast etwas überreagiert. Sorry, nicht übel nehmen, aber das ist meine Meinung. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das schlechte Geüihl hatte ich von Anfang an, das ist richtig. Aber ich habe es meine Tochter nicht spüren lassen. Für mich ist es so auch einfacher gewesen, denn der Kiga hat seine Vorteile aufgrund der Lage und des Angebotes. Ich habe versucht ein klärendes Gespräch zu führen - bei dem ist nichts herausgekommen. Es wurde sich nicht entschuldigt und es wurde auch nicht näher auf das Verhalten eingegangen. Selbst wenn es ein anderes Kind gewesen wäre das sie da mit sich nimmt und ich nur dabei gestanden wäre - das ist keine Art. Und mit der Selbstverständlichkeit mit der sie das gemacht hat - das läßt mich doch sehr viel nachdenken darüber. Man hat mir leider auch nicht zugehört, denn sonst wäre das Telefonat heute früh auch anders gelaufen. Ich habe noch nie ein so schlechtes gefühl gehabt meine tochter beaufsichtigen zulassen wie diese woche. Für nächstes Jahr hat sich schon eine Lösung gefunden. Der alte Kiga nimmt nun auch Hortkinder und in der Schule wird eine Anschlußbetreuung angeboten. Also da mach ich mir momentan keine Gedanken drum. Tanten ist für mich nichts schlimmes. Die Umstellung auf ein für mich nicht-kinderfreundliches System ist leider immer schwierig. Und etwas was ich nicht wirklich kann und will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich haette es genauso gemacht wie du. Das Verhalten der Damen gegenueber deiner Tochter war sehr, sehr respektlos. Was soll man da gross diskutieren? Willst du sie ueberzuegen, dass solche Holzhammermethoden grund verkehrt sind? Vergebene Liebesmueh. Die sind offensichtlich vom alten Schlag (wobei ich hier im Forum mit Ensetzen lese, wie oft solche Respektlosigkeiten noch vorkommen). Schoen, dass du wieder in den alten Kiga kannst. Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das Geld ist bei uns asuch dahin. Aber das ist nicht so tragisch. Glaub es ist wichtiger das es für uns beide im Kiga paßt. Denn sie mit einem schlechten Gefühl über längere ZEit beaufsichtigen zu lassen ist für mich schwierig - muß mich ja in der ARbeit auch konzentrieren darauf was ich tu (und das ist am Montag schon nicht gut gelaufen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn das Hortproblem gelöst ist, ist doch alles klar. Ich bin da nicht ganz so empfindlich, wenn eine Erzieherin mein Kind einfach auf den Arm nimmt und weggeht (wird bei uns auch so gemacht, wenn ein Kind morgens weint). Natürlich wird sich erst verabschiedet und dann geht die Erzieherin in die Gruppe. Wir sind bei uns im Kindergarten so immer besser klar gekommen als mit der Sanften Methode. Aber da ist natürlich auch jede Mama anders. Hauptsache ihr fühlt euch jetzt gut. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo HOfi wir hatten neulich bereits eine Diskussion zum BEgriff "Tanten". In einigen Regionen ist er Begriff üblich. Ich habe sogar eine - schreckliche - CD mit Kindergartenliedern, auf der von Tanten die Rede ist. GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Bei uns in Nordhessen ist das ein total abwertender Begriff! Ok, wieder was dazugelernt. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stand bei meiner Tochter letztes Jahr vor einem ähnlichen Problem, hab aber leider keinen anderen Kiga-Platz mehr bekommen. Das restliche Jahr war alles andere als schön und wenn ich nochmal in so eine Situation komme, nehme ich das Kind notfalls auch ohne Ersatzkindergarten raus. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe meine Tochter vor 3 Wochen auch nach 1-wöchigem KiGa Aufenthalt ab- und in einem anderen KiGa abgemeldet. Es waren keine dramtischen Dinge geschehen, aber mein Gefühl hat auch nicht gestimmt. Jetzt bin ich sehr zufrieden. GLG