Mitglied inaktiv
hallo zusammen, meistens lese ich nur mit bei euch, aber heute habe ich auch mal eine frage: luisa (gerade 4 geworden) wird einmal von jeder oma im kiga abgeholt, d.h. an 3 tagen hol ich sie. an diesen 3 tagen hat sie immer so eine üble laune. sie schreit erst mal rum daheim, will net essen, heult und ist einfach ungenießbar. bei den omas macht sie das nicht. wir haben noch ein baby, 4,5 monate. ob es daran liegt. aber eigentlich liebt sie die kleine abgöttisch, spielt dann auch mit ihr und so. kennt das noch jemand? hat jemand einen tip für mich Danke schon mal im voraus lg, christine
sind es immer die selben tage an denen du sie abholst oder variert das?
Hallo Christine, was sagt denn deine Tochter dazu? Ich könnte mir schon vorstellen, daß ihr deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit fehlt. Bei den Omas hat sie diese sicherlich und du musst dich halt auch ums Baby kümmern. Würde mich aber trotzdem mal interessieren, wie deine Tochter ihr Verhalten erklärt. Mein Sohn wollte am Anfang einfach noch länger im Kindergarten bleiben, damit er ja nichts verpasst. Wenn ich ihn als Letzten abgeholt habe, hat er kein Theater gemacht. LG Tinka
Also die Launen sind ganz normal. Ich hab 3 Kinder (11,8 und 3). Die Große hatte solche Launen, als die mittlere Geboren war genau so. Auch sie liebte ihre SChwester ( damals :) ) abgöttich. Trotzdem wissen die Kinder denk ich in dem Alter noch nicht, wie sie mit der neuen Situation umgehen sollen. Auf der einen Seite sind sie stolz auf das neue Baby, auf der anderen Seite hat sie die Mama und den Papa nicht mehr allein für sich. Ich denke ganz wichtig ist, das du dich am Tag auch mal nur ganz auf deine Große konzentrierst. Das Baby dem Papa oder der Oma auf den Arm "drückst" und dich mal eine Stunde nur um deine Große kümmerst. Dann merkt sie, dass du trotzdem für sie da bist und auch die Kleine mal zur Oma "muß". Vor allem ihr immer wieder sagen, dass es jetzt zwar eine neue Situation ist aber du sie immer noch genau so lieb hast wie vorher. Übrigens ist das auch bei älteren Kindern so. Als unser Sohn geborne wurde, war unsere Große fast 9 und die mittlere fast 6. Auch für die war es wieder eine Umstellung und auch sie lebten das über Launen aus und forderten mehr Zuwendung. Ich denke, dass ist ganz normal. Auch sie lieben ihren Bruder und hätten sogar gern noch ein Geschwisterchen.( aber auf diese Diskussion geh ich gar nicht mehr ein. nö nö nö )( Habe ferdisch)
erst einmal danke für eure antworten. es sind immer die gleichen tage, an denen die oma dran ist oder ich. luisa liebt ihre schwester, aber ich denke auch, sie kann es einfach nicht "umsetzten", wen ihr vrsteht. ansonsten bleibt mir noch die erklärung zu müde und "überfordert", denn Luisa spielt nur mit älteren kindern. sie kann auch alles, was die können aber trotzdem denke ich, dass tief in ihr eine überfoderung besteht. meint ihr ich soll die erzieherin drauf ansprechen?, habe nächte woche elterngespräch lg christine
Hallo Christine, die Erzieherin darauf anzusprechen, halte ich für eine gute Idee. Deren Einschätzung bringt dich vermutlich weiter als all unsere Tipps, weil sie dein Kind einfach täglich erlebt. Eine Frage hast du mir allerdings nicht beantwortet. Hast du deine Tochter gefragt, warum sie so schlechte Laune hat und was antwortet sie? LG Tinka
Hallo, ja natürlich frage ich sie dann, aber dann kann sein, dass sie laut schreit, "LASS MICH", oder "GEH WEG", das auch, wenn sie die Kleine noch gar nicht gesehen hat oder die noch schläft. Meist schick ich sie dann Schuhe ausziehen und Hände waschen, damit sie sich beruhigt. Einen wirklichen Grund kann sie mir nicht nennen. Wenn ich mit gezielten Fragen nachfrage wird es nur noch schlimmer. meist kommt es dann soweit, dass ich auch ausflippe oder ihr drohe mit irgendeinem Entzug (keine Süssigkeiten, keine Freunde einladen) das macht mich selber alles sehr traurig :-(((
Hallo, ich kenne das von meiner Großen 3,5 auch. Seit einigen Wochen ist es ganz schlimm. Und 1x Woche holt Oma sie ab. Liebstes Kind von Welt :-) Sie ist sonst nur am Jaulen/meckern/zicken...lehnt jedes Angebot meinerseits ab (essen, kuscheln, pause) macht es eigentlich nur schlimmer. Auf nachfrage sagt sie aber auch nichts, sondern bockt nur.... Ich weiß auch, daß sie nach dem Kiga sehr müde ist und habe auch viel Verständnis, aber das hilft auch nicht. Dauert lange bis sie runterkommt und wieder einigermaßen "normal" reagiert. Sie hat auch eine kleine Schwester (fast 2 Jahre), und geht seit 7 Monaten in den Kiga. Anfangs war sie nicht so, hat sich irgendwie reingeschlichen und jetzt immer dieses Theater *nerv* Dabei würde ich alles tun, damit sie erst mal abschalten kann (ich würd sie auch komplett in Ruhe lassen, aber das will sie auch nicht). Und gerad mittags habe ich viel Zeit für sie alleine, da ihre Schwester dann ja schläft. ich hoffe, das es nur eine Phase ist und wieder vorbei geht:-( LG von Christine, die trotz des gleichen "Problems" leider auch keinen Tip für dich hat
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita