Elternforum Kigakids

Schlafen in der Krippe

Schlafen in der Krippe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine kleine Maus ist jetzt 7 Monate und kommt in die Krippe. Die Eingewöhnungsphase läuft nun seit einer Woche und es gefällt ihr gut. Nun haben wir es immer so gehandhabt, dass wir sie 3 mal am Tag eine halbe Stunde im Tragesitz (ergo carrier)(vormittags, mittags und abends) getragen haben und sie dabei eingeschlafen ist. Das ist ja aber in der Krippe nicht mehr möglich zumindest zum Vormittags- und Mittagsschlaf. Außerdem kommt ja auch der Winter und ich möchte es ihr schon allein deshalb gern abgewöhnen. Es klappt aber nur mit dem Einschlafen, wenn ich sie stille. Ansonsten habe ich es auch mal "so" probiert , zweimal, da war sie richtig doll müde, aber nache ienr Stunde im Bett herumwälzen, hatte sie dann zwar sogar schon die Augen zu, aber weinte und schrie wie wild ... eine halbe Stunde später habe ich sie dann doch angelegt und sie ist gleich eingeschlafen. Ich dachte echt, sie hyperventiliert gleich, sie hatte die Augen zu und hat sich so reingestiegert, da hat kein Tragen auf dem Arm kein Singen nichts geholfen..was sol ich machen=Hallo! Meine kleine Maus ist jetzt 7 Monate und kommt in die Krippe. Die Eingewöhnungsphase hat grad angefangen und es gefällt ihr gut. Nun haben wir es immer so gehandhabt, dass wir sie 3 mal am Tag eine halbe Stunde im Tragesitz (ergo carrier) getragen haben und sie dabei eingeschlafen ist. Das ist ja aber in der Krippe nicht mehr möglich zumindest zum Vormittags- und Mittagsschlaf. Außerdem kommt ja auch der Winter und ich möchte es ihr schon allein deshalb gern abgewöhnen. Heute habe ich es zum ersten Mal versucht..naja, sie war sehr müde, konnte kaum den Kopf hochhalten. Eine Stunde später hatte sie dann die Augen zu, aber schlief nicht, hat sich gewindet und dann angefangen zu weinen..nochmal eine halbe Stunde später habe ich es dann sein gelassen und sie an der Brust trinken lassen, wo sie natürlich gleich eingeschlafen ist. Aber ich dachte, sie hyperventiliert gleich, sie hatte echt die Augen zu und hat sich so reingestiegert, da hat kein Tragen auf dem Arm kein Singen nichts geholfen..was soll ich machen? In der Krippe wird sie ja auch nur hingelegt, und es wäre doch sicher besser, wenn sie es schon von zu Hause kennt? Oder schlafen Kinder im KiGa eh ganz anders als zu Hause ein? Soll ich sie immer schreien lassen, bis sie einfach umfällt vor Erschöpfung? Mit der Brust geht im KiGa ja auch nicht! Ist es nicht zu viel auf einmal, die Eingewöhnung und dann noch das Allein-Einschlafen? Oh mann, was kann ich machen? Habt ihr Tipps??? Danke!!! PS: Nervlich halte ich bis eine halbe Stunde aus, aber dann gehts einfach nicht mehr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mit so ganz kleinen hab ich leider keine erfahrung, aber ich arbeite in einer kiga. wir nehmen kinder ab 2 auf und normalerweise ist die erfahrung, dass die kinder, egal welches einschlafritual bzw. welche gewohnheiten es gibt, im kiga so schlafen wie alle...ich hab mal einen jungen eingewöhnt, der war grad 2 geworden und schlief zuhause nur in mamas arm und in ihrem bett...am ersten tag hab ich mich neben ihn gelegt und ab dem 2. lag ein anderes kind relativ eng neben ihm, aber schon 2-3 tage später ging es problemlos alleine...denke, das wird die kleine maus schaffen...vielleicht können sie ihr ja eine flasche geben, wenn sie das mit dem trinken gewohnt ist... hoffe, es klappt alles!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Maus kam mit 9 mon in die Krippe. Zuhause hat sie meist auch nur geschlafen wenn wir sie entweder mitm KiWa rumgefahren haben oder wir saßen ewiglang daneben und haben sie gestreichelt bis sie eingeschlafen war. Im Kiga gabs bzgl. des Schlafens nie Probleme. Der erste Tag war vielleicht etwas "laut" aber dann ging das Schlafen super; sowohl beim Vormittags- als auch beim Mittagsschlaf. Mach Dir nicht solche Gedanken, deine Maus steckt das viel besser weg wie du denkst ;o) Ich war auch völlig baff.