Mitglied inaktiv
Hallo, brauche mal Eure Meinung / Rat / Erfahrungen zu folgendem: Unser "GRosser" (fast 3einhalb, geht seit Januar in den KIGA) macht in der letzten Zeit oft "Schiessgeräusche und -bewegungen" uns gegenüber oder sagt sowas wie "ich schiess dich". Ansonsten ist er aber eigentlich gar nicht aggressiv. Er hat das ganz klar aus dem KIGA, von uns hat er sowas nie gehört oder gesehen! ¨ Wir haben ihm nun schon öfter erklärt, was das bedeutet und dass wenn es "in echt" wäre, es was ganz Schreckliches ist - dass jemand, auf den man schiesst, dann ganz schlimm verletzt ist oder sogar tot (gar nicht mehr da - nie mehr), dass das also kein Spass ist und wir das deshalb nicht machen, auch nicht "als ob"! Er sieht es scheinbar ein, wiederholt auch die Gründe - aber macht es dann doch bald wieder, so richtig provozierend :-(. Wir schicken ihn dann meist ins Zimmer und sagen, dass wir, wenn er das macht, ihn jetzt nicht dahaben wollen. ER versteht das denke ich, ganz gut. Meist kommt er nach einiger Zeit und entschuldigt sich. Aber dann passiert es wieder... :-( Wir haben ihm auch verscuht zu erklären, dass er, wenn er sauer (auf uns o. auch sonst) ist, was anderes sagen kann, z.B. sowas wie "verflixt" oder "Jetzt bin ich aber sauer" (bzw. das Aeqivalent auf Tschechisch - wir leben in der CR), aber irgendwie ist das "Schiessen" anscheinend das bessere Ventil :-( (?), das wir aber völlig inakzeptabel finden! Im KiGA hab ich mal die ERz. angesprochen, sie meinte, dass macnhe Kinder das anscheinend von zu Hause (Filme?!?) haben, sie aber im KIGA generell die Kinder dazu anhalten, nicht zu "schiessen" bzw. auf jemanden zu "zielen". Unser Sohn behauptet dagegen manchmal, im KIGA dürften sie das?!? (Muss wohl nochmal die andere ERz. fragen...) Dann sag ich immer - das kann ich mir nicht so ganz vorstellen, aber aber auf jeden Fall machen wir das zu Hause nicht und Du weisst auch warum! Wie ist das denn bei Euch? Habt Ihr das auch? Wie geht ihr damit um? Danke schonmal! M.
als Mama von 3 jungs sag ich ist normal. Sie sehen es von anderen Kindern und irgendwie liegts doch an den Genen *G*. Alles was so action reich ist, ist bei den Jungs gefragt. DAgegen ist meine Tochter (fast 2) total auf ihre Puppe eingeschossen und das ohne, das ihr jemals jemand gezeigt hat, was man mit puppen macht. lg tine
Hallo, danke. Heisst das, dass Du das "Schiessen" (das laut Deiner Erfahrung bei Jungs normal ist) einfach akzeptierst, oder wie gehst Du damit um??? Ich meine, "action" kann ja auch anders aussehen - Rennen, Toben, Ball werfen, auf irgendwas rumtrommeln...MUSS es denn das "Schiessen" sein? Und wenn es schon "normal" sein sollte - wie gewöhnen wir ihm ab, es bei Frust / Ärger gegen uns oder andere zu richten? Erklären tun wir ja, aber... (s.o.) Danke! M.
also z.b. mit wasserpistolen darf nur auf die geschossen werden, die auch eine wasserpistole in der Hand hat und rumschießt damit. Ansonsten, mit stecker darf nicht auf einen geschlagen werden. Wer einen sTecker in der Hand hat muß aufpassen. Wir haben Pistolen, sogar welche aus Japan mit tollen geräuschen. Die liegen hier oft einfach nur noch rum, weil sie nicht interessant sind. Meisten frägtr nur der Nachbarjunge danach, der daheim keinerlei Pistolen/waffen haben darf. Meine holens echt nur noch selten, es reicht oft der finger zum schießen oder eben ein stecken. Gespielt wird von Ritter über Power Ranger alles mögliche. Oder sie sind Pokemons *G* usw. Achja auch Star wars wird gespielt, allerdings kennen das meine nur vom hören sagen. Haben die filme niegesehen. Verbieten, hm natürlich haben wir es überlegt. Aber egal wo ein paar jungs zusammentreffen gehts - wenn nicht fußball gespielt wird - doch immer auch um irgendwelche rollenspiele hier. Im KIGA sind übrigens auch keine Waffen erlaubt. Nur zu Fasching und nur ohne Patronen. (hier gibts auch keine mit Patronen oder irgendwas wo rauskommt) Frust gegen andere auslassen sehe ich anders. Jemanden bewußt zu verletzten und zu schlagen. DAS geht auch hier nicht. lg tine Doch rumschießen als spiel sehe ich nicht als Frustrauslassen.
Meine Tochter macht das selten, aber wenn, dann ignoriere ich es einfach, spiele nicht mit und dann wird es auch schnell langweilig. Bei uns im Kiga sind "Waffen" verboten und ich denke, bei Kriegsspielen greifen die Erzieher auch ein. Ich glaube nicht, dass Schiessen in den Genen liegt. LG Berit
Hallo, ich hab auch 3 Jungs - und es liegt wirklich irgendwo in denen drin. Wir schauen so gut wie kein Fernsehen, wir haben keine Spielzeugwaffen - aber jeder Stecken den sie im Wald finden wird umfunktioniert zur Waffe - sogar mein Jüngster mit noch nicht mal 3 Jahren "schiesst" schon. Bei ersten Kind hab ich mir noch echt überlegt, wie man das verhindern kann - hab ihm von Todschiessen erzählt, und was man mit Waffen alles anrichtet - aber gebracht hat es nix. Wir haben jetzt einfach feste Regeln eingeführt - man darf nie, unter keinen Umständen auf Menschen schiessen! Und das klappt auch - auch mein Jüngster schiesst in die Luft. Ich denke, sie wollen wirklich niemand verletzen damit - es ist ein Spiel für sie, mit dem sie einen Teil ihrer Aggressionen auch ausleben können. Bei Jungs geht es einfach sehr viel um Kräfte messen - wer rennt schneller, wer wirft weiter, wer trifft besser, wer fährt schneller Fahrrad. Und schiessen ist was, wo auch ein "Kleiner" schon genauso "gut" sein kann wie ein Großer. Ich dachte echt früher auch, es gibt keinen Unterschied zwischen Mädchen und Jungs - aber da bin ich mir inzwischen nicht mehr so sicher. Und nachdem inzwischen überall die kommunikativen Fähigkeiten mehr geschätzt werden - und Sozialverhalten wichtiger ist als der Schnellste, Beste,... zu sein - tun sich gerade Jungs machmal sehr schwer ihren Platz in dem System zu finden. Ich find Waffen als Spielzeug auch nicht gut - und das bekommen meine Kinder auch nicht - ausser der obligatorischen Wasserspritze (aber die sieht auch nicht aus wie eine Waffe). Aber ganz verhindern kann man das Schiessen nicht - lieber dann den richtigen Umgang mit Schiessen und Waffen beibringen. Intressanterweise sind die Kinder, bei denen es nicht ganz verboten ist - dann auch diejenigen, die leichter die Regeln im Umgang mit Waffen akzeptieren. Dhana
Hallo, Lars ist 5 und wirklich ein sehr umgeängliches und liebes Kind. Aber "schießen" tut er auch:-(! Wir haben uns auch den Mund fusselig geredet, wie "doof" wir es finden und ihm sogar auf dem Friedhof Kriegsgräber gezeigt und erklärt, dass die Toten dort liegen, weil sie zuviel geschossen haben...nichts hilft...er ist dann einige Zeit betreten und dann geht es weiter:-(! Von uns hat er es definitiv auch nicht, denn bei uns läuft für Lars so gut wie gar kein TV...und wenn nur "kontrolierte" Sendungen. Es kommt klar aus dem Kiga. Ich habe auch schon mit anderen Jungens Müttern gesprochen und alle Jungens "tun es". Ist vielleicht ein schwacher Trost, aber Du bist nicht alleine. Ich ignoriere es jetzt übringens zuhause und seitdem ist es besser geworden. Eine Spielzeug Pistole hat er übringens auch nicht zuhause...noch nicht mals eine Wasserpistole...aber das ist zum "schießen" ja noch nicht mals nötig, die Hände tuns auch*grummelundgenervtguck Also *handreich* ich verstehe Dich voll Sylvia
Hallo, als es noch keine Pistolen bei meiner Schwester gab hat sich ihr großer eine aus einer Scheibe Toast "ausgebissen" und damit geschossen. Jetzt haben wir aber auch einen ganz anderen Zugang, da mein Mann Sportschütze ist und die Kinder wissen, es wird nur auf Zielscheiben geschossen, es sei denn es ist ein Verbrecher (einer unseren Freunde ist Polizist). LG Ute
...meiner ist noch nicht so "weit", aber was nicht ist :-( Meine Regel für jungs, die zu besuch kommen: es wird NICHT auf menschen / lebewesen (auch keine Tiere) geschossen. Auf den boden oder in die luft - gut, wenn es unbedingt sein muss. versuche, dich nicht provozieren zu lassen. sag ruhig, dass das schlecht ist, erkläre ihm immer mal wieder, warum das schlecht ist. und hoffe, dass das irgendwann vorbei geht :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita