Mitglied inaktiv
Hallo und Hilfeeeeee meine Maus geht seit zwei Wochen in den Kiga. Ihr gefällt es auch sehr gut und sie geht super gerne hin. Heute war sie jedoch ziemlich geknickt und erzählte mir, dass sie von einem Mädchen geohrfeigt wurde. Sie weiß, dass sie nicht "hauen" darf und wehrt sich nie. Ich weiß, dass es im Kiga zu Reiberreien kommen kann, aber sie hat es mir mit tränenuntelaufenen Augen erzählt und sie tat mir so Leid. Sollte ich am Montag die Erzieherin darauf ansprechen oder übertreibe ich etwa? Ich habe Angst, dass sie nicht mehr hingehen will. Danke und liebe Grüße Melanie+Elaine+Lillian+Emily
Hallo! Ich würds auf jeden Fall ansprechen. Nik hat sich auch lange nicht gewehrt, hab jetzt mit ihm besprochen, das er sagen soll "Lass das!" und wenn das nicht klappt zurückhauen darf. Es klappt. Dachte lange er soll gar nicht hauen, aber da war das "Opfer" der wehrt sich ja nicht. Seit alle wissen, das er sich jetzt doch wehrt, wird er auch nicht mehr gehauen.
Ja ich wuerde es sagen. Bei uns wird nicht gehauen, weil die Erzieher bei sowas grundsaetzlich und sofort eingreifen bzw. wenn das geschlagene Kind weinend zu ihnen kommt, wird das andere Kind hinzugeholt und ernst darueber gesprochen. LG Berit
Ich würde es auch ansprechen im KiGa und Deiner Tochter sagen, dass sie sich ruhig auch wehren darf. Wir haben Louis von Anfang an gesagt, dass er nicht grundlos hauen darf. Geschweige denn kratzen, beissen oder kneifen. Das Rsultat: Er hat sich überhaupt net gewehrt. Und wurde bei der TaMu auch schon von einem jüngeren Kind öfters grundlos gehauen und einmal gebissen. Natürlich hat die TaMu immer eingegriffen. Und der Kerl ist echt ein Rabauke (ist aber ein anderes Thema). Jetzt ist er im KiGa. Dort greifen die Erzieherinnen sofort ein. Und ich sage ihm: Tut Dir jemand weh, so wehre Dich und hau auch mal zurück. Kratzen, beissen und kneifen ist weiterhin untersagt. LG Nadine
Hallole! Ich würde es sofort bei der Kindergärtnerin ansprechen. Unsere Tochter ist einmal auf dem Spielplatz von einem Jungen grundlos geohrfeigt worden. Ich habe zusehen müssen und konnte nicht sofort eingreifen. Die Mutter hat sich zwar entschuldigt, aber ich war fassungslos. Aber man kann es nicht verhindern. Bei uns war es noch nicht groß das Thema, aber ggf. würde ich ihr auch erklären, dass sie sich wehren muß & darf. Auf jeden Fall sagt sie oft schon sehr energisch, dass der andere (mit Ärgern usw.) aufhören soll. Bei uns im KIGA gibt es anscheinend viele neue Kinder, die öfter mal kratzen und schlagen ... und sagen auch noch, dass es zu Hause auch so ist. Unsere Kindergärtnerinnen greifen sofort ein und haben es zum allgemeinen Thema gemacht, worüber gesprochen wird. Das finde ich gut. An der Gruppentür hängt immer ein Wochenplan über die Aktivitäten und dort habe ich es gelesen. So kann man sich als Eltern über aktuelle Dinge informieren und weiß dann auch Bescheid, wenn das eigene Kind "was mit heim bringt". Beim Abholen spreche ich öfter mal mit den Kindergärtnerinnen - kurz. Grüßle Crispi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..