Elternforum Kigakids

sauber werden im kiga

sauber werden im kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ( november 3 Jahre) hat noch für den Kindergarten Windeln an. Zu Hause lasse ich sie meistens weg und in der Regel bleibt die Hose trocken. Letzte Woche habe ich Ihn dann ohne Windel in den Kiga geschickt( habe der Erzieherin aber bescheid gegeben dass er keine anhat). Beim Abholen hat Sie mir erklaert, dass er in die Hose gepinkelt hat und mit Ihm staendig auf den Klo gehen mussten. Sie haben ihm dann die Windel angezogen. Sie meinten noch dass er vielleicht noch nicht reif ist um es selbst zu bemerken wenn etwas kommt. Jetzt habe ich Ihm Hoeschenwindeln fuer den Kiga angezogen und zu Hause oder beim weggehen ohne. Geht natuerlich oft in die Hosen. Wie bekomme ich Ihn trocken? Bin ich zu ungeduldig? Wie mach ich es mit dem Kiga? Danke fuer Eure Ratschlaege


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sagt er denn von allein bescheid, wenn er muss, zumindest meistens? Wenn das funktioniert, wuerde ich nochmal in Ruhe mit den Erziehern reden. Eine gewisse Mithilfe kann man von ihnen schon erwarten, denke ich und das mal was daneben geht, kann nun nicht das grosse Problem sein. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich denke das es den Erzieherin zu viel. Ständig mit einen "kind" auf klo zu gehen. Weil es oft auch unter geht, bei den ganzen Kindern. Aber ich würde auch mit der Erziehrin reden. Ich finde sie sollte dann besser drauf achten. Lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Bubi, bei meinem Sohn war es auch so, daß er mit knapp 3 Jahren, als er in Kiga kam, noch Windeln an hatte! NAch dem mein Sohn 2 Monate im Kiga war, meinte seine Bezugserz. zu mir, daß wir nun doch die Windel tags über ganz weg lassen sollen und mein Sohn es lernen muß, daß man auf Toilette geht! ALso habe ich meinem Sohn eines Abends, als ich ihn ins Bett gebracht habe erklärt, daß er doch schon recht groß ist und auch so weit sei, daß er am Tage keine Windel mehr braucht und daß er ab morgen, wie die großen (wie der Papa oder der Opa) eine Unterhose anzieht und dann auf Toilette gehen soll, wenn er Pipi muß! Und an besagten morgen habe ich es meinem Sohn nochmal ganz kurz gesagt. Mein Sohn war mächtig stolz, daß er nun keine Windel mehr anhatte! Aber im ganzen dauerte es noch ganze 2 Monate, bis er 100 % trocken war. Das ganze hielt einen Monat an. Dann schlich sich nach und nach das in die Hose pinkeln wieder ein! Obwohl die Erz. meinen Sohn immer wieder darauf aufmerksam machten, daß er doh bitte auf Toilette solle u. sie brachten ihn in regelm. Abständen auch immer wieder auf Toilette! Doch ein ganzes Jahr lang hielt das an, daß ich meinen Sohn mal mit naßer Hose in der Tüte vom Kindi abholte, mal gings gut, mal hatte er über den Tag verteilt 4 nasse Hosen, mal nur 2, mal blieb die Hose trocken! Jetzt ist mein Sohn 4 J. und 3 Monate und seit 1 1/2 Wo. ist mein Sohn nun wider zu 90 % trocken! Ab und an zeichnet sich in der U-Hose noch etwas Urin ab, wenn er nicht schnell genug auf Toilette kommt! Aber das packt mein Sohn jetzt auch noch, daß die U-Hose GANZ trocken bleibt! Immerhin bleiben jetzt die Hosen soweit trocken! Setzt dich mit der Bezugserz. nochmals zusammen und erklär ihr, daß er jetzt lernen soll, ohne Windel auszukommen! Du möchtest, daß er auch im Kindergarten ohne Windel auskommt, da du sie ihm zu Hause ja schon weg läßt. Kannst ja einen extra Rucksack den Erzieherinen geben, wo du für deinen Sohn Ersatzkleidung rein tust. Dann können die Erz. deinen Sohn umziehen, wenn es in die Hose ging. Und die Erz. müssen eben mit deinem Sohn regelm. zur Toilette gehen! Das wird doch zu machen sein!?! WEnn es bei mir doch auch klappt!! Vielleicht klappts bei deinem sohn viel schneller, mit dem trocken werden, als bei meinem Sohn? Immer loben, wenn er auf Toilette war. Ihm einen Anreiz geben, daß er auf Toilette geht, z.b. hängen in dem Klo im Kindergarten meines Sohnesin einem Klo Quitscheentchen als Deko an der wand. Im anderen Klo hängen Gummispinnen und andere kleine Gummitierchen von der Decke. Mein SOhn bevorzugt immer das mit den Entchen und hat es auch als sein Lieblingsklo ernannt *g*! Vielleicht habt ihr auf der Toilette nette Poster an der wand oder Tür angebracht? Oder er nimmt ein Spielzeugtierchen von zu Hause mit in den Kiga, dem er dann zeigen kann, wie das funktioniert, wie man auf Toilette geht! All das reizt Kinder, daß sie gern af Toilette gehn. Klar, wenn sie ins Spielen so vertieft sind, dann vergessen sie schlicht weg, auf Toilette zu gehen. Aber auch das müssen Kinder lernen, daß man das Spiel unterbricht, auf toilette geht und dann weiterspielen kann! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die tollen Ratschläge. Bin jetzt Gottseidank nicht mehr so sehr verunsichert. Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Zwillinge gehen seit September in den Kiga und sind im Sommer trocken geworden. Die ersten Tage hatte ich ihnen auch eine Höschenwindel angezogen - als Sicherheit für sie. Danach sind sie ohne Windeln hin gegangen. Am Anfang waren sie auch ständig auf der Toilette. Alles neu und so kleine WCs.:-) Hat sich gelegt und die Erzieherin war immer mit dabei. Klar ist es manchmal nervig, aber es sind sicher nicht so viele Kinder da wo man dauernd mit musst. Oder? Ich würde auch noch mal mit der Erzieherin sprechen. Vielleicht ist sie etwas zu ungeduldig? LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine zwei sind auch mit trainers in den kiga gegangen. bei der großen hat es 2 wochen gedauert u. sie war trocken. der gruppenzwang hat es gebracht, auch wenn sie oft auf die toilette ist hat es keinen genervt. der kleine ist mit 2,5 in den kiga u. natürlich die trainers an. 3 wochen nach seinem 3. geb. haben die erzieherinen gemeint er darf keine trainers mehr anziehen er wär ein großer junge. es gab einen unfall im kiga danach u. seit dem ist er tags- sowie nachts trocken. für die erzieherin war das ständige wechseln nerviger, als die kiddies an die toilette zu erinnern. vielleicht ist dein kind auch nur verunsichert - zuhause keine pämpi, im kiga pämpi - wie soll das kind das verstehen. wenn du meinst dein kind brauch keine pämpi mehr, dann schick es ohne u. gib ersatzklamotten mit u. ruh ist. die unfälle passieren wahrscheinlich eh nur weil sie so intensiv am spielen sind u. einfach nicht rechtzeitig los laufen. mach so wie du denkst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nik war schon sauber, allerdings ist eine von beiden trotzdem mit ihm auf die Toi gegangen und auch jetzt wird er noch erinnert. Die ersten Wochen im Kiga hatte er ständig eine Tüte- trotzdem, er hat zwischen Toi und Brille durchgepuschert. Jetzt darf er im Stehen, das klappt. Aber habe es noch nie anders gehört, als das Kinder, die grade trocken werden, erinnert werden und auch jemand mitgeht. LG Becky