Mitglied inaktiv
ich muß euch noch mal "belästigen" wegen des nikitinmaterials. ich hab nochmal bei ner online firma angerufen und mich da nochmal beraten lassen. sie würde zum musterwürfel und/oder uniwürfel tendieren. ich denke, niklas könnte damit auch ein wenig sein "bautalent" ausleben. mit den logischen reihen wäre es ihrer meinung nach so eine sache. denn, wenn das kind das prinzip raus hat und in dieser beziehung pfiffig ist, sind die vorlagen schnell durchgearbeitet und es bleibt wenig beschäftigungsspielraum. seit ihr da der gleichen meinung? der geowürfel ist wohl auch ihrer meinung nach was für etwas ältere (mindestens 5/6 jahre). also hat der noch mindestens ein jahr zeit. wie findet ihr die quadrate und bauseteine? die bausteine klingen interessant. ich weiß aber nicht, ob's nicht ein wenig langweilig ist für allein zu hause. habt ihr da erfahrungen? und tut's bei den quadraten nicht auch ein normales tangram? ich weiß, fragen über fragen, aber vielleicht kann mir eure meinung ja nochmal weiterhelfen bei meiner entscheidung. ansonsten wünsch ich euch ein schönes wochenende liebe grüße anja
und kennt ihr auch matrici (n10 glaube ich)? ist das auch was für längerfristig oder nur am anfang interessant?
Mh, ich schaue mir das morgen in der Arbeit noch mal an. Dann meld ich mich noch mal. LG Sally
danke dir für deine mühe. einen schönen abend noch anja
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?