Mitglied inaktiv
Hallo nochmals! Ist ja ganz schön rund gegangen im Beitrag von mir wegen Kino und Geburtstag... Aber was ich echt nicht verstehen kann, warum man sich immer über alle Kleinigkeiten so aufregen kann.. ich hab echt nur gefragt und gedacht, es wäre eine super Idee. Nie im Leben wäre ich darauf gekommen, daß irgendeine Mama stinksauer sein könnte, weil ich einen kleine, netten Film auf einer schönen Leinwand - also quasi Heimkino - zeigen täte bei Sauwetter draußen... Aber Grund für Kritik gibt es eigentlich bei allem, egal was man schreibt, egal welches Thema, sei Stillen, sei Lauflernhilfen, sei Geburtstagsfeiern, was weiß ich was. Jede Mama will die super Übermutter sein und hakt auf anderen rum. Jde weiß es besser und wenn alle Kinder tatsächlich so super erzogen werden würden, wie hier behauptet würde - kein Fernseher, keine Schokolade usw. usw., warum bitteschön ist dann die Jugend heute so drauf, wie sie ist??? Ihr lügt Euch doch selbst an und ich finde alles in Maßen ist noch das beste was man tun kann... Ich find es echt schrecklich. Ja klar, ich wurde auch pampig, aber nur, weil ich so angegriffen wurde quasi einfallslos und dumm wäre das und alle Mama wären stinksauer drüber...
HAllo HAbs gerade erst gelesen. Muß sagen meine "große" war auch auf nem Geburtstag wo nur Fern gesehen wurde. Und das ohne Kontrolle, also ich meine nach dem Essen wurde der Fernseher eingeschaltet und dann durfte jeder der wollte gucken oder machne was er lust hatte. Meiner Tochter hats net gefallen, klar sie hat fern gesehen, da zuhause nit ausschließlich fern gesehen wird. HAtte im Nov. 13Kids hier, wir hatten auch schlechtes Wetter, hab Watte pusten, Stille Post, Mohrenkopf wettessen , Topfschlagen,... gemacht und es war toll, zwar stressig für uns Erwachsenen( ich und Männe)aber wir hatten die 16 Kids gut im Griff. Notfalls googel doch mal vielleicht findest du ein paar schöne Spiele für drinnen und draußen, das hatte ich auch gemacht. Oder bastel mal was mit den Kids, was wo man am besten mit heim nehmen kann. Nicht das dus falsch verstehst, wenn s ein schöner Film ist, gefällt es den Kids sicher auch. Aber Film angucken kann man doch auch mal so machen dazu brauch man net Geb. feiern. LG drillingsmama
Hallo, ich hatte ja unten schon geschrieben... Ich fand die Idee eben auch nicht sooo dolle, aber wenn Du es ja mit den Müttern absprichst und keine was dagegen hat ok. Tja, wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein. Ist wirklich manchmal zum Haare raufen, was da an pädagogisch wertvollen Tips kommt.:-) Ärgere Dich nicht und schau einfach mal nach draussen. Da siehst Du, wie sich die Kinder der Übermütter schlägeln, wie sie schimpfen, sich dreckig machen und und und Kinder sind Kinder und bleiben es auch. (Gott sei dank auch trotz oder wegen unterschiedlicher Erziehung) Miete ein Zelt, oder zeig den Film, oder mach what ever. Es ist der Geburi von deinem Kind und es ist seine Party. Grüsse aus der Schweiz
bei schlechtem wetter,warum fällt dir das nicht ein? alles bleibt sauber die kinder sind glücklich oder ist dir das zu teuer???????? die nanny
Indoorspielplatz geht aus einem ganz einfachen Grund nicht: Wir haben hier keinen!!Nicht mal einige km entfernt haben wir einen...Das ist das Leben auf dem Land...
Hallo, ich habe auch deinen Bericht unten gelesen. Ich kann die Aufregung nicht verstehen. Mach doch einfach was du für Richtig hältst. An den Reaktionen der kleinen Gäste wirst du schon merken, wie deine Ideen ankommen. Manchmal macht man sich einfach vorher zuviele Gedanken.Und die erste Idee ist oft die Beste.... Ich wünsche dir erstmal super Sonnenschein zum Geburtstag und das es eine tolle Feier wird !!!!!! LG v. Heike die froh ist, weil sie bis jetzt immer draussen feiern durfte...
mach ich mir mal wieder viel zuviel Gedanken und im Endeffekt ist das Wetter schön - wie in den letzten 5 Jahren auch immer und wir können alle schön draußen feiern ohne Probleme...
Ja das stimmt sicher. Zuviel Fernsehkonsum ist auch nicht gut, hab ich nie behauptet. Aber ein kurzer, ausgewählter Kinofilm??? Und 'Gruseln im Wald', waren da nicht einige Kinder 'überfordert und ängstlich' Meiner hätte sich gefürchtet.. Und ganz ehrlich: Wenn mein Kind zum Geburtstag eingeladen würde und er müßte beim Regen im Freien feiern, wäre ich sauer... Denn es geht nur um Regen. Wenn es nur bewölkt ist, kann man ja auch super draußen sein. # Egal jetzt. Und es sind mehr Faktoren, warum die Jungend so ist, wie sie ist. Hauptsächlich, weil die Eltern keine Zeit haben für ihre Kinder... Und deswegen denke ich, belügen sich die Supermutties hier...
Hallo also Das nun wiederum stimmt nicht: im gegenteil: grad ist wieder doch berichtet worden, dass die frauen so viel zeit wie noch nie für ihre kinder haben weil viele eben nicht arbeiten. aber grad diese Mütter verbringen halt ihre zeit oft NICHT sinnvoll mit den kindern, sondern sind dauergenervt und gestresst und schieben ihre kinder dann immer öfter ab...vor die glotze oder sonstwohin. Sie surfen im Internet und telefonieren viel mehr als früher...und haben die Kids halt so nebenbei. "Spieleabende" etc findn imer weniger statt...es werden viele kinder eingeschult die weder Mensch ärger dich nciht kennen noch wissen wo und wie kartofffeln wachsen, wenns ihnen nciht im KiGa beigebracht wurde...aber das nur am rande... LG HEnni
... weil sie zu viel fernsieht. Wie gesagt, negative Folgen von Nicht-Fernsehen kenne ich keine. Übrigens kann man auch bei schlechtem Wetter rausgehen. Meine Tochter hat im Dezember Geb (jedes Jahr übrigens) und es ist immer kalt und nass und duster. LEtztes mal haben wir um 17 Uhr "Nachtwanderung" mit Gruseln im Wald gemacht, fanden alle klasse. War saukalt und hat genieselt. LG Kathrin
sdf
Hallo ich auch noch mal, also eine von den mams die "sauer" wären wenn ihr kind bei einer party "kino" spielt. Mittlerweile schränkst du dich ja immer weiter ein... mittlerweile ist es ein "kleiner netter" film.. am Anfang war es noch "Filme" und von walt disney kenne ICh nur die die auch sicher 1,5 Stunden gehen. DAS ist DEFINITIV zu lang für 6 jährige. das ist nciht nur MEINE Meinung sondern es wird ja überall davor gewarnt und auch auf Folgeerscheinungen hingewiesen. darüfber bracuht man nciht zu idskutieren, JEDER kann sich überall darüber informieren was er seinem kind langfristig antut wenn er es täglich eine stunde fernsehen lässt. Natürlich gitbn es ausnahmen. Auch mein "weltfremder " sohn war nun mit 5 schon einmal im kino. er saß 1,5 stunden steckensteif da und war total beeindruckt. er hat danach ca 2 stunden NUR noch vom film geredet und ist in der nacht ein paar mal aufgewacht was er sonst nciht tut. also: es hat ihn SEHR aufgewühlt, denn es war was besonderes und er fand es auch super toll. ABER: auf einer geburtstagfeier erwarte ich altersgerechtes Programm und kein abschieben vor die glotze. Wem das zu viel ist, der soll hat weniger kidner einladen oder sich helfen lassen. ich hätte AUCH keine lust und keinen nerv allein 6 kumpels meines SOhnes für 3 Stunden zu beschäftigen (er hat ende Nov geb) ...also feiern wir wenn mein mann auch da ist und zumindest unsere kleine dann nimmt. du hast um meinungen gebeten und du hast sie bekommen. Lässt du spielbesuch denn ansonsten auch bei euch fernsehen??? ich meine DAS können sie doch dann auch allein!! ich lad doch auch niemanden zu uns ein und hau dann ne DVD rein!!!!! Also WENN dann würde man das doch VORHER abklären dass es eben ein kinoabend sein soll ....DAs wäre was anderes...und wie gesagt: für 6 jährigen finde ich das daneben und zu früh. wer fremde meinungen erfragt sollte diese auch akzeptieren können finde ich. LG HEnni
Ja, das ist mir auch klar geworden, daß vielleicht ein 1,5stündiger Film zu lange ist. Ich habe aber nicht geschrieben FiLME, sondern 1 Film Und glotze oder Heimkino ist ein Unterschied, denn ich denke nicht, daß die Kinder daheim so eine Leinwand haben um sich Filme anzuschauen, oder? Es soll ja ein besonderer Tag sein und während das Nachmittags mal zwischendurch einen film anzuschauen, heißt nicht, 5 Stunden vor der Glotze sitzen. Und nein, bei uns schaut sonst eigentlich ganz selten Besuch auf unserer 'Kinoleinwand' einen Film an. (Mein Mann ist so ein 'Filmstar', deswegen hat er die Leinwand). Ich akzeptiere eine Meinung gerne, laß mich aber nicht abstempeln, daß ich zu blöd wäre oder keine Ideen hätte und und und, denn ich dachte ehrlich, daß es eine super Idee wäre und hätte ich hier nicht gepostet, wäre ich nie im Leben drauf gekommen, daß das irgendwie ein Problem sein könnte. Und mein Sohn ist ja genauso 6 Jahre alt, er ist sogar sehr sensibel, aber er kann von einem Film und Realität in seinem Alter sehr wohl unterscheiden. natürlich schaut er auch nur altersgerechte Filme, das ist wichtig...
Hallo es sei euch ja auch gegönnt, mit euren kindern das zu gucken. dass es bei anderen nicht gut ankommt ist ja nun auch genug diskutiert. blöd finde ich halt dass man sich manchmal eher verteidigen muss wenn man versucht jöglichst WENIG medienkonsum zuzulassen. man wird dann als übermutter oder gar weltfremd betitelt..und DA geht mir dann der hut hoch !! wie auch immer: wenn du genug andere ideen hast, dann mach doch lieber was anderes. wir hatten ein ritterturnier und allein mit dem armbrustschießen hätten wir stunden füllen können... Lg Henni
An Ideen mangelt es mir nicht, wie schon zig-Mal geschrieben und natürlich werd ich mir ja auch noch was einfallen lassen, der Film wäre ja nur ein Teil des Nachmittages, denn eine Geburstagsfeier dauert ja länger als 60 Minunten, oder? Und ich hab nix geschrieben vonwegen, daß ich den Medienkonsum gut finde. Aber daß man wegen eines Filmes so einen Aufstand macht, na das versteh ich nicht. Jedenfalls brauchen dann diese Mamas auch nicht ins Kino mit ihren Kindern bis sie 10 sind... Man braucht sich nicht verteidigen, weil man wenig Medienkonsum gut findet. ABER dem Kind dann eventuell sogar verbieten auf eine Geburtstagsfeier zu gehen, weil da auf einer Kinoleinwand (die ist so groß wie eine Zimmerwand) ein Kinderfilm gezeigt wird, das find ich echt TOTAL ÜBERTRIEBEN! Ist ja jetzt egal. Jedem das seine, die anderen gehen zum MCDonalds, die anderen auf den Spielplatz, die anderen weiß ich wo hin.. Solange die Kids glücklich sind ist alles in Ordnung.
Hallo! Mein Neffe hat nach einer McDoof-Geburtstagsfeier die ganze Nacht durchgekotzt, weil er das Essen nicht vertragen hat. Also bestens alles abfragen: Was die Kinder essen dürfen, was sie spielen dürfen, ob/wie lange sie einen Film schauen dürfen. Am Ende sitzt Dein Kind alleine da ;-) Man kann es nicht allen recht machen. Und wenn Ihr einen kurzen (!) Film anguckt, ist das OK. Mußt aber mit rechnen, daß nach der Hälfte die Kiddies keinen Bock mehr haben... Am besten wäre es, wenn noch jemand dabei wäre, der Dir hilft! LG Antje
..dass sich die Mütter, die ihre Kinder kein Fernsehen anbieten, in die eigene Tasche lügen, kann man die Diskussion, die Du ja selbst immer wieder anfachst beenden. Dann gehöre ich auch zu denen, die sich in die Tasche lügen. Und auf dem Niveau diskutier ich schon lange nicht mehr. Ich habs konstruktiv unten versucht und auch erklärt. Ich finde das ziemlich billig, das so abzutun.
...die Schule nimmt einen deutlich geringeren Anteil am Leben ein als Fernsehen! Deswegen ist die Jugend so, wie sie ist. Nicht weil es noch ein paar wenige gibt, deren Kinder so wenig fern sehen wie sie selbst als sie in dem Alter waren (bei uns gabs das auch nicht, offensichtlich gibts sehr viel jüngere Mütter hier). Gruß Tina
der letzten Woche. Dabei war Baden-Württemberg noch gar nicht so schlimm dran.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..