Elternforum Kigakids

Sagt ihr eurem Kind bescheid, wenn ihr ausgeht???

Sagt ihr eurem Kind bescheid, wenn ihr ausgeht???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu wir gehen heute Abend (20 Uhr) noch zu den Nachbarn zum essen. Natürlich haben wir ein super babyphon,es steht auf dem Flur zwischen Tochter (11 MOnate) und Sohn (4,5 jahre). Tochter schläft seit 30 minuten, Sohn geht nun ins bett. Normal schläft er sofort ein, ab und zu stellt er ncoh ein paar Fragen, wenn er weiß dass wir im Arbeitszimmer sitzen. Wir sagen ihm aber IMMER Bescheid wenn wir z.B abends noch im garten Arbeiten , eben damit er nciht wegen irgendwelchen Blödsinn ( "warum können Bienen eigetnlich fliegen") das babyphon aktiviert. Wie macht ihr das wenn ihr weggeht??? Irgendwie denke ich ja ist es besser, er weiss dass wir nciht da sind...eben damit er nciht wegen NICHTS ruft oder so...denn normalerweise ist ja nichts . wenn was schlimmes WÄRE könnte er ja direkt ins babyphon kreischen oder eben vom bett aus laut rufen..dann wacht aber seine schwester mit auf denke ich... Also: wie macht ihr das??? LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt seid ihr sicher schon weg, aber ich würde auf jeden fall bescheid sagen, schon damit er keine panik bekommt, falls es länger dauert, bis ihr reagiert, oder keiner da ist wenn er aufs klo geht oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Babyphone gut funktioniert, würde ich vielleicht nichts sagen. Außerdem könnt ihr ihm ggf. ja auch erklären, warum es etwas länger gedauert habt, bis ihr reagiert habt. Eben weil ihr bei den Nachbarn wart und ihn nicht noch einmal wecken wolltet. Wir gehen oft abends noch eine Runde spazieren, wenn die Kinder im Bett sind, ohne Babyphone. Sie sind knapp 4 und 6 Jahre alt. Wir sind nie länger als eine halbe Stunde weg und ich meine, daß sie das schon mal verkraften könnten, wenn Mama und Papa nicht gleich da sind, wenn sie rufen. Allerdings sind unsere auch echte Schlafbären, die nie nach dem Einschlafen noch einmal aufstehen. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es sagen, aus dem einfachen Grund, damit sie Bescheid wissen, wenn sie mal aufstehen und niemand da ist. Ihr könnt ja ausmachen, dass das Babyphon als Telefon genutzt werden kann (so wie ihr es jetzt ja auch handhabt) und Mama und Papa dann sofort wieder nach Hause kommen. LG Noki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich weggehe und mein Mann bleibt hier,dann sage ich es nicht,da sonst die große Panikausbricht.gehen wir gemeinsam,passt entweder großer Bruder oder meine Schwester auf,dann weiß sie schon Bescheid.Zu den Nachbarn würde ich mit Babyphon wohl auch gehen,da bist Du ja wirklich im Nullkommanichts wieder da,wenn was ist (vorausgesetzt,das Babyphon funktioniert gut),allerdings wohnt meine Schwiegermutter unten,die ist im Notfall immer da.Gruß MArlies


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sagen schon wenn wir weggehen. Die Kinder sind 5 und 6 Jahre alt und bleiben auch alleine zu Hause. Anfangs nur am Tag aber abends geht es auch. Wir waren jetzt zum 1. Elternabend in der Schule da haben sie bis 20.00 Fernsehen geschaut und sind dann ins Bett gegangen. Als wir wiederkamen so gegen 21.00 Uhr haben sie geschlafen und alles war in Ordnung, Licht aus, Fernseher aus. Das ist alles eine Frage der Gewöhnung. Viele Grüße Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni! Ich sage meiner Tochter (3) auf jeden Fall bescheid, wenn ich nicht zu Hause bin. Wir klären dann erst wer auf sie aufpasst, wo ich bin und wann ich wieder zu Hause bin. Wenn sie wach wird, und niemand da ist, da bin ich sicher, würde sie hysterisch werden. Und vermutlich würde sie mir auch nicht mehr vertrauen und darauf bestehen dass wir zu Hause bleiben sollen. Ich sage ihr das auch schon frühzeitig, wenn möglich. Manchmal auch 2-3 Tage vorher. Und da gab es auch nie ein Problem. LG, Elfi