Mitglied inaktiv
Hallo ! Wir erwarten im Februar unser 3.Kind und ich frage mich gerade wie ich es mit dem dann noch frischen Säugling die ersten Wochen mit dem vom Kiga abholen des großen machen werde. Im Kiga schwirren ja doch immer viele Erkältungen und sonstige Krankheiten rum.... Wir kommen mit dem Auto. Soll ich Baby 5 Minuten im Auto lassen oder lieber rein in die Bakterien-Höhle ?? Wie habt ihr es gemacht als Baby noch ganz frisch war ? Oder mache ich mir viel zu viele Gedanken ? verena
Hallo immer rein damit, grad in den ersten wochen haben die doch noch guten nestschutz!! wobei ich meine wenn sie grad fest geschalfen haben auch durchaus die 5 minuten im Auto gelassen habe (steinigt mich nun bitte) LG Henni
Habe meine kleine auch immer mit reingenommen. Im Leben würde ich mein Baby nicht im Auto lassen - und krank ist meine noch gar nicht gewesen - jetzt ist sie 10 Monate. Und sie hat so ziemlich alles an Bakterien mitbekommen, und im Moment sind wir hier alle krank - nur sie nicht ;-))
Schließe mich meiner Vorschreiberin an - meine kleine ist damit auch gut zurecht gekommen, die haben ja noch NEstschutz, außerdem schleppt die Große eh alles mit nach Hause, was im Kiga rumschwirrt, also ist da eh kein Schutz möglich...wenn sie wach war, hab ich sie im Maxi Cosit mit reingenommen, wenn sie geschlafne hat, hab ich sie die paar Minuten auch im Auto gelassen - du siehst Henni, von mir hast du keinen Stein zu erwarten ;-) Lg Nini
Warum sollte ein Baby nicht ein paar Minuten im Auto sitzen bleiben? Wenn ich den Grossen schnell abhole, dann bleibt die Kleine immer im Auto. Ich nehme sie nur mit hinein, wenn ich noch etwas besprechen möchte. Aber prinzipiell werden die Erreger von den anderen Kindern übertragen. Ich würde anfangs eben darauf achten, dass nicht zu viele an dem Baby rumknuddeln. Liebe Grüsse Marion
Hallo, von mir gibt es auch keinen Stein. Ich hab die Kleinen auch im Auto gelassen, wenn sie eingeschlafen sind und ich kurz in den KiGa bin. (Ausser im Sommer bei hohen Temp.) Aber wenn sie wach waren, hab ich sie mit hineingenommen. Die Kinder in unserer Gruppe waren auch immer erfreut, mal ein Baby zu sehen (besonders die Mädchen) und mein Sohn ist immer stolz, zu sagen, das ist meine kleine Schwester. Und einen Schnupfen kann es auch von Oma und Opa bekommen! Alles Gute. Andrea, mit 3 gesunden Kindern!
hallo, ich habe unseren kleinen immer mit reingenommen, denn zum einkaufen musste er auch mit, da schwirren die gleichen bakterien rum ;-) im auto gelassen habe ich ihn nicht, bei uns kann es immer nochmal etwas länger dauern (kurzes gespräch mit der erzieherin, kind sucht noch das gemalte bild, will unbedingt seinem freund noch 10x ciao sagen,schuhe,jacke anziehen). viele grüße antonia
ich mache das derzeit genau wie die vorschreiberinnen: anna, nun 8 wochen alt, ist seit sie ca. 10 tage alt ist, immer dabei. der große schleppt eh alles an, was im kiga umgeht - auch wenn er selbst nicht krank wird. und auch bei uns sind derzeit alle kränklich nur die kleine nicht. hust, schnief, hatschi... lg paula
Hallo, also ich habe meine Tochter (jetzt 6 Monate alt) immer mitgenommen, wenn ich meinen Sohn aus dem KiGa geholt habe. Ich würde sie auch nicht alleine im Auto lassen. Wie schon erwähnt wurde, kann es ja unerwartet etwas länger dauern. Und Krankheiten können die Zwerge ja schließlich überall bekommen - da dürftest Du ja gar nicht aus dem Haus gehen :-). Meine Tochter ist mittlerweile schon das zweite Mal krank, bedingt durch den grossen Bruder ... :-( Aber das lässt sich halt leider nicht verhindern. LG, Petra
Ich Rabenmutter habe meine Kids immer im Auto gelassen. Ob in Kindi rein oder zum Bäcker. Bin zwar eine ziemliche ängstliche Mutter, aber diese Hysterie konnte ich noch nie verstehen. (z.B. dass welche ihre Kinder wecken, um die Post holen zu können und ja ihr Kind keine 10 Sekunden alleine im haus lassen, weil es ja in der Zeit abbrennen könnte etc) Oder ich war eh mit Kinderwagen dort. Auch der durfte gerne mal draußen stehenblieben, samt Inhalt. Aber ich wäre nei auf die Idee gekommen, wegen Bakterien und Konsorten mein Kind draußen zu lassen. Es war einfach bequemer so. Grüßle Silvia
Eine Bekannte von mir wollte nur schnell zum Bäcker rein, ließ ihre zwei Kids im Auto und wurde beim Überqueren der Straße von einem Auto angefahren. Sie musste ins Krankenhaus - na gut, nichts lebensgefährliches, auch die Kinder haben's überstanden - aber das ist mal ein Beispiel dafür, was tatsächlich passieren kann! LG Henny
liebe henny und, wäre es "besser" gewesen, ihre kinder wären mit überfahren worden?? ich meine, etwas kann IMMER passieren. auch tatsächlich. will nicht unbedingt eine lange diskussion darüber führen, aber solche beispiele finde ich dann doch ziemlich unüberlegt dahin gestellt. lg paula
Die Frage hab ich mir auch gerade gestellt: Wäre es besser gewesen, auch die Kinder der Gefahr auszusetzen, überfahren zu werden? In dem Fall waren sie ja wohl tatsächlich besser im Auto aufgehoben... Ich bin eher ängstlich, was "Entführung" betrifft, nicht unbedingt eine sehr rational begründete Angst, aber ich kann kein Kind schlafend im Auto sitzen lassen. LG Kristina
ja, das mit der horror-vision "entführung" kenne ich. dumm, oder? dabei bin ich alles andere als ängstlich, was die kids und das muttersein betrifft. aber trotzdem habe ich diese sorge manchmal auch. deshalb lasse ich z.b. den kiwa mit baby ganz selten und nur mit ungutem gefühl vor einem geschäft oder so stehen. lg paula
du machst dir wirklich viele gedanken. als meine 3. geboren wurde, waren die anderen beiden im kiga. so hatte ich sie auch immer beim abholen dabei. ich habe sie auch meist mit rein genommen. hat sie allerdings geschlafen, habe ich den Kinderwagen mit ihr kurz draußen stehen lassen. wenn du stillst, hat dein kind am anfang auch schutz durch ´dich
Danke für die zahlreichen Antworten. Habt ja Recht, dass die großen sowieso alle möglichen Bakterien mit nach Hause schleppen. lg verena
Hallo, meine Große ist seit 1.9.06 im Kiga und ich habe das Baby auch immer dabei. Wenn wir mit dem Kinderwagen dort sind, mache ich immer das Verdeck soweit vor wie möglich und lasse den Kiwa wenn s geht nicht unbeaufsichtigt, damit keine Kiddys reinfassen und so. Meine Begründung den Kids gegenüber: Das Baby schläft jetzt. Ich wollte auch nicht das Risiko von Windpocken etc. (hilft der Nestschutz leider nicht) in den ersten Monaten haben. Im Auto habe ich sie erst zweimal gelassen, wenn sie geschlafen hat. Fühl ich mich nicht wohl dabei. Viele Grüße MArion
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..