Mitglied inaktiv
Hi, heute morgen, als ich meinem Sohn in die Kita gefahren hab kam eine andere Mutter die gerade entbunden hatte um ihre 2 ältestens abzugeben. Der vater saß hinten und alle beide qualmten im Auto.... Es war heute morgen schon unerträglich schwül...ich will gar nicht wissen, wie es den Kindern dabei gegangen ist.. Ich finde sowas ist schon Körperverletzung... wie seht ihr das? Auch als Raucher? annika
Hallo, ich als Ex-Raucher bezeichne sowas als Körperverletzung. Liebe Grüße!
wahrscheinlich nicht oder? sollte ich sie mal darauf ansprechen? Kenne die Dame absolut nicht aber sowas muss doch nicht sein! annika
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es was bringt, Du handelst Dir warscheinlich bloß einen Streit mit den Leuten ein, denn die stehen doch meist auf dem Standpunkt, daß es niemanden was angeht, was sie machen. Da wird auch sicher zu Hause gequalmt, was das zeug hält. Schlimm, schlimm, schlimm...! Liebe Grüße!
Hi! Also ich finde sowas auch unverantwortlich. Die Kleinen können sich ja noch nicht wehren. Bei uns zu Hause ist es so, dass mein Mann zum Rauchen auf den Balkon geht. Im Auto wird gar nicht geraucht. Ich finde wenn schon geraucht werden muss, dann bitte nicht in Gegenwart von Kindern! Lg Verena
Mein Vater hat mit 3 Kindern im Auto kette geraucht und ich hab die Autofahrten gehasst wie die Pest! Bin selbst nichtraucherin und find es schon nicht ok in einer Wohnung zu rauchen in der Kinder sind. Besucher rauchen bei mir auf dem Balkon. Aber im Auto?? Und das bei kleinkindern? Die sind unverantwortlich, aber solche Leute interessierts nicht. DIe wollen sich eine qualmen, ganz egal ob den Kids schlecht davon wird oder nicht. Egoistisch sag ich dazu nur! Rubinsche
Find ich unmöglich! Ich bin Raucher aber im Auto mit den Kindern drin geht gar nicht. Ich rauche nur im Auto, wenn ich allein bin, in den nächsten Stunden die Kinder nicht drin sitzen und nur bei offenen Fenstern, benutz nicht mal den Auto-Ascher wegen Gestank. In der Wohnung wurde nie geraucht, nur Balkon ansonsten Tabu auch für Gäste. das würd ich meinen Kids nie antun. Ich such mir das Rauchen selbst aus aber sie müßten dann mitrauchen - nein das will ich nicht. Kerstin
wie Annika - und wir sind oft nicht derselben Meinung. Ich finde es unerträglich, Kinder dem Passivrauchen auszusetzen - und damit meine ich nicht den Besuch einmal im Monat im Restaurant, sondern wenn die Eltern in Gegenwart ihrer Kinder rauchen. Wenn sie sich selbst schaden, ist es das eine, aber dass Passivrauchen den Kindern (und auch Erwachsenen) schadet, daran denken sie nicht oder verdrängen es. Bei uns in der Kita war eine Mutter, die auch während der zweiten Schwangerschaft das Rauche nicht lassen konnte - angeblich hätte der Frauenarzt gesagt, besser eine zufriedene Mutter die raucht als eine unzufriedene, die nicht raucht..... Gruß Tina
mit dem Rauchen in der Schwangerschaft von Ärzten empfohlen (wegen den Entzugserscheinungen der Mutter, die auf´s Kind übergehen) finde ich unter aller Kanone. Ich habe es selbst noch von keinem Arzt gehört oder gelesen und bin der Meinung, manche Frauen betrachten dies als Freibrief zum rauchen in der Schwangerschaft. Ich habe mich damals so gefreut, als ich erfahren habe, daß meine Tochter unterwegs ist, ich habe keinen Gedanken mehr an Zigaretten verschwendet...! Liebe grüße!
Ich finde es einfach nur traurig, denn die Kinder haben keine Chance, daran etwas zu ändern. Von den Gesundheitsrisiken einmal abgesehen... Steffi
ich selbst kann mütter nicht verstehen die in der gegenwart ihrer kinder rauchen. leider kann man aber nix gegen tun..
Sorry! Nicht böse sein. LG Sylvia
Rauchen in der Schwangerschaft sowie Rauchen in Anwesenheit von Kindern u. in einer Wohnung in der Kinder leben finde ich sowas von widerlich. Und jeder vernünftige Arzt sagt einer Schwangeren, dass sie sofort mit dem rauchen aufhören soll. DAs mit den Entzugserscheinungen ist das schlechteste Argument, das es gibt. Denn wenn die Frau die ganze Schwangerschaft über raucht, hat das Kind doch nach der Geburt genauso Entzugserscheinungen. Drückt sie ihrem Kind dann ne Zigarette in die Hand? Leider gibt es viel zu viele Eltern die ihre Kinder dem Dunst aussetzen. Für mich zählt das wirklich unter Körperverletzung, auch wenn so mancher Raucher das vielleicht anders sieht. Ich hätte sie drauf angesprochen, egal ob es zum Streit kommt oder nicht. Aber vielleicht wäre es ihr so peinlich gewesen, dass sie es seinlässt? Ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber einen Versuch ist es wert. Klar, man will sich nicht in die Angelegenheiten anderer einmischen, aber für die Kinder muss das die Hölle sein. Liebe Grüße
Ich finde das auch nicht ok, im Gegenteil, ich finde es unverantwortlich. Ich rauche selbst. Aber nie im Auto, nicht in der Wohnung und am besten auch nicht, wenn der Kleine dabei ist. Genau genommen rauche ich auch eigentlich ungern, wenn ich unterwegs bin (also spazierengehe o.ä.), wenn ich mit anderen Müttern (die nicht rauchen) zusammenbin und es ist mir eigentlich -wenn ich dann doch mal eine rauche- eher peinlich als "Genuss". Nein, selbst als Raucher finde ich das widerlich und ich würde es meinem Kind nicht antun.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..