Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter geht ab dem ersten September in den Kindergarten. Ich wollte ihr gerne eine kleine niedliche Tasche dafür kaufen, weil ich diese noch von früher kenne. Nun sagte man mir aber, dass Taschen mittlerweile ziemlich "out" sind und kleine Rucksäcke eher gefragt sind. Nun meine Frage an euch, was haltet ihr für sinnvoller. Eine Tasche oder einen Rucksack? Meine Tochter ist drei Jahre und kann sich selbst nicht so recht entscheiden, sodass ich sie es nicht selbst aussuchen lassen kann. Danke schon mal für eure Antworten. Liebe Grüße, Sabrina
Wir haben beides. Die Tasche nimmt sie für den Kindergarten und den Rucksack für die "Draussen-hausen-" und "Waldtage" im Kindergarten (sind insgesamt 2 Tage pro Woche). Für drinnen im Kindergarten hat sie eine schöne rosa Tasche von Scout mit ner Schnecke drauf (irgendwie passend *hihi*). Der Rucksack ist dunkelblau mit Bärchenaufdruck. Beides ist Maschinenwaschbar, was ich sehr wichtig finde. LG Sandra & Co.
Hallo Sandra, danke für deine Antwort. Ich glaube im Notfall hätt ich auch beides gekauft *g* Das Angebot an Kiga-Taschen und Rucksäcken ist ja wirklich riesen groß. Eine ist schöner wie die andere, ich glaub es wird nicht leicht, mich zu entscheiden. Liebe Grüße, Sabrina
Hallo, jetzt musste ich echt grinsen. Genau vor der gleichen Entscheidung stand ich auch. Yannick kam im januar in den Kiga. Mir war von anfang an klar, dass ich ihm eine Kindergartentasche kaufen werde (wie du sagtest "die von früher"). Als ich mich dann mal erkundigte, oder die Kiga-Kids vorher betrachtete, stellte ich fest, dass 90 % der Kinder Rücksäcke hatten. Aber: Wir richten uns ja nicht nach den anderen, sondern machen das, was wir für richtig halten ;-) Ich kaufte Yannick eine süsse Kindergartentasche vom Kleinen Eisbar. Er liebt sie und ist ganz stolz darauf. Für die Wandertage (1 x die Woche) hat er einen süssen Rucksack, bei denen wichtig ist, dass sie gut sitzen und nicht dauernd von den Schultern rutschen. Am besten ist da einer, den man vorne (vor der Brust) nochmal durch "Klipp" verschließen kann. LG PIA
bei uns im kiga haben auch über 90% noch rucksäcke - da gibt es ja auch schöne von diddl, felix etc..... wir selber haben einen kleinen kigaranzen von diddl - total schön und sie ist mächtig stolz drauf. der nachteil an dem ranzen ist das nicht so viel rein geht wie in einen rucksack, aber bis jetzt hat er noch ausgereicht und sie geht schon fast 1 jahr in den kiga. übrigens nimmt sie ihn auch mit wenn sie mittags in den wald gehen - dafür braucht sie keinen extra rucksack.
Hi, Wir hatten mal für Jessie einen simplen Rucksack geschenkt bekommen (lange vor Kiga-Zeit), weil sie so scharf auf Rucksäcke war. Diesen Rucksack hatte sie die erste Zeit dann auch genommen. An ihrem 4. Geburtstag bekam sie von einem Kind eine Tasche (normale Tragetasche - wo dann viel Kleinkram drin war *gg*). Die Tasche war nicht für den Kiga gedacht, sondern eher für Puppensachen oder so. Aber Jessie wollte sie unbedingt für den Kiga nehmen. Tja, nun nimmt sie diese Tasche seit über einem Jahr in den Kiga... Und zwischendurch bettelt sie nach einer "richtigen" Kiga-Tasche - so "out" können die also gar nicht sein *gg*. Aber die schaffen wir nun auch nicht mehr an. LG Jutta
Julian kommt im Herbst in den Kiga und er wird einen Rucksack bekommen. Begründung: der lange Tragriemen an der Tasche kann wenn er damit irgendwo hängenbleibt zur Strangulierung führen. lg Andrea
Hallo Sabrina, ich persönlich habe für meinen Sohn eine Kindergartenumhängetasche gekauft - ganz günstig: 9,95 Euro (hatte ursprüngl., wo die Tasche ganz neu raus war, mal knappe 20 Euro gekostet. Und es ist noch ein kleines Haltetäschchen mit angebracht, wo man eine Nuckflasche anbringen kann)! Ich kenne es so von früher und so möchte ich es auch bei meinem Sohn! Rucksäcke finde ich für den Kiga nicht praktisch! Klar! Wenn mein Sohn eines Tages von sich as sagt, daß er auch einen Rucksack für den KiGa möchte, dann bekommt er einen. Meine Mama hat meinem Sohn damals zum 1. Geb. einen Rucksack geschenkt. Gruß, barnie
Unsere gehen einmal in der Woche ins Wald...das sind so ca. 15 Minuten marsch..ein Rucksack ist deshalb praktischer als eine Tasche .
Hallo, meine 2 Jung haben einen Rucksack für den KiGa. Ist aber auch, das sie jeden morgen mit dem Schulbus zum Kindergarten fahren, von daher finde ich es schon praktisch wenn die Dinger auf dem Rücken sind - und da auch bleiben. Wichtig war für mich eigentlich nur das die Jungs (mein Kleiner ist gerade erst 3J geworden) selber öffnen und schließen können. Ansonsten gibt es bei uns im KiGa alles querbeet - von Stoffeinkaufstaschen bis aufwendige Rucksäcke. Aber kein Kind wird wegen seiner Brotzeittasche gehänselt. Steffi
Hallo, dankeschön für eure Antworten. Ich glaube ich werde einfach beides kaufen. Dann hat sie für die Wandertage den Rucksack und für den Rest die Tasche. Außerdem kann sie so dann selbst von Tag zu Tag entscheiden, was sie mitnehmen möchte. Übrigens, habe mich verschrieben. Meine Tochter ist erst drei, wenn sie in den Kindergarten geht. Noch ist sie zwei Jahre :-) Liebe Grüße und vielen Dank, Sabrina
Hallo Laura hat einen Rucksack, weil in dem besser die essensbox reinpasst. Das war der hauptgrund für mich. denn was will ich mit ner Tasche in die die Box gar nicht passt! Nunja Laura hat nen Rucksack und Sarah bekommt auch einen nur in ner anderen Farbe zum Unterscheiden, aber das hat noch n jahr zeit! LG schmunzeli Meine Meinung: Ich würde eher zu rucksack gehen, da der besser auf dem rucksack getragen werden kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..