Fantasielos
Hallo ihr Lieben,
bei uns geht es im September auch los mit dem Kindergarten. Mein Sohn ist dann 3 Jahre alt. Er ist groß und breitschultrig, braucht also keinen schmalen Rucksack.
Wir haben jetzt mehrere Angebote der Patentanten, die unbedingt einen Rucksack schenken wollen, weil ihr favorisiertes Modell "so süß" ist.
Sie wollen den Kanken von Fjällraven oder den Großen Freund von Affenzahn verschenken.
Mir gefallen beide nicht so richtig. Zum einen finde ich sie beide recht teuer, dafür dass sie dann im Kindergarten in die Ecke geschmissen werden.
Aber auch zu kindlich (Affenzahn) bzw. nicht kindgerecht genug.
Ich glaube im Kindergarten meines Sohns hat keiner so teure Rucksäcke.
Ich hatte jetzt den Pico von Deuter ins Auge gefasst.
Der ist auch kein allzu günstiges Modell, ich habe mit der Marke gute Erfahrungen gemacht, aber doch kindlicher durch die Motive bzw. Farben und günstiger zu haben.
Habt ihr Erfahrungen zu den genannten Modellen? Oder andere Empfehlungen?
Liebe Grüße
PS: Meine optischen Vorlieben wären natürlich total unwichtig, wenn mein Sohn einen unbedingt haben wollte.
Die Frage ist ja auch, wass soll mit dem Rucksack gemacht werden. Ist er nur für die Brotdose? Oder muss noch viel mehr rein? Trägt er ihn 2 Kilometer bis zum Kindergarten? Wir brauchen gar keinen Rucksack für den Kiga. Wir haben rücksäcke von deuter und den kleinen Freund von Affenzahn. Der bald 4 jährige hat sich nun einen von ergobag ausgesucht. Wir sind viel draußen unterwegs und er hat ihn sehr oft auf.
Achso... Natürlich soll er ihn selber tragen. Der Weg ist etwa 1,5km und rein soll eine Brotdose mit seinem 2. Frühstück, also eher ein Snack. Im Kindergarten gibt es Wasser für alle aus Bechern, Flasche muss also nicht mit.
Also beim Kindergartenrucksack hab ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht, denn den tragen meine Kinder keine weiten Strecken selbst und sie brauchen ihn ausschließlich für die Brotdose und Trinkflasche. Ansonsten wird da nichts eingepackt. Deshalb haben meine Kinder da einfach einen bekommen, der ihnen selbst gefallen hat und den sie sich ausgesucht haben. Für Schulausflüge dann, wenn sie keine Schultasche mitnehmen, sondern nur einen Rucksack und da auch deutlich mehr eingepackt und der Rucksack den ganzen Tag getragen wird, hab ich mir dann mehr Gedanken gemacht, ebenso wie bei der Schultasche, die doch selbstständig den ganzen Schulweg getragen wird und unser Schulweg ist nicht gerade der Kürzeste. Somit soll die Schultasche ergonomisch gut sein, damit es zu keinen Rückenproblemen kommt. Und in diesen Fällen haben wir uns für Ergobag bzw. dann den Nachfolger von Ergobag (Satch) entschieden. Ich wünsche euch, dass ihr den passenden Rucksack für euch findet! Alles Liebe!
Der Affenzahn-Rucksack wird vom Vorschulkind immer noch geliebt, hat 4 Jahre alles mitgemacht (sogar 60-Grad-Wäschen) und sieht noch aus wie neu.
Ich fahre mit unseren Kitakindern viel in den Wald. Ich bin die Waldtante bei uns Aus dieser Erfahrung heraus kann ich sagen, dass Rucksäcke die einen Brustgurt und evtl. noch Beckengurt zum schließen haben am Besten sind. Zumindest für längere Ausflüge und Spaziergänge, die in den Kitas gemacht werden. Keine Erzieherin trägt 25 Rucksäcke für die Kinder, denen er nach 10 Meter zu schwer ist. Haben sie einen Brustgurt, kann dein Kind diesen über längere Strecken besser und angenehmer tragen. Ich finde es furchtbar, wenn den Kindern der Rucksack alle fünf Meter von den Schultern rutscht oder sie gar eine Umhängetasche oder Turnbeutel tragen, deren Gurt in den Hals schneidet.
Also lange Rede, kurzer Sinn.... ein klares Pro
für Rucksäcke mit Brustgurt und evtl. Beckengurt
Die kleinen Kanken haben bei uns auch ein paar im Kindergarten, zur Tauglichkeit kann ich nichts sagen, die normale Variante haben meine Schulkinder (nicht für Schule, nur Ausflüge etc) und lieben ihn. Affenzahn ist mir persönlich auch zu niedlich, haben hier aber auch einige. Meine großen hatten Deuter Schmusebär, der Kleine Vaude Puck 10. Beide haben mich in Handhabung und Haltbarkeit überzeugt.
Wir hatten erst einen von Wolfskin und später den Waldfuchs von Deuter. Ich würde ihn aber vom Kind anprobieren lassen. Nicht immer passt jeder Rucksack zum Rücken. Das ist im Alltag je nach Strecke nicht ganz so wichtig, aber mit dem Rucksack werden ja auch Kindergartenausflüge gemacht, da spielt es eher eine Rolle.
Danke schonmal für eure Erfahrungen. Ich denke, wir gucken uns die Modelle einfach mal im Laden an.
Hallo, schau dir auch noch den Little Joe von Jack Wolfskin an. Der Affenzahn ist meiner Tochter mit 5 zu kindlich geworden. Wichtig ist ein Brustfurt, wenn der Rucksack länger getragen werden soll. Also mehr als vom Auto in die Kita rein. Lg
Genau das mit dem zu kindlich ist auch meine Sorge...
Zu kindlich für den Kindergarten kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben jetzt zur Schule einen Sportbeutel von Affenzahn gekauft, hat sich das Kind ausgesucht und ist begeistert.
Ich hatte im Kindergartenrucksack auch immer schon Sachen für den Nachmittag drin (zB. Windel, Mütze und Wasserflasche für den Spielplatz). Da ist größer schon besser. "Zu kindlich" ist natürlich Geschmackssache, aber wenn nicht jetzt kindlich, wann dann? Mein Krippenkind hat einen Deuter, weil in den Affenzahn einfach zu wenig rein passt.
Haha! Und wenn du denkst, du hast alles bedacht, schlägt amazon dir einen Rucksack vor und es muss unbedingt (!) dieser sein.
Mein Sohn redet jetzt seit einer Woche ununterbrochen von einem Sigikid-Rucksack, der aussieht wie der Rucksack eines Feuerwehrmanns.
Ich denke, der muss es jetzt sein. Der von deuter mit Feuerwehr drauf reicht nicht.
Naja. Er hat gepolsterte Träger und einen Brustgurt und sieht aus wie ein Rucksack. Also habe ich keine Einwände...
Das war es auch, was mich an den Affenzahn-Rucksäcken so gestört hat: Sie waren mir zu verspielt. Aber das ist ja Geschmackssache...
Mein "Hauptproblem" war einfach, dass es kein Motiv von denen gab, das ihm wirklich gefallen hätte. Er ist ja eher der Fahrzeug-fan, als ein Tierfan. Ich hatte Sorge, dass ihm da etwas aufgeschwatzt wird, was ihm am Ende nicht richtig gefällt.
Ich kenne ja ihn und seine Patentanten...

Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op