Mitglied inaktiv
(im Kleinkindforum schon gefragt, aber dort hat den Sitz wohl keiner mehr) Hallo, hat den jemand und kann mir die "Montage" erklären ? Mein Problem ist, dass der Gurt zu locker sitzt. Wenn ich den Gurt um den Fangkörper führe, ist es - gerade mit zappelndem Kleinkind - schwierig, den Gurt straff zu ziehen. Der Sitz ist mir vermutlich deshalb zuletzt während der Fahrt sogar zur Seite gekippt. Es ist nur der Sitz für den Zweitwagen, den ich kaum benutze. Passen sollte der Sitz aber natürlich. Das Kind ist knapp 2 Jahre alt, 90 cm und 14 kg. Danke und Gruß Anna
Hallo, nur als Tipp: Man sollte keine Sitze verwenden, die älter als fünf Jahre sind. Die Sicherheitsstandards verändern sich sehr stark. Ältere Sitze sind um Klassen unsicherer als aktuelle. Sitze mit Fangkörper verwendet man doch kaum noch, oder? Man muss außerdem auf sein Gefühl hören: Da Dein Kind keinen optimalen Halt in dem Ding hat, würde ich ihn wegschmeißen. Wir haben als Zweitsitz (auch wenig benutzt) einfach einen gebrauchten, aber aktuellen Sitz über das bekannte Auktionshaus gekauft. Sehr gut ist z.B. der Römer King. Wir haben dafür unter 30 EUR bezahlt, soviel sollte schon drin sein für die Sicherheit des Kindes. Grüßle, Mimi
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?