Elternforum Kigakids

Ritterburgen...

Ritterburgen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohnemann wünscht sich vom Christkind eine Ritterburg. Jetzt hab ich mich schon mal umgeschaut, aber weiß echt nicht so recht,welche ich nun nehmen soll. Eine aus Holz, oder Playmobil, oder die von Duplo oder doch schon die Lego... Hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen. Ach ja, er wurde im September 4 Jahre alt. Besten Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser 6J. Sohn hat die Ritterburg "Falkenhorst" (Neckermann: 19,99 EUR - 24 Figuren und 4 Pferden, Zugbrücke, Haupthaus und Wachtürmen). Art.Nr. 7757/527 Es gibt/gab dann bei Neckermann noch eine andere Burg (10,16 EUR) und ein Ritter-Set (ca. 14,99 EUR). Die Spielfiguren bei diesem Set gefallen mir persönlich besser. Art.Nr. 5474/258 und Art.Nr. 6474/231 Viel Spaß beim Stöbern. Manu P.S.: Unser Söhne finden die Figuren von Playmobil & Lego nicht so toll - weil zu unnatürlich. Sie stehen mehr auf naturgetreue Dinge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich würde dir von Playmobil auf jeden Fall ABRATEN! Wir haben 2 bis 3 Dinge von Playmo und ich finde es durchweg unbespielbar! Weil es tausende winzige Einzelteile hat und schon beim leisesten Anrühren fällt alles um und geht auseinander! Schrecklich! Grundsätzlich habe ich bemerkt das meine beiden lieber mit Plastik- als mit Holzspielzeug spielen, aber Ritterburgen gibt es ganz tolle aus Holz! Aber da kenn ich mich nicht so aus welche da gut sind und so.Mein Tip ist halt nur: Eine die nicht so leicht auseinander fällt! LG Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich würde dir für dieses alter die lego duplo ritterburg empfehlen - wenn er etwas älter ist würde ich dir die playmobil ritterburg empfehlen - denn im gegensatz zu den vorherigen mails kann ich nichts nachtteiliges sagen mfg pflaumenmus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also mien Sohn hat mir gut 4 auch die Playmobil burg bekommen nd sie ist meiner meineung anch SUPER!!! Klar, es sind wahnsinnig viele teile, aber grad den kleinkram kann man ja auch gut erst mal weglassen. auseinandergefallen ist da bis heute (2 jahre gut in betrieb) noch gar ncihts! Und: da wir mehrere playmobil szenen haben kreist halt auch mla der helikopter über der Burg*g* warum nciht??? LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier mehrere Ritterburgen: 1. alte Playmobil-Ritterburg und zwar die erste die es gab: schön, weil vielseitig aufbaubar und auch stabil bei normalen Spiel. Wenn wirklich mal was auseinandergeht, kann es gut repariert werden. Erweiterbar. Nachteil: viel Kleinkram, der schnell rumliegt und auch verschwindet. 2. eine superschöne Burg aus Holz - sehr teuer, einzelne Teile (Mauern mit Wehrgang, Türme, Tore, Verlies) zum aufstellen. Sie sieht wunderschön aus, bei Burgerstürmungen fallen die Mauern um , kann für wildere Kinder schnell unlustig werden - meine Beiden nutzen die Teile für alles mögliche, nur selten zum Burg spielen Hat sich eigendlich nicht gelohnt 3. Holzritterburg von Penny Markt (gab es da die letzten Jahre immer ungefähr zu Nikolaus): Klasse auch für jüngere Kinder, sehr stabil (wird zusammengesteckt), abnehmbare Dächer, super zum Bespielen - für Vierjährige mein Favorit, wird aber noch viel von meinem 6-jährigen genutzt. Nachteil: Nur auf eine Weise aufbaubar. Die Playmobiburg wird bei uns meist genommen, wenn beide (8-jähriges Mädchen und 6-jähriger Junge) gemeinsam spielen LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hat heute GEburtstag (liegt übrigens immernoch nicht im BEtt, weil er noch mit seiner Burg spielen muss, *ggg) und hat die Drachenburg von Playmobil gekriegt. da haben die Uromis zusammengelegt. Kostet ja auch nur schlappe 84 Euro. Ist aber super. Und seine Kumpels haben ihm dann noch 1000 Ritter und Zeugs dazu geschenkt. Und er ist im vollkommenen Glück. Die Holzburg hat Leon damals bekommen. Aber mit der wurde irgendwie nie richtig gespielt. Auch wenn die Ritter super toll sind. (Sind so wie die Schleichsachen. Weiß gerade die Marke nicht mehr) Grüßle SIlvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein jüngster Sohn, dreieinhalb wünscht sich auch eine Ritterburg und wird die Drachenfestung von Playmobil bekommen. Die Duploburg finde ich auch sehr schön, aber Dominik spielt lieber mit den Playmobilsachen.Er mag und hat zwar auch Schleichritter, aber diese Burg finde ich persönlich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, Paulhat letzes jahr (ebenfalls mit 4) die große Ritterburg von Playmobil bekommen.. und er spielt täglich damit..... Finde die brug spitze und kann sie nur empfehlen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Ritterburg von Schleich und sind richtig begeistert. Alles Originalgetreu nachgemacht, zwar recht teuer aber einfach toll. LG Yalis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn sie teuer ist, die ist unschlagbar. Lego sicher auch. Und der Wiederverkaufswert ist auch nicht zu verachten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben die Duploburg, die echt supertoll ist. Bastian hat sie letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und auch dder große Bruder (6) spielt sehr gerne damit. Dann haben wir noch eine Holzburg von Schlingl mit allen möglichen Schnipp und Schnapp. Die steht nur rum, oder wird gelegentlich mal von den Zwillingen (knapp 2) durch die Gegend geschmissen. Also bei uns hat sich die Duploburg bewährt. LG Gaby